Xi sagt zu Scholz, politisches Vertrauen sei leicht zu zerstören, schwer wieder aufzubauen, von Reuters

2/2

©Reuters. Bundeskanzler Olaf Scholz trifft den chinesischen Präsidenten Xi Jinping am 4. November 2022 in Peking, China. Kay Nietfeld/Pool via REUTERS

2/2

Von Andreas Rinke und Eduardo Baptista

PEKING (Reuters) – Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping traf sich am Freitag mit Bundeskanzler Olaf Scholz, dem ersten G7-Führer, der China seit Beginn der COVID-Pandemie besuchte, und warnte vor der Leichtigkeit, mit der gegenseitiges politisches Vertrauen zerstört werden kann.

Scholz’ eintägiger Besuch testet die Gewässer zwischen China und dem Westen nach Jahren zunehmender Spannungen, sagen Analysten, mit Gesprächen über Russlands Krieg gegen die Ukraine, den Klimawandel und den gegenseitigen Marktzugang.

Während des Mittagessens mit Scholz betonte Xi, dass es leicht sei, politisches Vertrauen zu zerstören, aber schwierig, es wieder aufzubauen, und dass sich beide Seiten darum kümmern müssten, so eine Aufzeichnung des Treffens der staatlichen Nachrichtenagentur Xinhua.

Xi sagte Scholz auch, dass China und Deutschland sich gegenseitig respektieren und sich um die Kerninteressen des jeweils anderen kümmern sollten, so Xinhua.

Zuvor hatte Xi bei der Begrüßung von Scholz in der Großen Halle des Volkes im Herzen Pekings die beiden Länder aufgefordert, in internationalen Fragen enger zusammenzuarbeiten.

„Als große und einflussreiche Länder sollten China und Deutschland in Zeiten des Wandels und der Turbulenzen umso mehr zusammenarbeiten, um mehr zum Weltfrieden und zur Entwicklung beizutragen“, sagte Xi laut dem staatlichen Sender CCTV.

„Derzeit ist die internationale Situation komplex und volatil“, sagte er.

Vor ihrem Mittagessen sagte Scholz zu Xi, es sei gut, dass sich beide Führer in angespannten Zeiten persönlich treffen, und sagte, Russlands Invasion in der Ukraine schaffe Probleme für die regelbasierte Weltordnung, so eine Aufzeichnung der Bemerkungen des Deutschen Delegation.

Scholz traf sich dann später am Nachmittag mit dem scheidenden Ministerpräsidenten Li Keqiang, wo er Li sagte, es sei klar, dass China und Deutschland keine Freunde der „Entkopplung“ seien.

Während einer Pressekonferenz nach seiner Diskussion mit Li sagte Scholz, er habe das Thema Taiwan angesprochen. China beansprucht die Insel als sein eigenes Territorium und hat nie auf den Einsatz von Gewalt verzichtet, um sie unter seine Kontrolle zu bringen.

„Wie die USA und andere Länder verfolgen wir eine Ein-China-Politik. Aber ich habe ebenso deutlich gemacht, dass jede Änderung des Status quo in Taiwan friedlich oder im gegenseitigen Einvernehmen erfolgen muss“, sagte er.

COVID-MASSNAHMEN

Scholz und der mit ihm fliegenden Delegation deutscher Wirtschaftsführer wurden bei der Landung in Peking am Freitagmorgen COVID-19-Tests unterzogen, wobei chinesisches medizinisches Personal in Schutzanzügen in das Flugzeug stieg, um die Tests durchzuführen, so der Reuters-Reporter, der die Delegation begleitete.

Die Delegation wurde vom Flughafen in ein Staatsgästehaus verlegt, um auf ihre Ergebnisse zu warten, die Scholz nach Angaben seines Presseteams schnell abräumte.

Mitglieder der deutschen Botschaft in Peking, die mit der Delegation in Kontakt kommen, müssen sich laut Regierungsquellen einer Standard-Quarantäne unterziehen, sieben Tage in einem Hotel, gefolgt von drei Tagen zu Hause.

Chinas strikte Null-COVID-Politik und die wachsenden Spannungen mit dem Westen haben es für die Führer der westlichen Großmächte unmöglich gemacht, China zu besuchen, während Xi Auslandsreisen erst im September wieder aufnahm.

Seit dem Abschluss des 20. Nationalkongresses der regierenden Kommunistischen Partei im vergangenen Monat haben mehrere ausländische Staats- und Regierungschefs China besucht und Ausnahmen von den strengen COVID-Beschränkungen erhalten, indem sie in „Blasen“ platziert wurden, um die Wahrscheinlichkeit zu minimieren, dass COVID-Fälle nach Peking importiert werden.

DAS WASSER TESTEN

Der Besuch von Scholz ist wahrscheinlich eine willkommene Entwicklung für die chinesische Führung, die versuchen wird, die Beziehungen zur Außenwelt zu stärken.

„China benötigt im gegenwärtigen nationalen und internationalen Umfeld seinen Besuch und alles, was beide Seiten gemeinsam in Peking erklären würden, insbesondere kurz nach dem (Partei-)Kongress“, sagte Shi Yinhong, Professor für internationale Beziehungen an der Renmin-Universität in Peking.

Inmitten historischer Inflation und einer drohenden Rezession in Deutschland wird Scholz versuchen, die Notwendigkeit einer fortgesetzten Zusammenarbeit mit China zu betonen.

Im Vorfeld des Besuchs war der Besuch innerhalb der EU und der deutschen Regierungskoalition vor allem von den Grünen und den Liberalen kritisiert worden.

Diese Spannungen wurden letzte Woche durch einen Deal unterstrichen, bei dem der chinesische Reedereiriese Cosco trotz des Widerstands von Koalitionspartnern die Zustimmung von Berlin für eine Beteiligung an einem Hamburger Hafenterminal erhielt.

Chinas entscheidende Rolle in Schlüsselindustrien vom Schiffbau bis hin zu Elektrofahrzeugen sowie der beispiellose wirtschaftliche Gegenwind, mit dem Deutschland konfrontiert ist, bedeuteten, dass Scholz mehr als seine Vorgängerin Angela Merkel auf eine Zusammenarbeit mit China angewiesen sei, sagte Wang Yiwei, Jean-Monnet-Lehrstuhlprofessor und Direktor des Zentrums für Europäische Studien an der Renmin University.

“Merkel war am Anfang auch ziemlich ideologisch (gegenüber China), aber dann hat sie ihre Meinung geändert. Scholz hat seine Meinung noch schneller geändert, aber er hat nicht so ein solides innenpolitisches Ansehen wie Merkel”, sagte Wang.

(Diese Geschichte wird erneut abgelegt, um den Grammatikfehler in Absatz 12 zu korrigieren.)

source site-20