Wir sind dabei, herauszufinden, wie sich ein angehobener Rivian R1T verhält

Melden Sie sich an für Tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica per E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Im Jahr 2019 herrschte große Aufregung um den Tesla Cybertruck. Obwohl ich persönlich von der Designentscheidung schockiert war, sah es so aus, als würde es der erste Elektro-Pickup werden, was ziemlich cool gewesen wäre. Aber jetzt, fast vier Jahre später, hat Tesla immer noch nicht geliefert. Sie kommen dem Ziel näher und testen „Release Candidate“-Lastwagen auf der Straße, aber es erwies sich als schwieriger, einen Lastwagen so zu bauen, wie Elon Musk es wollte.

Daher lieferten andere Hersteller, die einen traditionelleren Herstellungsansatz verfolgten, letztendlich zuerst. Es begann mit dem Rivian R1T und dann mit dem F-150 Lightning. Die Produktion von Cybertrucks könnte am Ende schnell genug ansteigen, um Rivian, Ford und die anderen Hersteller zu überholen, aber der erste Platz gehört immer noch Rivian.

Obwohl der R1T vollelektrisch ist, was ihn umweltfreundlicher macht und den CO2-Ausstoß reduziert, ist er immer noch ziemlich normal. Er verfügt über ein traditionelles viertüriges Lkw-Layout mit normaler Motorhaube, ohne Segelpaneele und einer Struktur, die normalen Lkw mit Karosserie auf Rahmen viel ähnlicher ist (im Gegensatz zu einem Exoskelett-Design wie dem Cybertruck). Auch der Innenraum ist ziemlich normal, mit einem normalen Lenkrad, Hebeln und sogar einigen Knöpfen.

In puncto Leistung ist der R1T wirklich beeindruckend, selbst im Vergleich zu den schnelleren Lkw mit Benzinantrieb. Er kann in nur 3 Sekunden von 0 auf 60 Meilen pro Stunde beschleunigen und stellt damit seine Kraft und Agilität unter Beweis. Darüber hinaus bietet er eine hohe Anhängelast und außergewöhnliche Geländetauglichkeit, was ihn zu einer vielseitigen Option für verschiedene Benutzer mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Vorlieben macht.

Ein Bereich, in dem der R1T und andere Elektro-Lkw jedoch zu kurz kommen, ist die Reichweite und das Laden. Mit einem großen Akku kann der R1T mit einer einzigen Ladung über 300 Meilen weit fahren. Dies macht es zu einer praktikablen Option für Langstreckenfahrten, ohne dass Sie Angst vor Reichweitenangst oder der Notwendigkeit häufiger Ladestopps haben müssen. Das Ziehen großer Lasten führt jedoch zu langen Ladestopps und vielen Orten, die Sie nicht erreichen können.

Trotz dieses großen Mankos im Vergleich zu gasbetriebenen Lkw hat der Rivian R1T sowohl bei Kritikern als auch bei Kunden positive Kritiken erhalten. Die Gesamtleistung, die Verarbeitungsqualität und die innovativen Funktionen wurden gelobt. Diese positive Resonanz unterstreicht die Position des R1T als bahnbrechender Lkw auf dem Markt für Elektrofahrzeuge und schafft die Voraussetzungen für den Erfolg anderer Elektro-Lkw (einschließlich des mit Spannung erwarteten Cybertruck) auf dem Markt.

Noch haben nicht viele Leute den Rivian R1T modifiziert. Für fast jeden benzinbetriebenen Pickup gibt es zahlreiche vorgefertigte Teile, mit denen man fast alles damit machen kann. Manche Leute senken ihre Lastwagen fast bis zum Bürgersteig ab. Andere heben ihre Trucks auf lächerliche Höhen und montieren riesige Reifen darauf, was für eine interessante Ästhetik sorgt, aber die tatsächliche Leistung im Gelände eher begrenzt, insbesondere auf Wegen, auf denen ein solcher Truck nicht passt.

Je nachdem, was Sie im Gelände unternehmen möchten, gibt es jedoch einige Vorteile zwischen Serienmodellen und solchen Extremen. Angemessene Hubhöhen von nur wenigen Zoll, Reifen zwischen 33 und 40 Zoll und ein gewisser Schutz des Unterbodens vor Kratzern und Stößen werden nicht zu einem Truck führen, der aussieht wie etwas, das man am SONNTAG auf der Tribüne sehen würde! SONNTAG! SONNTAG!, kann Ihnen aber bei den meisten normalen Trail-Bedingungen eine hervorragende Offroad-Leistung bieten, plus vielleicht etwas leichtes Kriechen auf Steinen.

Während wir noch keinen lächerlichen Clown-Monstertruck von Rivian gesehen haben, hat eine Firma, die für wilde Trucks bekannt ist, kürzlich einen eher normalen Offroad-Aufbau ihres Modells durchgeführt. Mit einer ordentlichen Höherlegung, einigen 38-Zoll-Reifen und einem angefertigten Unterbodenschutz für die Antriebseinheiten des Fahrzeugs (die anscheinend abgesenkt wurden, um eine Zerstörung der Gleichlaufgelenke zu verhindern) wurden die Geländetauglichkeit und das aggressive Aussehen des Lastwagens erheblich verbessert.

Dieses Video liefert zwar einige schlechte Zahlen und hat einen ziemlich abgedroschenen Ton, aber es gibt uns einen guten Einblick in den Truck:

Eine Sache, die sich wahrscheinlich jeder (zumindest in der Offroad-Community) fragt, ist, wie sich der Truck mit diesen größeren Reifen verhält. Für diejenigen, die es nicht wissen: Die Reifen sind der letzte Gang im Antriebsstrang eines Fahrzeugs, und das Gesamtverhältnis von Motor-/Motordrehzahl zu Umdrehungen des Reifens auf dem Boden ändert sich, wenn Sie die Reifengröße ändern. Bei größeren Reifen ergibt sich insgesamt ein höheres Übersetzungsverhältnis und damit eine geringere Drehmomentvervielfachung.

Bei Benzin- und Diesel-Lkw besteht die Lösung normalerweise darin, in die Differenziale zu gelangen und niedrigere Gänge einzulegen, um die größeren Reifen auszugleichen. Es gibt jedoch keine Kits zum Austauschen der Gänge innerhalb einer Rivian-Antriebseinheit, zumindest noch nicht.

Aber trotz der höheren Reifen konnte sich der Truck immer noch gegen einen Dodge Ram TRX behaupten, einen Hochleistungs-Geländewagen, der für seine Kraft und Geschwindigkeit bekannt ist, sodass die Motoren des Rivian immer noch reichlich Drehmoment auf die Räder übertragen, um das auszugleichen ändern.

Während Apocalypse, ein Unternehmen, das für seine wilden Trucks mit Allradantrieb bekannt istEr hat es noch nicht für Videotests ins Gelände gefahren, sie sind noch nicht fertig mit dem Truck. Wie bei ihren anderen Lkw-Modellen planen sie, die Karosserieteile auszutauschen und zu ergänzen, um ihm ein viel wilderes Aussehen zu verleihen. Daher werden wir den Truck wahrscheinlich nicht als Rivian erkennen, wenn er fertig ist und wir endlich einige Aufnahmen davon sehen, wie er Hindernisse überwindet, aber er wird im Kern immer noch ein Rivian-Herz haben.

Warum das wichtig ist

Ehrlich gesagt wird dieser Truck wahrscheinlich nicht das sein, was sich die meisten Leute von einem Offroad-Truck wünschen, wenn sie damit fertig sind. Der „Jeep wütende Augen, aber machen den ganzen Truck wütend“-Look von Apocalypse gefällt manchen Leuten, viele andere wünschen sich einfach etwas mehr Bodenfreiheit, Grip und Kontrolle, um am Wochenende die Trails zu erobern.

Trotzdem ist es immer noch ein wichtiger kleiner Schritt in der Geschichte der Elektro-Lkw. Es zeigt, dass großes Interesse daran besteht, Elektro-Lkw zu modifizieren und aufzurüsten, um das zu tun, was Besitzer von Benzin- und Diesel-Lkw bereits tun. Das bedeutet nicht nur eine glänzende Zukunft für die Fans von Rivian, sondern auch für jeden anderen Elektro-Truck, einschließlich des Cybertrucks.

Dies wiederum wird den Elektro-Pickup-Markt stärken und zu mehr Verkäufen von Elektrofahrzeugen und weniger Benzin führen. Auch wenn Sie kein Freund von Offroad-Fahrten oder Einkaufszentren-Crawlern sind, ist das etwas, worüber Sie sich freuen können.

Ausgewähltes Bild: ein Screenshot aus dem eingebetteten Video.


Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica? Möchten Sie Werbung machen? Möchten Sie einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Tägliche EV-Besessenheit!

https://www.youtube.com/watch?v=videoseries


Ich mag keine Paywalls. Du magst keine Paywalls. Wer mag Paywalls? Hier bei CleanTechnica haben wir eine Zeit lang eine begrenzte Paywall eingeführt, aber es fühlte sich immer falsch an – und es war immer schwer zu entscheiden, was wir dahinter platzieren sollten. Theoretisch bleiben Ihre exklusivsten und besten Inhalte hinter einer Paywall. Aber dann lesen es weniger Leute!! Deshalb haben wir uns bei CleanTechnica entschieden, Paywalls komplett abzuschaffen. Aber…

Wie andere Medienunternehmen brauchen wir die Unterstützung der Leser! Wenn Sie uns unterstützen, Bitte spenden Sie monatlich etwas um unserem Team dabei zu helfen, täglich 15 Cleantech-Geschichten zu schreiben, zu bearbeiten und zu veröffentlichen!

Danke schön!


Tesla-Verkäufe in den Jahren 2023, 2024 und 2030


Werbung




CleanTechnica verwendet Affiliate-Links. Sehen Sie sich hier unsere Richtlinien an.

source site-34