Windrush: "Schweres Risiko" für Skandalwiederholungen, warnt Rezensionsautor

Bildrechte
PA

Bildbeschreibung

Jamaikanische Einwanderer von RAF-Beamten in Tilbury Docks, Essex, begrüßt

Der Autor eines Berichts über den Windrush-Skandal warnt davor, dass ein "ernstes Risiko" besteht, dass ähnliche Fehler erneut auftreten, wenn die Regierung ihre Empfehlungen nicht umsetzt.

Wendy Williams sagte gegenüber The Radio Hour von BBC Radio 4, das Innenministerium müsse noch "sein Engagement für das Lernen der Lektionen einhalten".

Menschen aus dem Commonwealth wurde fälschlicherweise mitgeteilt, dass sie sich illegal in Großbritannien aufhalten.

Das Innenministerium sagte, die Innenministerin beabsichtige, "diese Fehler zu korrigieren".

Die Warnung von Frau Williams kommt, als sich das Land darauf vorbereitet, den herausragenden und anhaltenden Beitrag der Windrush-Generation und ihrer Nachkommen zu würdigen.

Der National Windrush Day am Montag wird an den Tag vor 72 Jahren erinnern, als das Schiff HMT Empire Windrush in Tilbury Docks, Essex, ankam und Migranten beförderte, um bei der Besetzung von Arbeitsplätzen in Großbritannien zu helfen.

Viele der für diesen Tag geplanten Projekte werden aufgrund der Coronavirus-Krise online stattfinden.

"Starke Wahl"

Schätzungsweise 500.000 Menschen, die heute in Großbritannien leben und zwischen 1948 und 1971 aus karibischen Ländern angereist sind, wurden als Windrush-Generation bezeichnet.

Sie erhielten 1971 eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis, aber Tausende waren Kinder, die ohne eigene Dokumente mit den Pässen ihrer Eltern reisten.

Änderungen des Einwanderungsrechts im Jahr 2012 führten dazu, dass Personen ohne Dokumente um Beweise gebeten wurden, um weiterarbeiten zu können, Zugang zu Dienstleistungen zu erhalten oder sogar im Vereinigten Königreich zu bleiben.

Die im März veröffentlichte Überprüfung von Frau William kritisierte die Politik der "feindlichen Umwelt", die von aufeinanderfolgenden Regierungen zur Bekämpfung der illegalen Einwanderung betrieben wurde.

Sie sagte gegenüber The Westminster Hour, das Innenministerium und die Minister hätten die Auswirkungen der Gesetzgebung auf verschiedene Personengruppen "erkennen müssen".

Der Bericht kam zu dem Schluss, dass das Innenministerium "Unwissenheit und Gedankenlosigkeit" in Bezug auf die Rasse gezeigt hatte, als einigen Menschen fälschlicherweise gesagt wurde, sie hätten nicht das Recht, in Großbritannien zu sein.

Frau Williams, eine Inspektorin der Polizei, forderte die Regierung bereits im März auf, sich bei den Betroffenen und der breiteren schwarzafrikanisch-karibischen Gemeinschaft "uneingeschränkt zu entschuldigen".

Zu Beginn dieses Jahres sagte Innenminister Priti Patel im Unterhaus, es gebe "nichts, was ich sagen könnte, um den Schmerz zu lindern", fügte aber hinzu, "im Namen dieser und aufeinanderfolgender Regierungen tut mir das jahrzehntelange Handeln wirklich leid".

Bildrechte
Getty Images

Bildbeschreibung

Wendy Williams warnt davor, dass ein ähnlicher Skandal erneut auftreten könnte

Frau Williams sagte, die Risiken, die sich aus der kontroversen Politik ergeben, seien von "anderen Gruppen und Interessengruppen" dem Innenministerium gemeldet worden, aber da die Minister die Warnungen ignorierten, sei das Ergebnis des Windrush-Skandals "sowohl vorhersehbar als auch vermeidbar".

Ihr Bericht enthielt 30 Empfehlungen.

Sie sagte: "Das Innenministerium hat eine sehr schwierige Wahl. Es kann entscheiden, meine Empfehlungen nicht umzusetzen, und wenn dies passiert, besteht meines Erachtens ein sehr großes Risiko, dass etwas Ähnliches erneut passiert."

Das Innenministerium sagte in einer Erklärung, die Innenministerin habe klargestellt, dass die Misshandlung der Windrush-Generation durch aufeinanderfolgende Regierungen "völlig inakzeptabel sei und sie diese Fehler korrigieren werde".

Frau Williams sagte auch, dass das Entschädigungssystem für Opfer des Skandals nicht den Nutzen aufzeigt, den es haben sollte, und dass Anträge schnell und sensibel bearbeitet werden müssen, wobei Zwischenzahlungen nach Möglichkeit geleistet werden müssen.

Das Innenministerium wies jedoch darauf hin, dass das System die erste Zahlung innerhalb von vier Monaten nach Eröffnung geleistet habe und Antragstellern im ersten Jahr mehr als 640.000 GBP angeboten habe.

Frau Patel werde ihre beabsichtigte Antwort auf die Überprüfung vor der Sommerpause auf den neuesten Stand bringen und dann im September eine detaillierte formelle Antwort geben.

Die Commonwealth Citizens Taskforce hat über 12.000 Menschen eine Art Dokumentation zur Verfügung gestellt, die ihr Recht bestätigt, im Vereinigten Königreich zu bleiben und ihren Zugang zu öffentlichen Dienstleistungen zu gewährleisten.