Wir könnten die letzten Menschen sein, die den grünen Kometen zum ersten Mal seit der Eiszeit an der Erde vorbeiziehen sehen. Hier erfahren Sie, wie, wo und wann Sie es ansehen können.

Komet ZTF, aufgenommen am 19. Dezember 2022.

  • Astronomen haben kürzlich einen grünen Kometen entdeckt, der sich zum ersten Mal seit 50.000 Jahren der Erde nähert.
  • Hier erfahren Sie, wie, wo und wann Sie den Kometen sehen können, wenn er Ende Januar und Anfang Februar die Erde passiert.
  • Der Komet wird am 21. Januar in der Nähe von Draco sein, einer Drachenkonstellation zwischen dem Großen Wagen und dem Kleinen Wagen.

Wir könnten die letzten Menschen sein, die jemals den grünen Kometen sehen, der Ende Januar und Anfang Februar aus den äußeren Bereichen des Sonnensystems an der Erde vorbeirast.

C/2022 E3 (ZTF), oder kurz Komet ZTF – der Name, den Astronomen diesem Weltraum-Schneeball gaben, nachdem ihn die Zwicky Transient Facility im März entdeckt hatte – war seit der letzten Eiszeit nicht mehr in unserer kosmischen Nachbarschaft.

Forscher berechnet dass der eisige Ball aus Gas, Staub und Gestein die Sonne ungefähr alle 50.000 Jahre umkreist, was bedeutet, dass Neandertaler noch auf der Erde wandelten und Menschen gerade zum ersten Mal aus Afrika ausgewandert waren, als der Komet zuletzt vorbeisauste.

Ohne Teleskope oder Ferngläser haben diese alten Völker den Kometen möglicherweise überhaupt nicht entdeckt. Und es wird vielleicht nie wieder eine Gelegenheit geben, es zu sehen.

„Einige Vorhersagen deuten darauf hin, dass die Umlaufbahn dieses Kometen so exzentrisch ist, dass er sich nicht mehr in einer Umlaufbahn befindet – also wird er überhaupt nicht zurückkehren und einfach weitermachen“, sagte Jessica Lee, Astronomin am Royal Observatory Greenwich Nachrichtenwoche.

Es könnte sich also lohnen, nach Comet ZTF zu suchen und einer der wenigen Menschen zu werden, die ihn jemals aus der Nähe sehen. Hier ist, was Sie wissen müssen, um Ihre Chancen zu maximieren.

Wann man den grünen Kometen sieht

Mann, der mit einem Teleskop die Sterne beobachtet
Möglicherweise benötigen Sie ein kleines Teleskop, um Comet ZTF zu erkennen, aber ein Fernglas könnte ausreichen.

Auf der Nordhalbkugel sollte der grüne Komet demnach Ende Januar kurz vor Sonnenaufgang sichtbar sein NASA. Amateurastronomen haben bereits damit begonnen, den grünen Kometen zu fotografieren, um zu zeigen, was man sehen konnte.

Ein völlig schattiger Neumond könnte am 21. Januar einen idealen dunklen Himmel für die Beobachtung des Kometen bieten.

Der Komet wird laut Angaben in der Nacht des 21. Januar in der Nähe des drachenförmigen Sternbildes Draco sein – ein Sternbild zwischen dem Großen Wagen und dem Kleinen Wagen Die New York Times. Der Komet wird sich in den folgenden Tagen entlang des Drachenschwanzes bewegen und laut The Times am 30. Januar zwischen dem Ende des Großen Wagens und dem Nordstern sein.

Anfang Februar wird der Komet dann in der südlichen Hemisphäre sichtbar sein.

Der Komet ZTF wird am 2. Februar etwa 26 Millionen Meilen von der Erde entfernt sein – am nächsten wird er sein. Das ist fast das 109-fache der durchschnittlichen Entfernung des Mondes, aber der Komet brennt so hell, dass er immer noch am Nachthimmel sichtbar sein könnte.

Der Komet wird voraussichtlich am 31. Januar und 1. Februar am hellsten sein, obwohl der Mond hell sein wird und der Komet „das schwächste Objekt sein wird, das ohne optische Hilfe an einem sehr klaren, sehr dunklen Himmel gesehen werden kann“, so die Adler-Planetarium.

Es ist wichtig, sich auf Erfolg einzustellen, wenn Sie versuchen, ihn zu erkennen.

So erkennen Sie den grünen Kometen

Um den Kometen ZTF zu entdecken, ist zunächst möglicherweise ein Teleskop erforderlich, aber wenn er sich der Erde nähert, können Betrachter ihn möglicherweise mit einem Fernglas oder sogar mit bloßem Auge sehen.

„Kometen sind notorisch unberechenbar, aber wenn dieser seinen aktuellen Helligkeitstrend fortsetzt, wird er mit einem Fernglas leicht zu erkennen sein, und es ist nur möglich, dass er unter dunklem Himmel mit bloßem Auge sichtbar wird“, schrieb die NASA in einem Update zu 29. Dezember.

Wählen Sie für die beste Sicht eine wolkenlose Nacht und bringen Sie sich weit weg von den Lichtern der Stadt zum dunkelsten Himmel. Wenn der Mond schwach ist oder zumindest unter dem Horizont steht, wird der Himmel noch dunkler.

Wenn Sie sich in der Nähe eines städtischen Gebiets befinden, sollten Sie ein Fernglas oder sogar ein Teleskop mitnehmen, falls die Lichter den Kometen mit bloßem Auge übertönen.

Wo kann man am Nachthimmel nach dem Kometen ZTF suchen?

Schauen Sie zu den rechten Sternen, um den grünen Kometen zu sehen. Nach EarthSky.org, ist der Komet derzeit sichtbar, als er durch das Sternbild Bootes in der Nähe seiner Grenze zum Herkules zieht. Er bewegt sich auf Polaris – den Nordstern – zu und wird am 30. Januar in der Nähe des Sterns sichtbar sein. Er wird früher am Abend erscheinen, wenn er sich Polaris nähert.

„Er wird sich wahrscheinlich von anderen Sternen unterscheiden, weil er im Vergleich zu anderen Sternen etwas unscharf aussehen wird“, sagte Thomas Prince, Direktor des WM Keck Institute for Space Studies am Caltech FOX-Wetter.

Laut Prince wird der Komet auf der Südhalbkugel am 10. Februar etwa 1,5 Grad vom Mars entfernt sein. Das ist ungefähr die Breite Ihres kleinen Fingers, wenn Sie ihn auf Armeslänge halten. Wenn Sie den hell leuchtenden Mars am Himmel ausfindig machen können, schauen Sie einfach um ihn herum nach dem Kometen.

EarthSky veröffentlicht Karten um Ihnen zu helfen, die Referenzobjekte – Hercules, Polaris und Mars – am Nachthimmel zu lokalisieren.

Warum der Komet grün ist

Der Komet hat laut NASA eine „grünliche Koma, einen kurzen, breiten Staubschweif und einen langen, schwachen Ionenschweif“.

Viele Kometen leuchten grün. LaborForschunghatverknüpft diese Aurazu einem reaktiven Molekül namens Dicarbon, das grünes Licht emittiert, wenn Sonnenlicht es zersetzt.

Dicarbon ist in Kometen üblich, aber es wird normalerweise nicht in ihren Schweifen gefunden.

Deshalb leuchtet die Koma – der Dunst, der den Ball aus gefrorenem Gas, Staub und Gestein im Zentrum eines Kometen umgibt – grün, während der Schweif weiß bleibt.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-19