Wir leben mit den langfristigen zerstörerischen Auswirkungen des „Cameronismus“ | Briefe

Der Thatcherismus wird zu Recht in Erinnerung gerufen und als Ursache für viele der Übel angeführt, die uns bis heute verfolgen. David Cameron mag bisher nicht als eines „Ismus“ würdig anerkannt werden, aber seine Amtszeit war genauso schädlich wie die von Margaret Thatcher. Vielleicht liegt es daran, dass seine Politik Zeit brauchte, um ihre wahren langfristigen zerstörerischen Auswirkungen zu zeigen.

Die schlechte Isolierung so vieler unserer Häuser hätte schon vor Jahren verbessert werden sollen – mit massiver Amortisation – aber diese Initiative wurde von ihm als „grüner Mist“ abgetan. Das Erbe davon ist die Antipathie gegenüber Energiesparmaßnahmen in der jüngsten „Energiestrategie“.

Der wahllose Abbau der sogenannten Bürokratie um jeden Preis durch seine Regierung mit dem „Eins rein, eins/zwei/drei raus“-Mandat für neue Vorschriften (zusammen mit dem Wunsch, die Bauindustrie nicht zu verärgern) hat dies wahrscheinlich getan zur Schwere des Brandes im Grenfell Tower beigetragen. Hunderte von Immobilien und Tausende von Menschen sind immer noch gefährdet, weil die Sicherheit geopfert wurde, damit Unternehmen florieren können.

Die Schneeballeffekte der von Camerons Kanzler George Osborne eingeführten Sparmaßnahmen fügen immer noch – und zunehmend – der körperlichen und geistigen Gesundheit so vieler Menschen Schaden zu.

Schließlich ist das vereinfachte EU-Mitgliedschaftsreferendum und sein ungeplantes Ergebnis vorerst eine weitere sich langsam entwickelnde Katastrophe für das Vereinigte Königreich, deren volle und wahre Kosten möglicherweise nie berechnet werden.

Vielleicht wird der „Cameronismus“ eines Tages als eine Sache anerkannt und in aller Zeit gefeiert – in irgendeiner Halle der Schande.
Stuart Pringle
Alyth, Perth und Kinross

Haben Sie eine Meinung zu allem, was Sie heute im Guardian gelesen haben? Bitte senden Sie uns Ihr Schreiben per E-Mail und es wird zur Veröffentlichung in Betracht gezogen.

source site-31