Wonder Wonder 1984: 5 Charaktere mit der meisten (& 5 mit der geringsten) Bildschirmzeit

Wonder Woman 1984 ist die jüngste Erweiterung des DC Extended Universe und eine Fortsetzung der 2017er Wunderfrau. Leider konnte es trotz eines anständigen Follow-up nicht den gleichen kritischen Erfolg wie das erste erzielen und konnte es nur erhalten a 59% auf faulen Tomaten.

VERBINDUNG: Wonder Woman 1984: 5 Wege, wie Gepard ein sympathischer Charakter ist (& 5 Wege, wie sie die schlechteste ist)

Der Film enthält eine Mischung aus wiederkehrenden Charakteren und einigen brandneuen Gesichtern, einschließlich solcher, die Fans möglicherweise aus den Comics erkennen. Während alle eine Rolle zu spielen hatten, hatten einige Charaktere viel vollständigere Bögen als die anderen.

10 Asteria – 0:49

Asteria (Lynda Carter) war eine der größten Kriegerinnen der Amazonen und die ursprüngliche Besitzerin der geflügelten Steinadler-Rüstung, die Diana im letzten Kampf des Films gegen Cheetah und Maxwell Lord verwendet.

Sie erscheint kurz im Film, als Diana das Lasso der Wahrheit benutzt, um Steve die Geschichte der Rüstung zu zeigen, mit der die Armeen der Männer zurückgehalten wurden, damit der Rest der Amazonen nach Themyscira fliehen konnte. Sie erscheint auch in der Post-Credit-Szene des Films, als sie eine Frau und ihr Baby vor einer fallenden Stange rettet und enthüllt, dass sie noch lebt.

9 Antiope – 1:14

Antiope (Robin Wright) war Dianas Tante und der General der Amazonasarmee. Obwohl sie getötet wurde, als die Deutschen im ersten Film in Themyscira einmarschierten, erscheint sie in der Eröffnung der Fortsetzung während des Rückblicks auf das Amazonas-Turnier.

VERBINDUNG: Wonder Woman 1984: 10 Dinge über DCEU Wonder Woman, die keinen Sinn ergeben

Sie geht auf Diana zu und fordert sie auf, vorsichtig zu sein und ihr Bestes zu geben, während sie sich auf das Turnier vorbereitet. Dann zieht sie Diana heraus, bevor sie den letzten Speer werfen und den Wettbewerb gewinnen kann, nachdem sie betrogen hat. Sie tadelt sie, indem sie sagt, dass “kein wahrer Held aus Lügen geboren wird”.

8 Hippolyta – 1:23

Dianas Mutter, Königin Hippolyta (Connie Nielsen), ist ebenfalls im Film zu sehen und tritt nur in der Rückblende auf, um die Amazonas-Spiele zu überwachen.

Als Diana disqualifiziert wird, kommt Hippolyta, um ihre Tochter zu trösten, während beide den anderen Champions beim Feiern um die Statue von Asteria zusehen. Sie sagt ihr dann, dass ihre Zeit kommen wird und eines Tages wird sie Größe erreichen, ähnlich wie sie es getan hat.

7 Babajide – 2:27

In der zweiten Hälfte des Films besuchen Barbara, Diana und Steve Frank Patel (Ravi Patel), einen Schamanen in Washington DC, um mehr über den Traumstein zu erfahren, der ursprünglich seinen Maya-Vorfahren gehörte.

Er gab ihnen Informationen aus einem Buch, das ihm von seinem Ururgroßvater überliefert wurde und das enthüllte, wie das Artefakt die Maya-Zivilisation zerstörte. Dies führte Diana zu der Entdeckung, dass der Stein von Dechalafrea Ero, dem Gott des Verrats und des Unfugs, geschaffen wurde.

6 Steves Gastgeber – 2:31

Viele waren verwirrt darüber, wie der Film Steve zurückbringen würde, als seine Rückkehr zum ersten Mal angekündigt wurde. Der Film zeigte jedoch, dass er nicht wirklich da war. Stattdessen bewohnt sein Geist den Körper einer anderen zufälligen Person, die im Abspann des Films nur als “Handsome Man” aufgeführt ist.

Während Steve eine Hauptfigur ist und viel Zeit hat, erscheint sein Moderator (Kristoffer Polaha) definitiv nicht und erscheint nur, wenn Steve sich Diana zu Beginn des Films zum ersten Mal in seiner neuen Form offenbart. Er erscheint auch am Ende, wenn die unbenannte Figur ein kurzes Gespräch mit ihr führt, während sie den Schnee beobachten und die Weihnachtsdekoration bewundern.

5 Alistair – 7:40

Alistair Lord (Lucian Perez) ist der Sohn von Maxwell Lord, der unerwartet zum ersten Mal in seinem Büro auftaucht, als Maxwell vergisst, dass es sein Wochenende mit ihm ist. Nachdem sein Vater gegangen ist, um mehr Macht zu erlangen, verbringt Alistair den größten Teil des Films im Büro seines Vaters und wartet darauf, dass er kommt, damit sie Zeit miteinander verbringen können.

VERBINDUNG: Wonder Woman 1984: 5 Dinge, die der Film aus den Comics aufgenommen hat (& 5, die sich geändert haben)

Obwohl Maxwell ihn die meiste Zeit der Laufzeit vernachlässigt, scheinen viele seiner Handlungen auf seinem Wunsch zu beruhen, den Erwartungen seines Sohnes an ihn gerecht zu werden. Am Ende bringt ihn Max ‘Liebe zu Alistair dazu, auf seinen Wunsch zu verzichten und sich wieder mit ihm zu vereinen.

4 Steve Trevor – 28.04

Obwohl Steve Trevor (Chris Pine) sich im ersten Film geopfert hatte, kehrte er zurück, nachdem Diana sich unbewusst gewünscht hatte, dass er den Traumstein wieder benutzen würde. Nachdem er in einer zufälligen Wohnung aufgewacht ist, sucht er im Telefonbuch nach ihrem Namen und folgt ihr, bevor er sich mit ihr bei der Spendenaktion von Smithsonian wiedervereinigt.

Das Paar jagt dann Maxwell Lord, bevor es entdeckt, dass seine Kräfte auch das Ergebnis des Steins sind. Nachdem er erfahren hat, dass Diana ihre Kräfte verloren hat, weil er dort war, schafft er es schließlich, sie davon zu überzeugen, auf ihren Wunsch zu verzichten, damit sie wieder zu Kräften kommen und Maxwell Lord aufhalten kann, wodurch sein Bewusstsein verschwindet.

3 Barbara – 31:55

Eine der neuen Figuren, die der Film vorstellt, ist seine zweite Antagonistin, Barabara Minerva (Kristen Wiig). Während sie ursprünglich als ungeschickte und übersehene Mitarbeiterin von Diana anfängt, wird sie schließlich stärker und selbstbewusster, nachdem sie den Traumstein benutzt hat, um wie der Amazonas zu werden, und verliert ihre Menschlichkeit, wenn sie mächtiger wird.

Ihre Verwandlung in einen Bösewicht erfolgt, nachdem sie erfahren hat, dass Diana die Auswirkungen des Steins rückgängig machen wollte, was dazu führte, dass sie zweimal gegen Diana kämpfte, damit sie ihre Kräfte behalten konnte. Vor dem zweiten Kampf erhielt sie ein weiteres Upgrade, das sie in Cheetah verwandelte und sie noch stärker machte. Diana besiegte sie schließlich und verwandelte sie in einen Menschen, nachdem sie auf ihren Wunsch verzichtet hatte.

2 Maxwell – 33:46

Der Hauptschurke des Films, Maxwell Lord (Pedro Pascal), beginnt als erfolgloser Ölmagnat, der den Traumstein benutzt, um sich selbst seine Kräfte zu geben. Er beginnt herumzureisen, um die Menschen dazu zu bringen, sich Dinge zu wünschen, damit er im Gegenzug Einfluss, Macht und Reichtum für sich selbst erlangen kann.

Mit jedem Wunsch, den er gewährt, verschlechtert sich jedoch sein Gesundheitszustand, und er beschließt, seine neuen Ressourcen zu nutzen, um alle Menschen auf der Welt dazu zu bringen, gleichzeitig Wünsche zu äußern, damit er auch ihre Lebenskraft abbauen kann. Am Ende bringt Diana ihn dazu, seinen Wunsch richtig aufzugeben und ihm seine Kräfte zu entziehen, bevor er sich mit seinem Sohn wiedervereinigt.

1 Diana – 1:04:26

Die Fortsetzung, die 70 Jahre nach den Ereignissen des ersten aufgegriffen wurde, zeigt, dass Diana Prince (Gal Gadot) weiterhin Menschen als Wonder Woman heimlich gerettet hat, während sie als leitende Anthropologin am Smithsonian Institute in Washington, DC, tätig war

Nachdem sie den Traumstein in die Hand genommen hatte, wünschte sie sich stillschweigend, Steve Trevor würde zurück sein, wo sich die beiden bei einer Spendenaktion für das Museum wiedervereinigen. Das Paar verbringt dann den Rest des Films damit, Maxwell Lord zu folgen und zu versuchen, die Quelle seiner Macht herauszufinden. Schließlich erfährt Diana, dass sie ihre Kräfte verlor, weil sie Steve zurückbrachte und sie in größere Gefahr brachte. Nach einem herzlichen Abschied von Steve gewinnt sie ihre Kräfte zurück und geht, um Lord zu besiegen, indem sie ihn dazu bringt, auf seinen eigenen Wunsch zu verzichten und dabei die Welt wieder normal zu machen.

NÄCHSTER: Wonder Woman 1984: 10 Offenbarungen Der Film über die DCEU