WM 2022: Countdown zum Anpfiff und aktuelle News – live | Weltmeisterschaft

Schlüsselereignisse

Wales-Weltmeisterschaft geht morgen abend los. Hier erinnert sich der ehemalige Flügelspieler Terry Medwin an den ersten – und letzten – Auftritt des Landes bei dem Turnier, als sie von einem unbekannten 17-Jährigen namens Pelé KO geschlagen wurden:

Nun dann. Diese Infantino-Rede, was? „Heute fühle ich mich als Katar“, sagte der 52-jährige Schweizer-Italiener gestern. „Heute fühle ich mich arabisch. Heute fühle ich mich afrikanisch. Heute fühle ich mich schwul. Heute fühle ich mich behindert. Heute fühle ich mich wie ein Wanderarbeiter.“

Offenbar nicht, eine Gervais-ähnliche Sendung moderner Identitätspolitik, sondern ein ernsthaftes Plädoyer für Weltoffenheit und Einheit im Verlauf dieses Turniers. Hier ist unser Bericht, hier ist Barney Ronays Meinung und hier ist unser interner Faktencheck darüber, was genau gesagt wurde. Sind wir zu hart zu Gianni oder steckt irgendwo ein Kern eines ungeschickt gelieferten halbwegs anständigen Punktes drin? Gedanken willkommen.

Beginnen wir mit etwas Hören am Sonntagmorgen:

Präambel

„Das wird die beste WM aller Zeiten – Natürlich.” Die Worte von Gianni Infantino über ein Ereignis, das vor einem Ball von Kriminalität, Korruption und Tod getrübt wurde – und doch irgendwie die am wenigsten umstrittene Aussage der gestrigen großen Rede. (Dazu gleich mehr.)

Heute zumindest Wir werden seine Theorie auf die Probe stellen. Das ist richtig: 12 Jahre nachdem Katar die Weltmeisterschaft in einer Entscheidung zuerkannt bekommen hat, die selbst David Beckham die Sprache verschlagen hat, ist der Tag endlich da und es sieht so aus, als würden wir ihn tatsächlich durchziehen.

„Fokus auf den Fußball“ ist eine weitere beliebte Infantino-Direktive. Das können wir heute Nachmittag ein wenig tun, wenn die Gastgeber im glänzenden neuen Al-Bayt-Stadion gegen Ecuador antreten. Und wenn Ihnen die Aussicht auf die 44. und 50. besten internationalen Mannschaften der Welt nicht genug war, gibt es vorher eine aufwendige Eröffnungszeremonie mit K-Pop-Superstar Jeon Jungkook und den Nein-Pop-Superstars Black Eyed Peas.

Aber davor Wir werden einen ununterbrochenen Strom von Nachrichten, Vorschauen, Aufbau, Korrespondenz, Interviews, Debatten, Streitereien, Streitereien, Protesten, Kleinigkeiten, Erinnerungen, Hoffnungen, Träumen und Bedauern von dieser seltsamsten aller Weltmeisterschaften haben … und auch ein bisschen Fußball. Haben Sie eines der oben genannten? Bitte senden Sie diese per E-Mail zu.

Lehnen Sie sich also zurück und knacken Sie eine Bud Zeround bleiben Sie dran für Live-Updates vom ersten Tag von Qatar 2022.

source site-32