Women’s Super League: Tameka Yallop von West Ham über ihre härteste Herausforderung

Yallop unterschrieb im Mai 2021 von der australischen Seite Brisbane Roar . für West Ham

Die Mittelfeldspielerin von West Ham United, Tameka Yallop, hat während ihrer 13-jährigen Karriere in acht verschiedenen Ländern Profifußball gespielt.

Aber der Umzug nach England hat die Australierin vor ihre bisher schwierigste Herausforderung gestellt – sie lässt ihre Frau und ihre 14 Monate alte Tochter am anderen Ende der Welt zurück.

Die 30-Jährige hat ihre in Neuseeland lebende Familie zuletzt gesehen, bevor sie im Juni zu einem vorolympischen Trainingslager aufbrach. Verschiedene Sperren bedeuteten, dass sie sie nicht sehen konnte, bevor sie nach London zog, um in der Women’s Super League zu spielen.

Inzwischen sind mehr als sechs Monate vergangen.

“Es ist eine der schwierigsten Situationen, in denen ich je in meinem Leben war”, sagte sie gegenüber BBC Sport.

“Wenn Sie diese Trennung haben, sind Sie sich nie sicher, wann Sie sie wiedersehen werden. Es ändert wirklich Ihre Perspektive auf das Leben und was wichtig ist, also freue ich mich wirklich darauf, sie sehr bald zu sehen.”

Sie plant, während der Winterpause der WSL nach Hause zu fliegen, nachdem sie “Glück” hatte, einen Platz in einem der Quarantänehotels Neuseelands zu ergattern, wo sie sieben Tage verbringen muss.

Ihre Frau Kirsty, eine ehemalige neuseeländische Nationalspielerin, lernte sie als Teamkollegin beim norwegischen Klub Klepp IL kennen. Ihre Tochter Harley Rose wurde im August 2020 geboren.

“Wir FaceTime viel und Harley erkennt mich, wenn ich im Fernsehen bin, es ist manchmal ein bisschen herzzerreißend.

“Meine Frau war auch Profifußballerin, sie weiß also, wie aufregend jeder Spieltag ist, und sie würde mich gerne hier unterstützen, aber hoffentlich kann das in Zukunft passieren.”

Aussie-Gang in London

Yallop ist eine feste Größe für Australien und hat kürzlich ihr 100. Länderspiel für die Matildas gewonnen.

Als sie zu West Ham unterschrieb und im Mai 2021 nach London zog, schloss sie sich dem wachsenden Aufgebot australischer Spieler an, die in der WSL antreten.

“Es gibt viele Aussies in dieser Liga, also werde ich eher früher als später auf sie alle treffen und ich freue mich darauf”, sagte sie.

Australische Frauenfußballmannschaft
Yallop hat 101 Länderspiele für Australien bestritten und spielt neben Chelseas Sam Kerr in der Nationalmannschaft

Sie hatte erwartet, am Sonntag gegen ihren australischen Landsmann Sam Kerr anzutreten, aber das Spiel gegen Chelsea wurde am späten Freitag wegen Coronavirus-Fällen bei Spielern und Mitarbeitern abgesagt.

Die in London lebenden Matildas haben oft “kleine Aussie-Aufholjagden” abseits des Fußballplatzes.

“Es ist gut, dass die Spieler in London alle nah beieinander sind. Man bekommt ein bisschen Heimat, wenn man Heimweh hat, also ist es auf jeden Fall schön, einige meiner australischen Teamkollegen hier zu haben.”

‘Zuhause von zu Hause’

Die in New South Wales geborene Yallop begann ihre berufliche Laufbahn bei Brisbane Roar, wo sie 10 Jahre blieb.

In den Sommermonaten reiste sie um die Welt, um ihre Fußballkarriere fortzusetzen, und spielte auch in den USA, Kanada, Deutschland, Japan, Schweden und Norwegen, bevor sie vor der WSL-Saison 2021/22 nach London wechselte. Es ist fair zu sagen, dass sie viel Erfahrung im weltweiten Frauenfußball hat.

“Es ist [the WSL] definitiv eine der Top-Ligen”, sagte sie.

“Es ist bei allen Klubs so konkurrenzfähig und das ist der Unterschied. Es ist Standard, dass jedes Spiel hart und kompetitiv ist und aus diesem Grund genieße ich es, jedes Spiel zu spielen.”

Yallop war die erste Verpflichtung der Hammers in der Saison 2021-22, als sie mit Manager Ollie Harder wiedervereinigt wurde, unter dem sie während ihrer Zeit in Norwegen bei Klepp IL spielte.

“Ollie legt großen Wert auf Teamkultur und hat nicht nur ein positives, sondern auch ein einladendes Teamumfeld.

“Wir haben viele Nationalspieler und es ist wirklich einfach für uns, reinzukommen, uns zu verbinden und uns hier wirklich zu Hause zu fühlen. Außerhalb des Spielfelds gibt es ein wirklich gutes Umfeld, in dem jeder ein Teil sein möchte und auf dem” Alle wollen füreinander spielen und gut abschneiden.

“Es ist eine wirklich offene und ehrliche Umgebung, in der sich die Leute wohl fühlen können und Ollie holt das Beste aus jedem einzelnen Spieler heraus.”

Rund um die BBC - SoundsRund um die BBC-Fußzeile - Sounds

source site-41