Willkommen zu Anti-Büro-Freitagen und ruhigen Ferien

  • Dieser Beitrag erschien ursprünglich im Insider Today-Newsletter.
  • Sie können sich anmelden für Den täglichen Newsletter von Business Insider finden Sie hier.

Fröhlichen Freitag! Ich hoffe, Sie haben ein paar lustige MDW-Pläne. Aber wenn Sie dabei etwas Grausamkeit am NYC-Dublin-Portal sehen, Sie könnten enttäuscht sein.

In der heutigen großen Geschichte beschäftigen wir uns mit dem Vorstoß für WFH-Freitage und wie sich das auswirkt auf die Phänomen des „ruhigen Urlaubs“.

Was kommt auf uns zu:

  • Märkte: Die Wall Street ist misstrauisch gegenüber den Cloud-Giganten könnten ihre Cloud-Umsatzzahlen steigern.
  • Technik: OpenAIs Verteidigung des ScarJo-Debakels ist nicht viel besser als das, was wir zunächst dachten.
  • Geschäft: Wie man Peppen Sie Ihre Cold-E-Mails auf.

Aber zunächst einmal: Ich bin heute nicht im Büro.


Wenn dies an Sie weitergeleitet wurde, Hier anmelden.


Die große Geschichte

Anti-Büro-Freitage

Laptop mit Beauty-Produkten drumherum

Bei allem Respekt für die Sommerfreitage haben wir einen ganzjährigen Ersatz gefunden: WFH-Freitage.

Freitags herrscht in vielen Büros Geisterstadt, wie Angestellte erklärten Der letzte Tag der Arbeitswoche sollte man am besten zu Hause verbringenschreiben Juliana Kaplan und Noah Sheidlower von Business Insider.

Es geht nicht nur darum, freitags im Schlafanzug zu arbeiten. Arbeitnehmer gönnen sich mittags heimlich Spa-Behandlungen und buchen Fitnesskurse.

Das Ergebnis ist eine geschäftige Wirtschaft, die freitags von zu Hause aus arbeitet und einigen Unternehmen am Ende der Woche einen spürbaren Aufschwung beschert. Für ein Land, das viele seiner Innenstädte zerstörtes ist eine willkommene Abwechslung.

Und das betrifft nicht nur Tante-Emma-Läden. Große Ketten wie Starbucks und Sweetgreen haben an Freitagen sogar einen Anstieg der Verkäufe verzeichnet.

Es bleibt jedoch abzuwarten, ob sich die WFH-Freitage durchsetzen werden.

Die Unternehmen haben hart daran gearbeitet, ihre Mitarbeiter zurück ins Büro zu holen, um „Zusammenarbeit“ und „Kultur“ zu gewährleisten. Einige Mitarbeiter haben sich dagegen gewehrt, ihre Fernarbeitsrechte zu verlieren.

Die Festigung des Freitags als Remote-Tag könnte der Kompromiss sein, den Arbeitnehmer und Arbeitgeber im Zeitalter der Hybridarbeit nur schwer finden konnten.

Frau sitzt draußen mit einem Laptop

Die WFH-Freitage fallen mit einem weiteren wachsenden Trend am Arbeitsplatz zusammen: „ruhiger Urlaub.”

Mehr als ein Drittel der kürzlich befragten Millennials gaben an, sie hätten sich schon einmal freigenommen, ohne ihrem Chef Bescheid zu sagen, schreibt Kelsey Vlamis von BI.

Den Urlaub etwas früher zu beginnen, ohne einen ganzen bezahlten Urlaubstag zu verbrauchen, ist kein völlig neues Konzept. Wer nicht früher von der Arbeit gegangen ist, um einen Flug zu erwischen oder dem Verkehr zu entgehen, soll den ersten Stein werfen.

Die Fernarbeit hat das Konzept jedoch noch verstärkt. Mitarbeiter gehen strategisch vor, wenn es darum geht, Nachrichten zu planen oder ihren Status aktiv zu halten, selbst wenn sie eigentlich nur an Cocktails und einer schönen Bräune arbeiten.

Und damit wären wir wieder bei den WFH-Freitagen. Wenn der Sommer naht, ist es nicht schwer zu sehen, wie Mitarbeiter ihre Fernzugriffsrechte nutzen, um ihre Wochenendreisepläne frühzeitig in die Tat umzusetzen. Während der Rushhour am Freitag an die Küste zu fahren, ist eine besondere Art von Hölle.

Aber wie weit werden die Mitarbeiter gehen? Denn seien wir ehrlich: Sie werden gehen.

Was damit beginnt, dass man am Freitag ein paar Stunden früher losfährt, wird plötzlich zu einem ganzen Tag, an dem man fehlt. Kennen Sie die beste Methode, um dem Freitagsverkehr zu entgehen? Fahren Sie am Donnerstagabend los!

Diese Entwicklung könnte für Unternehmen schwer zu verkraften sein. Wir sind noch weit davon entfernt, vollständige Einführung der Vier-Tage-Woche.

Das Endergebnis könnte sein, dass Arbeitgeber sagen, Sie müssten aufgrund des Missbrauchs der Home-Office-Freitage wieder im Büro sein … für immer.


3 Dinge auf Märkten

Schatten von Menschen
  1. Es ist weiterhin unglaublich schwer, bei Goldman Sachs einen Fuß in die Tür zu bekommen. Nur 0,9 % der Bewerber haben dieses Jahr ein Sommerpraktikum bekommen, ein Rekordtief. Das zeigt, dass die renommierte Bank immer noch ein Top-Ziel unter aufstrebenden Bankern trotz einiger Turbulenzen in der jüngsten Vergangenheit.
  2. Die Wall Street stellt schwierige Fragen zu den Cloud-Umsatzzahlen der Big Tech-Unternehmen. In einer aktuellen Mitteilung von RBC Capital wurde gefragt, ob Große Investitionen in KI-Startups trieben die Cloud-Wachstumszahlen künstlich in die Höhe. Dies wird als „Revenue Round Tripping“ bezeichnet und bedeutet, dass Geld in etwas investiert wird, bei dem das Bargeld für Dienstleistungen des ursprünglichen Investors verwendet wird.
  3. Deutschland hat ein Solarpanel-Problem. Das Land hat mehr Solarkapazität installiert als der Bedarf erfordertstellte SEB Research fest. Dies hat die Preise während der Spitzenzeiten der Solarproduktion in den negativen Bereich gedrückt.

3 Dinge in der Technik

Sam Altman
  1. Gute Nachrichten: OpenAI hat nicht gelogen, als es sagte, dass sie eine gefälschte Scarlett Johansson-Stimme verwenden. Schlechte Nachrichten: Es ist einfach inkompetent. OpenAIs Antwort auf die ScarJo-Saga ist, dass Sam Altman nicht wusste, was er tat, was, gelinde gesagt, beunruhigend ist. Diese Art von unbeholfener Argumentation funktioniert bei einem jungen Startup, ist aber für ein Unternehmen, das uns in die Zukunft führen soll, schwieriger.
  2. Ein LinkedIn Copilot könnte unterwegs sein. Laut einem von BI eingesehenen Planungsdokument Microsoft listet „LinkedIn“ unter den bestehenden Copiloten auf. Es ist unklar, was der Verweis auf LinkedIn Copilot genau bedeutet, aber eine mit der Planung vertraute Person sagte, es suggeriere Das Unternehmen hat größere Pläne als seine bestehenden KI-Tools.
  3. Bewahren Sie es geheim und SICHER auf. KI-Startups beleben den von Y Combinator entwickelten Finanzierungsmechanismus wieder. um Geld auf eine gründerfreundlichere Art und Weise zu beschaffen. Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Kapitalbeteiligung verpflichten sich die Anleger, einen bestimmten Betrag, etwa in Form eines Optionsscheins, zu finanzieren und erhalten im Gegenzug zu einem späteren Zeitpunkt Aktien des Unternehmens.

3 Dinge im Geschäft

Meta-Logo mit einer verschwommenen Kalt-E-Mail dahinter
  1. Wie ein ehemaliger Meta- und Google-Mitarbeiter Mark Cuban dazu brachte, auf seine unaufgeforderte E-Mail zu antworten. Sie mögen entmutigend oder sogar sinnlos erscheinen, aber ein ehemaliger Mitarbeiter von Meta und Google sagt, dass ihm Kaltakquise-E-Mails dabei geholfen haben, diese Jobs zu bekommen und sein Netzwerk um das Hundertfache zu vergrößern. Er verriet uns die Zauberformel, die er verwendet — das einen tollen Aufhänger und eine klare Frage enthält.
  2. Warum hat Vivek Ramaswamy in BuzzFeed investiert? Der ehemalige Präsidentschaftskandidat besitzt einen Anteil von 7,7 % an BuzzFeed. Aber warum? Wir haben einige unbestätigte Theoriendarunter eines mit der äußerst beliebten Show Hot Ones.
  3. Es ist der Sommer der Essensangebote. Burger King ist Einführung einer eigenen 5-Dollar-Mahlzeitnur zwei Wochen nachdem berichtet wurde, dass McDonald’s eine ähnliche Aktion starten würde. Das Set wird ein Sandwich, Chicken Nuggets, Pommes und ein Getränk umfassen und mehrere Monate laufen, wie aus einem internen Dokument hervorgeht, das Bloomberg einsehen konnte.

In anderen Nachrichten

  • James Gorman beendet seine 18-jährige Tätigkeit bei Morgan Stanley.
  • Elon Musks X macht „Likes“ privat, damit die Leute NSFW-Beiträge ohne Bedenken liken können.
  • Haustierversicherungen boomen. Sie sind aber meist wertlos.
  • „Die KI-Revolution hat gerade erst begonnen“: Das sagt die Wall Street zu Nvidias Gewinnexplosion im 1. Quartal.
  • 14 Musiktechnologie-Startups, die das Geschäft mitgestalten, während es durch KI erschüttert wird.
  • Ein Sportwetter erzielte mit einem Kombiticket im Wert von 100 USD für die NBA-Meisterschaft einen Gewinn von 80.860 %.
  • Chinas Militär umzingelt Taiwan und sendet damit seinem neuen Präsidenten eine unmissverständliche Botschaft.
  • Elon Musk sagt, er habe Bidens Zölle auf Elektrofahrzeuge aus China nicht gefordert.
  • Von mehr Lagerbeständen bis zu niedrigeren Preisen: Hier sind 3 Anzeichen dafür, dass sich der Immobilienmarkt für Käufer verbessern könnte.

Was passiert heute

  • Das Treffen der Finanzminister und Zentralbankgouverneure der G7 wird fortgesetzt.

Das Team von Insider Today: Dan DeFrancesco, stellvertretender Redakteur und Moderator, in New York. Hallam Bullock, leitender Redakteur, in London. George Glover, Reporter, in London. Grace Lett, stellvertretende Redakteurin, in Chicago. Laine Napoli, stellvertretende Produzentin, in New York.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-19