Wir feiern den einzigartigen Klang der Kompositionen von Harrison Birtwistle | Harrison Birtwistle

Vielen Dank für Ihren wunderbaren Nachruf auf Harrison Birtwistle (18. April), Accringtons größten Sohn (und ich vergesse nicht Dave „Haggis“ Hargreaves, den Rekordtorschützen von Accrington Stanley).

Harri ist nie von seinen Prinzipien abgewichen. Infolgedessen erlag er nicht der Versuchung, wie es andere Komponisten seiner und der neueren Generation getan haben, gelegentlich populäre Stücke zu schreiben, die für Classic FM-Playlists geeignet sind.

Wie Benjamin Britten bin ich wegen beschädigter Trommelfelle halbwegs durch seinen Punch and Judy gegangen. Aber ich war begeistert von Panic, das die traditionellen Prom-Besucher so verstörte, The Minotaur (vom Guardian als das drittbeste Stück klassischer Musik des 21. Jahrhunderts bewertet) und vielen anderen seiner Produktionen.

Nichts von Harris Sachen ist angenehm zu hören, aber das ist eher der Punkt. Man muss kämpfen, um durch das Klangdickicht zum musikalischen Grundgedanken zu gelangen. In einer Zeit, in der so viel „klassische“ Musik intellektueller Brei ist (verzeihen Sie mir, die Herren Einaudi, Rutter, Jenkins usw.), stach Harri wie ein Riese hervor.
Simon Lawton-Smith
Lewisham, London

Ohne das geringste Aufhebens, geschweige denn Extravaganz, wurde Sir Harrison Birtwistle zu einer der herausragenden Persönlichkeiten der britischen Musik. Er sprach immer seine Meinung aus, vielsagend und mit einer ruhigen Genauigkeit, die unvergesslich war. Vor Jahrzehnten war ich an Aufführungen einiger seiner Werke beteiligt (z. B. eine Studentenaufführung von Down by the Greenwood Side am Kingston Polytechnic) und schrieb Artikel über seine Werke. Er sagte immer Dinge, die erhellend waren und den Nagel auf den Kopf trafen.

Und er hat großen Spaß gemacht. Vor nicht allzu langer Zeit, als ich krank war, besuchte ich eine Aufführung eines seiner Stücke und ging danach hinter die Bühne, um mit ihm zu sprechen. Bevor ich ging, sagte ich zu ihm: „Weißt du, Harri, der Arzt glaubt, dass ich nicht mehr lange zu leben habe.“ Er musterte mich von oben bis unten und antwortete: „Für mich sehen Sie ganz gut aus. Sagen Sie dem Arzt, er soll sich verpissen.“

Einer der Schätze dieses Landes.
Meirion Bowen
London

Ich stimme zwar allem zu, was in Ihrem Nachruf über Harrison Birtwistle gesagt wird, aber es scheint mir eine schwerwiegende Auslassung in seinem akzeptierten Kanon zu geben – seiner Oper Yan Tan Tethera. Meine Frau und ich waren 1986 beim Eröffnungsabend in der South Bank und es verfolgte uns jahrelang. So schade, dass es fast vollständig in Vergessenheit geraten ist – ein magisches, mystisches Stück, das an den Herzen zerrt.
Kay Smith
Leeds

Haben Sie eine Meinung zu allem, was Sie heute im Guardian gelesen haben? Bitte Email uns Ihren Brief und er wird zur Veröffentlichung in Betracht gezogen.

source site-31