„Wir sind wieder in seiner Gesellschaft“: le Carré kehrt in einer aufschlussreichen Sammlung privater Briefe zurück | Bücher

Eine Sammlung von Briefen des verstorbenen Schriftstellers John le Carré soll noch in diesem Jahr erscheinen. A Private Spy: The Letters of John le Carré 1945-2020 erstreckt sich über fast acht Jahrzehnte, von der Kindheit des Autors im Großbritannien der Kriegszeit bis wenige Tage vor seinem Tod im Jahr 2020. Es enthält Briefe an le Carrés Familie und Freunde sowie an hochkarätige Persönlichkeiten Fans wie Hugh Laurie, Ralph Fiennes, Stephen Fry, Alec Guinness und Tom Stoppard.

Die Themen reichen von Politik und Schreiben bis hin zu seiner ersten Ehe und seiner Beziehung zu seinem Vater Ronnie Cornwell, einem Betrüger, der vier Jahre im Gefängnis saß und ein Mitarbeiter der Kray-Brüder in Londons krimineller Burschenschaft war. Der Verleger von Le Carré, Viking, bezeichnete das Buch als „das intimste Porträt des großen Schriftstellers, das jemals veröffentlicht wird“.

Die Briefe wurden von le Carrés Sohn, dem Journalisten Tim Cornwell, ausgewählt und bearbeitet, der sagte, die Erfahrung sei ein „enormes Privileg“.

Er fügte hinzu: „Mein Vater war mutig in der Art und Weise, wie er für das sprach, woran er glaubte, mutig in den Orten und Themen, die er in seinem Schreiben behandelte, und mutig in der Art und Weise, wie er mit Krankheiten umging. Seine Freundschaften, seine Obsessionen und sein scharfsinniger Witz waren keine Überraschung, ebenso wenig wie die schiere Freude an seiner Schreibstimme: Ich erkannte den Mann, den ich kannte, in jeder Silbe. Ich hoffe, andere werden die Reise genauso genießen wie ich und mit mir lachen, weinen und manchmal zusammenzucken, wenn sie diese Briefe lesen und mit meinem Vater reisen.“

Le Carré hatte zuvor eine Karriere im britischen Geheimdienst und arbeitete in den 1950er und 1960er Jahren für MI5 und MI6, bevor er sich dem Schreiben zuwandte und weltweit für Romane wie The Spy Who Came in from the Cold, Tinker Tailor Soldier Spy und The Nacht-Manager. Er starb 2020 im Alter von 89 Jahren und A Private Spy wird sein zweites posthum veröffentlichtes Buch markieren: Sein Roman Silverview erschien letztes Jahr.

Mary Mount, Redakteurin von le Carré bei Penguin, sagte, die Lektüre der Briefe sei „eine sehr aufregende und bewegende Erfahrung“. Sie fügte hinzu: „Wir sind wieder in seiner Gesellschaft und hören dieser unnachahmlichen Stimme zu: seiner scharfsinnigen Beobachtung, seinem Humor, seiner Zärtlichkeit, seiner Wut. Ich kann es kaum erwarten, dass die Leser diese von seinem Sohn Tim wunderbar herausgegebene Sammlung genauso genießen werden wie ich.“

A Private Spy wird am 3. November veröffentlicht.

source site-32