Wir wollen unser erstes Eigenheim kaufen und dann ins Ausland ziehen. Ist das möglich? | Geld

Q Meine Freundin und ich denken darüber nach, unsere erste Immobilie zusammen zu kaufen (keiner von uns hat zuvor eine Immobilie gekauft oder besessen). Wir überlegen aber, in ein paar Jahren ins Ausland zu ziehen und die Immobilie hier zu behalten und zu vermieten. Wir können von Zeit zu Zeit für ein Jahr hierher zurückziehen, in der Immobilie wohnen und dann wieder ins Ausland ziehen und wieder vermieten.

Wir hören, dass wir die Hypothek ändern müssten, um sie zu kaufen, um sie zu vermieten. Ist das notwendig? Ist es einfach zu tun? Welche Auswirkungen hat dies? MT

EIN Sie müssen Ihre Hypothek nicht unbedingt in einen Mietkauf umwandeln, wenn Ihr Kreditgeber bereit ist, Ihnen seine Zustimmung zur Vermietung anzubieten. Wenn dies der Fall ist, bleiben Sie bei Ihrem Umzug ins Ausland (oder wo auch immer) bei Ihrer Hypothek und können Ihre Immobilie an zahlende Mieter vermieten.

Die Zustimmung zur Vermietung wird jedoch wahrscheinlich nur für einen begrenzten Zeitraum erteilt – zum Beispiel für 12 Monate (also jedes Jahr überprüft) oder die Zeit, die Sie bei einem Festpreisvertrag verbleiben. Ihr Kreditgeber könnte verlangen, dass Ihre Hypothek nicht mehr als 75 % des Wertes Ihres Hauses ausmacht. Wenn dies nicht der Fall ist, ist es unwahrscheinlich, dass Sie die Zustimmung Ihres Kreditgebers zur Vermietung einholen, und es ist auch unwahrscheinlich, dass Sie in eine Buy-to-Let-Hypothek wechseln können.

Eine weitere mögliche Barriere besteht darin, dass Sie ein auf Erstkäufer ausgerichtetes Programm wie die Kaufhilfe nutzen, um gemeinsam Ihr erstes Eigenheim zu erwerben. Bei vielen davon ist Ihnen die Vermietung untersagt, es sei denn, Sie können nachweisen, dass Sie immer die Absicht hatten, die Immobilie zu Ihrem Zuhause zu machen, aber eine Änderung Ihrer Lebensumstände bedeutet, dass Sie ausziehen mussten. Wenn Ihr Arbeitgeber zum Beispiel verlangt, dass Sie im Ausland arbeiten, erhalten Sie möglicherweise die Erlaubnis, Ihre Wohnung zu vermieten, aber wenn Sie sich nur für einen Umzug ins Ausland entscheiden, wäre Ihr Fall nicht überzeugend.

Was den Wechsel zu einer Buy-to-Let-Hypothek betrifft (wenn dies eine Option ist), ist dies einfach. Sie können entweder die Bedingungen akzeptieren, die Ihnen Ihr Kreditgeber anbietet, oder einen unabhängigen Hypothekenberater beauftragen, ein gutes Angebot für Sie zu finden. Das Problem ist, dass die Immobilie, sobald Sie eine Hypothek zum Mieten haben, an Mieter vermietet werden muss, sodass Sie in den Jahren, in denen Sie nach Großbritannien zurückkehren möchten, nicht mehr in der Immobilie leben dürfen es sei denn, Sie wechseln wieder zu einer Wohnhypothek.

Um das Leben einfach zu halten (und die Kosten für den Hypothekenwechsel alle paar Jahre zu vermeiden), sind Sie gut beraten, Ihre Immobilie als Kauf zu behalten und zu vermieten, wenn Sie wieder in Großbritannien sind.

source site