X-Men: Das Geheimnis mutierter Codenamen ist größer als die Fans glauben

Spoiler für SCHWERT # 5 voraus!

Codenamen waren ein wesentlicher Bestandteil der X-Men seit dem Beginn des Teams und jetzt in SCHWERT # 5Marvel hat herausgefunden, dass diese Moniker auf der Insel Krakoa an Bedeutung gewinnen.

Als Jonathan Hickman als Vorarbeiter der übernahm X-Men Comics im Jahr 2019 steuerte er zusammen mit seinen Mitarbeitern das Franchise in eine Science-Fiction-orientierte Richtung und verzichtete auf traditionelle Superhelden zugunsten des Aufbaus der Welt und der Erforschung von Konzepten wie Identität. Anstatt gegen die Bruderschaft der bösen Mutanten oder die Morlocks zu kämpfen, arbeiteten die X-Men nun Seite an Seite mit ihnen auf Krakoa, einem Inselparadies ausschließlich für Mutanten, und schmiedeten für sie alle eine neue Heimat und Kultur. Die Leser haben gesehen, wie sich diese aufstrebende Mutantenkultur entwickelt und ihren Weg durch die Kultur bahnt X-Men Familie von Titeln und in SCHWERT # 5Es hat sich herausgestellt, dass Codenamen ebenfalls Teil der Kultur werden.

Verwandte: Ein X-Men-Filmschurke ist dank Krakoa tatsächlich ein Held geworden

Fabian Cortez, der während des Angriffs von King in Black auf die Erde getötet wurde, wird dank der Auferstehungsprotokolle auf Krakoa wiederbelebt. Er wird dann vor den Stillen Rat gebracht, um für sein Verbrechen, Menschen zu töten, einzutreten. Während er seinen Fall vor dem Rat vorbringt, fragt der Peeper, der von Magneto gebeten wurde, an dieser Sitzung teilzunehmen, Cortez nach seinem Mutantennamen und erklärt, dass Mutantennamen als „Arbeitsnamen“ oder „Rufzeichen“ begonnen haben, dies aber im Laufe der Zeit getan haben Teil der Mutantenkultur werden. Peeper sagt weiter, dass Codenamen jetzt nicht versteckt werden sollen, sondern um auszudrücken, wer eine Person ist. Wenn Peeper die Frage wiederholt, antwortet Cortez einfach, dass er “Cortez” ist.

Die Frage des Peeper an Fabian Cortez über Aliase zeigt, wie die Mutantenkultur auf Krakoa wächst und sich verändert. Vor Krakoa wählten Mutanten ihre Codenamen aus verschiedenen Gründen, und in einigen Fällen wurden ihnen die Namen aufgezwungen. Aber jetzt, da Krakoa weiter gedeiht und sich die mutierte Identität weiterentwickelt, erhalten die Codenamen eine neue Bedeutung. Fabian Cortez hat keinen mutierten Namen angenommen, sondern sich lediglich für seinen Geburtsnamen entschieden. Peeper ist hier das Gegenstück zu Cortez. Peeper hat seine mutierte Natur, seinen mutierten Namen, voll und ganz angenommen und scheint sich in seiner Haut entschieden wohler zu fühlen als Fabian Cortez.

Der Austausch zwischen Cortez und dem Peeper zeigt nicht nur die sich ändernde Bedeutung von Codenamen für die X-Men und die größere Mutantengemeinschaft, aber es weist auch auf ein größeres Bild hin: eine wachsende Kultur auf Krakoa, eine mit ihren eigenen Bräuchen und Traditionen. SCHWERT # 5 wird von Al Ewing mit Kunst von Valerio Schiti und Farben von Marte Gracia geschrieben; Es ist ab sofort in gedruckter und digitaler Form erhältlich.

Weiter: Marvel enthüllt den Gewinner der X-Men-Wahl