Women’s Super League: Man City 1:0 Man Utd – Caroline Weir punktet als Sieger

Caroline Weirs stilvolle späte Siegerin hielt Manchester City im Titelkampf der Women’s Super League und versetzte dem Derby-Rivalen Manchester United einen Schlag.

Der eingewechselte Weir kam von der Bank, um Mary Earps aus 25 Metern zu chippen und in einem Heim-Derby in Manchester zum dritten Mal in Folge ein Tor zu erzielen.

City schuf sich die besseren Chancen, als Lauren Hemp aus kurzer Distanz verfehlte und Jess Park sich an einen Pfosten rollte.

City wird Fünfter, acht Punkte hinter Tabellenführer Arsenal und zwei hinter United auf dem dritten Platz.

Das Ergebnis eröffnet das Rennen um die Qualifikationsplätze für die Champions League vollständig, wobei der viertplatzierte Tottenham United überspringen und in die Top 3 vorrücken kann, wenn sie später am Sonntag beim Schlusslicht Birmingham gewinnen.

Aber es wird vor allem wegen Weirs beeindruckender Wirkung von der Bank in Erinnerung bleiben, als sie ihre Angewohnheit fortsetzte, spektakuläre Tore gegen die rote Hälfte von Manchester zu erzielen.

Eine weitere Puskas-Award-Nominierung für Weir?

Seit dem Aufstieg von United in die WSL vor drei Jahren war City nun dreimal Gastgeber von United, und Weir hat in allen drei Spielen ein Tor erzielt und zweimal den Siegtreffer erzielt.

Alle drei Tore waren spektakulär, ein Distanzschuss 2019 im Etihad Stadium und ein heikler Lupfer 2021, der für den Fifa Puskas Award als „ästhetisch bedeutendstes“ Tor des Jahres nominiert wurde.

Caroline Weir traf zum dritten Mal in Folge gegen Manchester United.

Ihr Treffer im Academy Stadium am Sonntag war genauso gut wie dieser – und erinnerte an den zweiten – als Weir die englische Torhüterin Earps einen Bruchteil von ihrer Linie entfernt bemerkte, bevor sie mit ihrem linken Fuß ins lange Eck schoss.

Das Tor verschonte das Erröten von Hemp, der Parks Flanke aus drei Metern früh über die Latte lenkte – ein Fehlschuss, den City anscheinend bereuen würde, als United sich bis zu Weirs magischem Moment eingrub.

City weckt europäische Hoffnungen – und schadet United

City, die in den letzten sieben Saisons jeweils unter den ersten beiden WSL-Spielern landeten, ging in dieses Derby mit dem Wissen, dass der stolze Rekord in Gefahr war.

Eine Saison ohne Champions-League-Fußball ist für die Mannschaft von Gareth Taylor fast undenkbar, aber sie haben bewiesen, dass sie immer noch unter den ersten drei Anwärtern sind, auch wenn es vielleicht ein Schritt zu weit ist, unter die ersten zwei zu kommen.

United versucht unterdessen, zum ersten Mal über seinen Rivalen zu landen, und sie schienen bereit zu sein, ihren Fünf-Punkte-Vorsprung auf City bis zu Weirs entzückender Intervention aufrechtzuerhalten.

Nach der ersten Auswärtsniederlage der Saison muss sich United nun in einer zweiwöchigen Länderspielpause neu formieren, bevor es erneut gegen City geht, diesmal im Achtelfinale des FA Cup am 27. Februar, einem Spiel, das live auf der BBC übertragen wird.

Das Team von Marc Skinner nahm die ganze Zeit Druck von City auf, obwohl sie Fehlschüsse von Hemp und Ellen White brauchten, um auf Augenhöhe zu bleiben, während der Aufrechte Park einen Strich durch die Rechnung machte.

United, ohne Stürmerin Leah Galton – die aufgrund von Gehirnerschütterungsprotokollen abwesend war – gewann im Verlauf des Spiels an Selbstvertrauen, und die eingewechselte Martha Thomas köpfte am Tor vorbei.

Weirs Sieger verließ sie jedoch, um in fünf Versuchen einen ersten WSL-Sieg in einem Manchester-Derby zu erzielen.

Aufstellungen

ManCity Frauen

Formation 4-3-3

  • 26Rehbock
  • 20Bronze
  • 33Kennedy
  • 5Grünes Holz
  • 3Stokes
  • 17LosadaErsetzt durchWehrbeim 75′Protokoll
  • 24Walsch
  • 10Stanway
  • 16ParkErsetzt durchRasobeim 84′Protokoll
  • 18Weiß
  • fünfzehnHanf

Ersatz

  • 11Beckie
  • 12Angeldahl
  • 13Raso
  • 19Wehr
  • 21Schau
  • 30Morgenstern
  • 35Keating
  • 41Blakstad

Man Utd Frauen

Formation 4-2-3-1

  • 27Ohren
  • 3Thorisdottir
  • fünfzehnCaldwellGebucht bei 54 Minuten
  • 17Schlacht
  • 6Blundell
  • 10Selem
  • 12Ladd
  • 16BrunErsetzt durchFusobeim 90′Protokoll
  • 8RisaErsetzt durchThomasbeim 64′Protokoll
  • 7Zu einem
  • 23RussoErsetzt durchHansonbeim 78′Protokoll

Ersatz

  • 2Harris
  • 9Thomas
  • 13Fuso
  • 14Grönen
  • 18Hanson
  • 20Schmied
  • 24Jones
  • 32Baggaley

Schiedsrichter:
Kirsty Dowle

Teilnahme:
5.317

Live-Text

source site-41