Wir arbeiten daran, den Bewohnern von Wohnungen in Neuseeland Ladegeräte für Elektrofahrzeuge zur Verfügung zu stellen

Tim Jones besitzt ein Tesla Model 3, lebt in einer Wohnung in Auckland und ist der derzeitige nationale Präsident der Body Corporate Chairs’ Group Neuseeland. Zu sagen, dass er die Frustration auf allen Seiten der Debatte über das Laden von Elektrofahrzeugen in Mehrfamilienhäusern versteht, ist eine Untertreibung. Im Jahr 2018 nahmen BCCG und Tim an einer Benutzergruppe teil, um sich mit Vector zu treffen und Feedback zu Richtlinienentwürfen zu geben, die sie für die Veröffentlichung vorbereiten. Das Bericht kommentierte weise: „Eine wichtige Initiative in diesem Programm dreht sich darum, wie variable Lasten dynamisch verwaltet werden können.“

Tim Jones mit seinem Tesla Model 3.

Was hat sich also in den letzten 4 Jahren geändert und was nicht? Die Technologie hat sich geändert und die Zahl der Elektrofahrzeuge hat deutlich zugenommen. Aber das Tempo der Installation von Ladestationen für Elektrofahrzeuge bewegt sich mit der Geschwindigkeit einer Schnecke, kommentiert Tim.

Die Installation intelligenter Ladegeräte, die die Ladelast dynamisch verwalten können, muss beschleunigt werden. Der Einbau von Ladegeräten für Elektrofahrzeuge in Mehrfamilienhäuser ist die „tief hängende Frucht“ bei der Ernte des Klimaschutzes. Aber es ist wahrscheinlich, dass die Änderung nur durch den Druck der Käufer von Elektrofahrzeugen erfolgen wird, die auch in Wohnungen mit mittlerer und hoher Dichte leben.

Obwohl sich die neuseeländische Regierung auf die konzentriert öffentliches Ladenetz, ist zu erwarten, dass sie über kurz oder lang Regelungen erlassen müssen, die Bestandswohnungen und Neubauten regeln. Eine Suche auf der EECA-Website ergab keine Artikel über das Laden von Elektrofahrzeugen in Wohnungen.

Eine kürzlich durchgeführte Umfrage unter BCCG-Mitgliedern zum Thema Gebühren für Elektrofahrzeuge ergab einen starken Konsens. Viele Responder wollten unbedingt nachrüsten, aber nur eine Handvoll tat es tatsächlich. Die Umfrage zeigte jedoch ein geringes Verständnis der Probleme und der Technologie rund um das Laden von Elektrofahrzeugen. Zu den über 400 Einsatzkräften gehörten Einzelpersonen in Gebäuden und Körperschaften von Gebäuden. In vielen Fällen schien es keinen klaren Überblick über die elektrischen Anforderungen des Gebäudes zu geben. BCCG führt weiterhin Gespräche mit dem Verkehrsministerium und Branchenanbietern.

Die neuseeländische Regierung hat Anreize für den Kauf von Elektrofahrzeugen eingeführt, was zu einem raschen Anstieg der Anzahl von Elektrofahrzeugen auf neuseeländischen Straßen geführt hat. „Auckland ist voll von Tesla Model 3“, sagt Tim.

In dem Wohnblock, in dem Tim wohnt, gibt es keine Ladegeräte, also nutzt er das Tesla Superchargers-Netzwerk. „Hier gibt es mehr als 30 Einheiten. Es wäre zum Beispiel einfach, einen auf jeden zweiten Parkplatz zu stellen.“

Da die Preise für Ladegeräte und Installation sinken, die Zahl der Elektroautos steigt und die Technologie zur dynamischen Verwaltung der Ladelast zunimmt, wird der Druck zunehmen, das Installationstempo zu erhöhen.


 

Schauen Sie sich unsere brandneuen an E-Bike-Guide. Wenn Sie neugierig auf Elektrofahrräder sind, ist dies der beste Ort, um Ihre E-Mobilitätsreise zu beginnen!


 

Schätzen Sie die Originalität und Berichterstattung über CleanTechnica von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


 

Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.

Anzeige




source site-34