Women’s Champions League: Was brauchen Arsenal und Chelsea, um das Viertelfinale zu erreichen?

Chelsea richtet seine Aufmerksamkeit drei Tage nach dem Gewinn des FA Cups auf die Champions League

Drei Tage nach ihrem FA-Cup-Sieg ist Chelsea wieder in der Champions League der Frauen im Einsatz, wobei der geschlagene Finalist Arsenal am Donnerstag in Europa spielt.

Beide Mannschaften könnten sich in der vorletzten Runde der Gruppenphase ihre Viertelfinalplätze sichern, Barcelona und Paris St-Germain stehen bereits unter den letzten Acht.

Wenn Wolfsburg am Mittwoch beim Anpfiff um 17:45 Uhr GMT gegen Servette verliert, ist Chelsea unabhängig vom Ergebnis gegen Juventus im Spiel, das um 20:00 Uhr beginnt, durch.

Aktuell Tabellenführer, können sich die Blues mit einem Sieg den Einzug ins Viertelfinale sichern.

Arsenal spielt am Donnerstag um 19:00 Uhr gegen den Titelverteidiger Barcelona und kann weiterkommen, wenn dieser eine Niederlage verhindert oder Hoffenheim im 17:45-Spiel gegen HB Koge nicht gewinnt.

Hier ist die vollständige Übersicht darüber, wer in jeder Gruppe was braucht, um die letzten Acht zu erreichen.

Wer hat die K.o.-Phase erreicht?

Qualifiziert für das Viertelfinale: Barcelona und Paris Saint-Germain

Könnte sich in der fünften Runde der Gruppenphase qualifizieren: Arsenal, Chelsea, Bayern München, Juventus, Lyon und Real Madrid

Aus: HB Köge und Servette

Was braucht jede Seite, um sich zu qualifizieren?

Gruppe A

Eine Tabelle der Gruppe A mit Chelsea: P 4, W 3, D 1, L 0, GD 9, Pts 10, Juventus: P 4, W 2, D 1, L 1, GD 4, Pts 7, Wolfsburg: P 4, W 1, D 2, L 1, GD 3, Pkt 5, Servette: P 4, W 0, D 0, L 4, GD -16, Pkt 0

Spiele am Mittwoch, 8. Dezember: Servette – Wolfsburg (17:45 GMT) und Chelsea – Juventus (20:00 GMT).

Der letztjährige Vizemeister Chelsea qualifiziert sich bei einem Sieg oder einem Unentschieden gegen Juventus als Gruppenbester und Wolfsburg gewinnt nicht gegen Servette. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass Wolfsburg gegen Servette keinen Sieg erringen kann, wird Chelsea unabhängig vom eigenen Ergebnis durch sein.

Juventus zieht weiter, wenn sie gewinnen, Wolfsburg nicht – ein Ereignis, das die deutsche Mannschaft aus dem Wettbewerb werfen würde.

Auch Wolfsburg fällt aus, wenn sie verlieren und Juve eine Niederlage vermeiden sollte, während Servette bereits das Viertelfinale nicht erreichen kann.

Gruppe B

Eine Tabelle der Gruppe B, die 1 PSG zeigt: P 4, W 4, D 0, L 0, GD 13, Pkt. 12;  2 Real Madrid: P 4, W 2, D 0, L 2, GD 0, Pts 6;  3 WFC Charkiw: P 4, W 1, D 1, L 2, GD -4, Pkt 4;  4 Breidablik: P 4, W 0, D 1, L 3, GD -9, Punkte 1

Spiele am Mittwoch, 8. Dezember: WFC Kharkiv – Paris St-Germain (17:45 GMT) und Breidablik – Real Madrid (20:00 GMT).

Paris St-Germain hat sich bereits als Gruppensieger qualifiziert, während Real Madrid weiterkommt, wenn sie Breidablik schlagen und Charkiw gegen PSG nicht gewinnt.

Wenn Madrid gewinnt, muss auch Charkiw den Sieg erringen, um die Hoffnungen auf das Viertelfinale am Leben zu erhalten.

Aber Breidablik wird hoffen, dass Charkiw nicht gewinnt – die Isländer brauchen dieses Ergebnis und einen Sieg mit mindestens fünf Toren, um im Wettbewerb zu bleiben.

Gruppe C

Eine Tabelle der Gruppe C, die zeigt: 1. Barcelona: P 4 W 4 D 0 L 0 GD 14 Pkt. 12;  2. Arsenal P 4 W 3 D 0 L 1 GD 9 Punkte 9;  3. Hoffenheim P 4 W 1 D 0 L 3 GD -8 Pkt. 3;  4. HB Koge P 4 W 0 D 0 L 4 GD -14 Punkte 0

Spiele am Donnerstag, 9. Dezember: HB Koge – Hoffenheim (17:45 GMT) und Arsenal – Barcelona (19:00 GMT, mit Kommentar auf BBC Radio 5 Live Sports Extra).

Arsenal muss eine Niederlage gegen Barcelona vermeiden oder hoffen, dass Hoffenheim HB Koge nicht schlägt, um weiterzukommen.

Barcelona hat seinen Platz im Viertelfinale bereits gesichert, während Hoffenheim im Rennen bleibt, wenn sie gewinnen und Arsenal verlieren. HB Koge sind schon raus.

Gruppe D

Eine Tabelle der Gruppe D, die zeigt: 1. Lyon: P 4 W 3 D 0 L 1 GD 8 Pts 9;  2. Bayern München: : P 4 W 2 D 1 L 1 GD 4 Pkt 7;  3. Benfica: P 4 W 1 D 1 L 2 GD -5 Punkte 4;  2. Hacken: P 4 W 1 D 0 L 3 GD -7 Punkte 3

Spiele am Donnerstag, 9. Dezember: Hacken – Bayern München (17:45 GMT) und Benfica – Lyon (20:00 GMT).

Lyon wird weiterkommen, wenn sie eine Niederlage gegen Benfica vermeiden, und die siebenfache Champions-League-Siegerin der Frauen wird sich bei einem Sieg als Gruppenbester qualifizieren, und Bayern München nicht.

Die Bayern können das Viertelfinale erreichen, wenn sie gewinnen und Benfica nicht oder wenn sie unentschieden spielen und Benfica verliert. Beide Ergebnisse würden die portugiesische Mannschaft aus dem Wettbewerb werfen.

Hacken muss gewinnen, um seine Hoffnungen auf das Viertelfinale am Leben zu erhalten.

source site-41