Xbox Game Pass wird von Vtubers Botan & Luna in Japan beworben

Microsoft wirbt für den aktuellen Xbox Game Pass in Japan mit den beliebten Vtubers Botan und Luna. Es scheint, dass Microsoft auf die Popularität dieser japanischen Vtuber-Kanäle setzt, um die Xbox-Fangemeinde in dem Land zu stärken, mit dem Microsoft seit Jahren zu kämpfen hat.

Xbox ist in Japan hinter seinen Hauptkonkurrenten Nintendo und Sony zurückgeblieben. Während die Verkäufe und Entwickler japanischer Spiele in den letzten Jahren stark angestiegen sind, hat Microsoft mit wichtigen japanischen Titeln wie z Persona 5 und Final Fantasy 7 verbleibende Sony exklusiv. Während Microsoft in dieser Abteilung endlich einige Fortschritte gemacht hat, mit Königreichsherzen, Drachenquest und Yakuza Alle, die in den letzten Jahren auf die Plattform gekommen sind, sind immer noch im Rückstand.

Verwandte Themen: Microsoft liefert der US-Armee HoloLens-basierte AR-Headsets

Microsoft unternimmt einen weiteren Versuch auf dem japanischen Markt und nutzt die zunehmenden Online-Phänomene von Vtubers, indem es eine Reihe dieser Persönlichkeiten für Werbezwecke anmeldet. Diese neuen Patenschaften wurden erstmals von bemerkt Windows Central, die kürzlich über die Nachrichten berichtet haben. Diese gesponserten Partnerschaften richten sich an das Publikum von Vtubers Luna und Botan, die fast eine Million Anhänger haben, von denen die meisten Japaner zu sein scheinen.

Vtubers haben das Potenzial, der nächste große Trend für Streamer zu werden, da die Charaktere jetzt auf Twitch, YouTube und anderen beliebten Streaming-Websites aufgetaucht sind. Ihre unverwechselbare neue Ästhetik wird durch eine App wie FaceRig erreicht, die den Streamer über eine Webcam in eine Anime-Figur verwandelt. Diese Anime-Charaktere können vollständig angepasst werden, sodass Inhaltsersteller völlig neue Personas für sich selbst erstellen können. Diese Form des Streamings ist derzeit in Japan sehr beliebt, und jetzt tauchen Vtubers auf der ganzen Welt auf.

Dies ist nicht die einzige Möglichkeit, wie Microsoft sich dem japanischen Markt nähert, da das Unternehmen kürzlich während des Buyouts von ZeniMax / Bethesda ein bedeutendes japanisches Studio erworben hat. Tango Gameworks entwickelte einige von Bethesdas Horrorspielen, darunter das Das Böse in sich Spiele und die kommenden Ghostwire: Tokio. Das Studio wurde von Shinji Mikami gegründet, der dafür bekannt ist, das berühmte zu schaffen Resident Evil Franchise mit Capcom. Sogar jetzt, wo Microsoft Tango Gameworks besitzt, Ghostwire: Tokio wird weiterhin eine zeitgesteuerte PS5 exklusiv sein.

Es bleibt abzuwarten, wie gut diese Art des gesponserten Content-Marketings funktionieren wird, aber die Partnerschaft mit Online-Persönlichkeiten ist seit einiger Zeit eine beliebte Methode für Unternehmen. Die gesamte Influencer-Branche ist von solchen Unternehmensbeziehungen abhängig. Davon abgesehen, Microsoft wird wahrscheinlich mit viel mehr als nur zwei Vtubers zusammenarbeiten müssen, um auf dem japanischen Markt auszubrechen.

Weiter: PS5, Xbox Series X-Komponentenmangel bis Mitte 2022 oder später

Quelle: Windows Central, Luna, Botan