Wolverhampton Wanderers 2-0 Gillingham: Julen Lopetegui startet erfolgreich als Manager der Wolverhampton Wanderers

Ruben Neves startete für Wolves, nachdem er mit Portugal vom WM-Einsatz zurückgekehrt war

Julen Lopetegui hatte einen erfolgreichen Start als Manager der Wolves, als sie auf Kosten von Gillingham ins Viertelfinale des Carabao Cup einzogen.

Die Premier-League-Kämpfer schafften in der 77. Minute schließlich den Durchbruch durch einen Elfmeter von Raul Jimenez, nachdem Hwang Hee-chan gefoult worden war.

Rayan Ait-Nouri sicherte sich dann nach einem Ausreißer in der Nachspielzeit den Sieg.

Gillingham, Schlusslicht der zweiten Liga, war temperamentvoll, wurde aber schließlich von seinen Gastgebern übertroffen.

Das erste Spiel des ehemaligen Trainers von Real Madrid und Spanien, Lopetegui, hatte lange auf sich warten lassen, nachdem er im November den entlassenen Bruno Lage ersetzt hatte.

Wenn er die Wölfe aus der Premier League heben will, muss der 56-Jährige ein großes Problem lösen – Tore schießen.

Sein Team hat in dieser Saison nur acht Tore in der Liga erzielt und kämpfte lange Zeit, um Gillingham zu schlagen, obwohl es die Masse an Schüssen und Ballbesitz hatte.

Ruben Neves kam den Wölfen in der ersten Halbzeit am nächsten, als er in der 35. Minute einen Freistoß nur knapp verfehlte, bevor er kurz vor der Halbzeit mit einem Schuss aus 20 Metern den Pfosten traf, als Lopetegui an der Seitenlinie sichtlich frustriert wurde.

Er hatte Diego Costa gestartet, der eine Schlüsselfigur in Lopeteguis spanischer Mannschaft war, die sich für die Weltmeisterschaft 2018 qualifizierte, aber der Ex-Chelsea-Stürmer wartet immer noch auf sein erstes Wolves-Tor.

Stattdessen war es Jimenez, frisch aus dem WM-Einsatz mit Mexiko zurückgekehrt, der in der 77. Minute die Sackgasse durchbrach, nachdem Hwang – der selbst in Katar mit Südkorea unter die letzten 16 gekommen war – nach einer Ecke zu Fall gebracht worden war.

Jimenez schickte Gills-Keeper Jake Turner ruhig in die falsche Richtung für sein erstes Tor seit dem 23. August vor 119 Tagen, als der 31-Jährige in der zweiten Runde des EFL Cup gegen Preston traf.

Lopetegui sagte nach dem Spiel über den Stürmer: “Es ist gut für Raul und es ist gut für uns. Alle Stürmer wollen Tore schießen, und das wird für sein Selbstvertrauen wichtig sein.”

Der Sieg der Wölfe wurde in der Nachspielzeit durch Ait-Nouri gesichert, aber Lopetegui war von der Leistung seiner Mannschaft sichtlich unbeeindruckt und ging nach dem Schlusspfiff direkt durch den Tunnel.

Der Molineux-Klub wird Stürmer Matheus Cunha von Atletico Madrid verpflichten – Für Lopetegui kann die Aussicht auf weitere Tore nicht früh genug realisiert werden.

Für Gillingham wird ihre Aufmerksamkeit wieder darauf gerichtet sein, ihre 72-jährige Amtszeit als Ligaklub zu verlängern.

Sie haben nur zwei ihrer 20 Spiele in League Two gewonnen, sind seit dem 1. Oktober sieglos und mit nur sechs Ligatoren sind sie die einzige englische Ligamannschaft mit weniger Toren als Wolves.

Die Mannschaft von Neil Harris sah aus, als ob sie Elfmeterschießen aushalten könnte, nachdem sie im regulären Spiel wenig geboten hatte, nachdem sie die Premier League Brentford in der dritten Runde durch Elfmeterschießen aus dem Weg geräumt hatte.

Jimenez und Co. stellten jedoch sicher, dass dies nicht der Fall sein würde, obwohl Gillingham immer noch für eine weitere Pokalverstimmung sorgen könnte, wenn sie nächsten Monat in der dritten Runde des FA Cup gegen Leicester City spielen.

Aufstellungen

Wölfe

Formation 4-3-3

  • 1Sa
  • 22Nelson Semedo
  • 4Collins
  • 23Kilman
  • 64Bueno
  • 59HodgeErsetzt durchTraorebei 45′Protokoll
  • 8Neves
  • 28João MoutinhoErsetzt durchHwang Hee-chanbei 61′Protokoll
  • 17Goncalo GuedesErsetzt durchNunesbei 61′Protokoll
  • 29Diego CostaErsetzt durchAït-Nouribei 81′Protokoll
  • 10PodenzErsetzt durchJiménezbei 69′Protokoll

Ersatz

  • 3Aït-Nouri
  • 9Jiménez
  • 11Hwang Hee-chan
  • 13Sarkic
  • 24Gomes
  • 25Ronan
  • 27Nunes
  • 37Traore
  • 81Lembikisa

Gillingham

Formation 5-4-1

  • 25Turner
  • 2Alexander
  • 4Wright
  • 5Ehmer
  • 23Baggott
  • 3Tutonda
  • 16JefferiesErsetzt durchMcDonaldbei 73′Protokoll
  • 6WilliamsErsetzt durchLeebei 74′Protokoll
  • 8O’KeefeErsetzt durchReevesbei 74′Protokoll
  • 21Adelakun
  • 9MandronErsetzt durchKaschketbei 64′Protokoll

Ersatz

  • 7McDonald
  • 10Lee
  • 11Reeves
  • 24Kaschket
  • 33Holtam

Schiedsrichter:
Michael Salisbury

Teilnahme:
26.943

Live-Text

source site-41