Wo D&D Dark Alliance in die Legende von Drizzt fällt

Das Legende von Drizzt Romane, eine Serie, die in den Vergessenen Reichen spielt Dungeons Das Kampagnen-Setting um den Dunkelelfen-Ranger Drizzt Do’Urden bildet eines der am längsten laufenden Fantasy-Epen mit bisher 36 Büchern. Dungeons & Dragons: Dunkle Allianz ist das erste Videospiel, das ausschließlich Drizzt und seine Gefährten als spielbare Charaktere zeigt. Das Spiel spielt früh in der Zeitleiste der Serie, nach dem ersten veröffentlichten Roman, Der Kristallsplitter, das ursprünglich 1988 veröffentlicht wurde – mehr als 30 Jahre vor der Veröffentlichung von D&D: Dunkle Allianz.

Der Kristallsplitter war der zweite Forgotten Realms-Roman, der nach 1987 veröffentlicht wurde Darkwalker auf Moonshae, und es war das erste Buch in Die Icewind Dale-Trilogie. Chronologisch, Die Dunkelelfen-Trilogie (trotz späterer Veröffentlichung) findet zuerst statt und enthüllt Drizzts Hintergrundgeschichte und seine Flucht aus dem Unterreich. Diese Orte D&D: Dunkle Allianz zwischen dem vierten und fünften Buch von Die Legende von Drizzt in chronologischer Reihenfolge und zwischen dem ersten und zweiten Buch in der veröffentlichten Reihenfolge.

Verwandte: Die neuesten Regeländerungen von Dungeons & Dragons, erklärt

Das neue Spiel so weit zurück in die Zeitleiste der Drizzt-Geschichten zu setzen, ist ein interessanter Schachzug des Entwicklers Turque Games, da er bei langjährigen Fans der Serie Nostalgie anspricht. Aber es erinnert auch an eine Zeit, in der der Status Quo für die Charaktere deutlich anders war. In der Forgotten Realms-Timeline werden die Ereignisse von Der Kristallsplitter fand zwischen 1351 und 1356 DR (Dalereckoning) statt, während aktuell 5das Auflage D&D Module in den Vergessenen Reichen werden normalerweise in den 1490er Jahren eingestellt. Der Zeitsprung ist für Änderungen im Setting Forgotten Realms verantwortlich, die parallel zu neuen Ausgaben von D&D stattfanden. Große Ereignisse wie die Zeit der Schwierigkeiten, die Zauberpest und die Teilung veränderten die Gottheiten und den Fluss der Magie der Vergessenen Reiche und lieferten eine fiktive Rationalisierung für die Regeländerungen, die jede Ausgabe in das Spiel brachte.

Während dieser rund 140 Jahre in den Romanen wurden drei von D&D: Dark Alliances spielbare Charaktere – Catti-brie, Bruenor und Wulfgar – sind gestorben und durch Reinkarnation in ein neugeborenes, jüngeres Ich zurückgekehrt. Zum Zeitpunkt von Der Kristallsplitter, Drizzt etablierte sich immer noch als Held auf der Oberflächenwelt, und ein altriustischer Drow-Elf war eine Kuriosität in der Umgebung. Die fünfjährige Spanne von Der Kristallsplitter sah, wie Wulfgar vom Zwerg Bruenor nach einer Niederlage im Kampf adoptiert wurde und Wulfgars charakteristische Waffe schmiedete, den magischen Hammer Aegis-fang. Catti-brie wurde im ersten Buch von relativ wenig Zeit gelassen, um zu glänzen Die Icewind Dale-Trilogie, und die frühen Bücher der Serie haben sie und Wulfgar als romantisches Paar besetzt. Neuere Geschichten zeigen sie als Drizzts Frau, aber sie war zuvor mit Wulfgar verlobt, bevor der Barbar in späteren Büchern offensichtlich starb.

Der erste veröffentlichte Drizzt-Roman deckte viel Boden ab. Es etablierte Drizzt als einen Helden, um den Oberflächenbewohnern zu beweisen, dass er die bösen Wege der Drow-Elben des Underdark gemieden hatte. Wulfgar und Drizzt töteten den Eisdrachen Icingdeath, und Drizzt beanspruchte den Frostkrummsäbel, den er nach dem getöteten Drachen benannte, bis heute eine seiner charakteristischen Waffen. Wulfgars fünf Jahre unter Bruenors Vormundschaft veranlassten ihn, sich von der Kultur der Eroberung und Gewalt seines Stammes zu entfernen, da er dabei half, die Stämme mit den Siedlungen der Zehn Städte gegen die gegenseitige Bedrohung durch den bösen Zauberer Kessel und sein mächtiges Relikt, den Kristallsplitter, zu verbünden. das bleibt ein wichtiges Plotgerät in D&D: Dunkle Allianz. Wulfgar sollte laut dem Autor ursprünglich der Protagonist der Serie sein, mit Drizzt als eine Art Kumpel, aber die Popularität von Drizzt änderte den Verlauf der Serie.

Während die Platzierung so früh in der Zeitachse eine mutige Wahl für D&D: Dunkle Allianz, es bietet einige Vorteile. Da alle vier Gefährten der Halle relativ früh in ihrer Abenteurerkarriere sind, gibt es mehr Berechtigung für die Darstellung des Spiels als mechanisch niedrigstufige Charaktere, die sich im Laufe des Spiels verbessern. Catti-brie spielte dabei keine große Rolle Der Kristallsplitter, aber sie hat sich in späteren Büchern als fähige Kriegerin und wichtige Figur etabliert, so dass ihre Aufnahme als spielbarer Charakter nicht als widersprüchlich auffällt. Salvatore bemerkte, dass beim Schreiben für ein Spiel die Priorität darin besteht, sicherzustellen, dass die Geschichte das Beste zulässt Spiel Erfahrung. Während es möglich ist, einige Veteranen von Die Legende von Drizzt Romane könnten in Frage stellen, wie die Serie von Abenteuern, die in Dungeons & Dragons: Dunkle Allianz in den Kanon der Buchreihe passt, ist die Möglichkeit, unerzählte frühe Abenteuer von Drizzt und seinen Verbündeten in einem viszeralen Action-RPG-Format zu erleben, immer noch faszinierend.

Der nächste streifen: Warum wir immer noch ein echtes D&D 4. Edition-Videospiel brauchen