Wird das iPhone 15 Apples bereits beeindruckenden US-Marktanteil festigen?

Es hat lange gedauert, bis Apple an die Spitze gelangte, und jetzt steht uns möglicherweise das unmöglichste „King of the Hill“-Spiel aller Zeiten bevor!

Es war einmal, dass Samsung der unangefochtene Marktführer auf dem US-amerikanischen Smartphone-Markt war. Tatsächlich, Es dauerte bei Apple bis 2019 – und ein harter Kampf zwischen dem iPhone 11 und dem Galaxy S10 – damit das Unternehmen aus Cupertino die Nase vorn hat. Haben sich die Dinge geändert? Nun, wir haben die Ergebnisse einer neuen Verbraucherforschung mit dem Titel „How America Buys and Uses Smartphones: PhoneArena Survey“, die wir in Auftrag gegeben haben, und sie gibt uns einige sehr interessante Hinweise.

Bevor wir zum Wesentlichen kommen, sind hier einige wichtige Punkte, die Sie bei unserer Umfrage beachten sollten:

  • Da es sich hierbei um eine Auftragsforschung handelt, sind wir so unparteiisch wie möglich.
  • Befragt wurden 2.000 US-Verbraucher.
  • Eine 100-prozentige Genauigkeit ist unmöglich, aber die Ergebnisse sollten als statistisch gültig und aktuell angesehen werden.
Cool. Na dann:
Gibt es einen besseren Weg, um hervorzuheben, dass sich die Zeiten ändern? Es ist wirklich verblüffend, wie Apple es geschafft hat, seinen US-Marktanteil langsam, aber stetig auf unglaubliche 61 % auszubauen! Interessant ist derzeit auch, ob sich die bald bevorstehende iPhone 15-Serie positiv oder negativ auf Apples derzeit hervorragendes Ansehen bei US-Verbrauchern auswirken wird. Verstehen Sie: Es ist leicht, das Apple-Ökosystem zu hassen, aber es ist sehr Es ist kaum zu leugnen, zu welchem ​​Erfolg Apples Strategie geführt hat.

Unabhängig davon hat das Ökosystem nicht nur eine große Rolle beim Wachstum von Apple gespielt, sondern auch dabei, warum die oben genannten Zahlen so sind, wie sie sind. Ich meine, ist Ihnen aufgefallen, dass Samsung auch versucht, seine Funktionen und Dienste zu segmentieren?

Natürlich können Sie Google Keep verwenden. Aber haben Sie schon von Samsung Notes gehört, Ihrem Herrn und Retter? Und Ihnen fallen wahrscheinlich noch mehr Beispiele wie dieses ein, und vielleicht zeigt es, dass Samsung genau weiß, wie Apple vorangekommen ist.

Und hier ist eine weitere Grafik, die sicherlich weitere zivilisierte und wohlerzogene Diskussionen auslösen wird: Jüngere Menschen tendieren offenbar zum iPhone statt zu Android-Handys. Und dieser hier überrascht mich.

Das iPhone ist, insbesondere in Bezug auf UI und UX – wie Menüs und die Art und Weise, wie wir darin navigieren – so gut gestaltet, dass es sowohl als „erstes Telefon für Babys“ als auch als etwas fungieren kann, mit dem Opa umgehen kann.

Mittlerweile kann Android das auch, aber es erfordert … Fummelei, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Während erfahrenere Technikfreaks wahrscheinlich besser in der Lage sein werden, „Droid“ in das zu verwandeln, was sie wollen, können wir wirklich eine weitreichende Aussage treffen und sagen, dass Erfahrung mit dem Alter zusammenhängt? Du erzählst uns.

Tatsache ist jedoch, dass Apple offenbar die jüngeren Generationen für sich gewinnt, und das ist sicherlich ein Hinweis auf die Art und Weise, wie seine Innovationen vermarktet und wahrgenommen werden.

Aber 61+24 ≠ 100!

Tatsächlich ist es = 85! Was ist also mit den anderen 15?

Nun, Sie werden mir nicht glauben, aber 3 % sind tatsächlich immer noch für LG bestimmt, obwohl das Unternehmen seit 2021 kein Smartphone mehr hergestellt hat! Dank Motos erstklassigen Telefon- und Mobilfunkangeboten macht es absolut Sinn, dass Motorola mit 5 % knapp vorne liegt.

Der Rest? Nach Google mit einem nicht ganz so erfreulichen Marktanteil von 2 % folgt nun ein Duell zwischen OnePlus, Sony und Nokia, die alle unter der 2 %-Marke liegen. Also, ja. Die Frage lautet nicht „Aber haben nicht mehr viele Leute jetzt Pixel?“, sondern eher „Moment mal, wie viele Leute haben tatsächlich ein iPhone?!“

Und um Ihnen keine zusätzliche Angst vor all den potenziellen Kindern mit iPhones zu machen, sondern auch vor anderen Studien wie dieser von bankmycell oder dieses von StatCounter sind zu sehr guten Ergebnissen gekommen, es sieht also wirklich so aus, als ob wir hier eine genaue Momentaufnahme der Realität erhalten.

Vergessen Sie beim Nachdenken über diese Ergebnisse nicht, sich eine Notiz zu machen und später noch einmal bei uns vorbeizuschauen. Das nächste Mal stellen wir die Frage: „Wie viel zahlen Amerikaner also für Telefonrechnungen?“ Steigen Sie in den Hype-Zug ein, denn die offizielle Veröffentlichung des Berichts „How America Buys and Uses Smartphones“ wird Ende August genau hier auf PhoneArena erfolgen!

source site-33