Xiaomi 14 Ultra übernimmt den PhoneArena Camera Score und schlägt Galaxy S24 Ultra und iPhone 15 Pro Max

Das Xiaomi 14 Ultra hat gerade den strengen Testprozess für unseren PhoneArena-Kamera-Score durchlaufen und die Ergebnisse liegen vor. Wir haben die Kameraleistung aller Objektive in einer Reihe von Kategorien getestet und verfügen über separate Bewertungen, die Ihnen helfen, die Leistung besser zu verstehen Vor- und Nachteile dieses neuen Kamerahandy-Anwärters.

Bevor wir in die Ergebnisse eintauchen, werfen wir einen Blick auf die Kamera-Hardware an Bord.

  • Hauptkamera: Großer 1-Zoll-Sensor, 50 MP Auflösung, variable Blende f/1,6-f/4, 23 mm Sichtfeld
  • Telekamera 1: 50-MP-Sensor, f/1,8, 75 mm
  • Telekamera 2 (Periskop): 50-MP-Sensor, f/2,5, 120 mm
  • Ultraweitwinkelkamera: 50-MP-Sensor, f/1,8, 12 mm
  • Frontkamera: 32 MP

Um es klarzustellen: Dies ist eines der beeindruckendsten Kamerasysteme, die Sie 2024 auf einem Telefon finden können. Der große Vorteil hierbei ist der 1-Zoll-Sensor, der fast 30 % größer ist als die 1/1,3-Zoll-Sensoren, die üblicherweise bei Konkurrenten verwendet werden von Samsung und Apple. In Kombination mit einer variablen Blende, die bis zu f/1,6 reichen kann, kann dieses Kamerasystem mehr Licht einfangen als die meisten anderen Telefone und eignet sich daher hervorragend für den Einsatz bei schlechten Lichtverhältnissen.

Auch der Rest des Kamerastacks kann sich sehen lassen. Sie erhalten ein 3,2-fach-Zoomobjektiv mit einer größeren Blende als die Konkurrenz bei f/1,8, was sich wiederum hervorragend für Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen eignet. Die zweite Periskop-Zoomkamera verfügt im Vergleich zur Hauptkamera über eine fast fünffache Zoomstufe und verfügt mit f/2,5 wiederum über eine viel größere Blende als die Konkurrenz. Schließlich ist die Ultra-Wide-Kamera ein weiterer 50-MP-Sensor mit einem extremen Sichtfeld von 12 mm.

*Dieser Kameratest und die Kamerabewertung basieren auf PhoneArena Camera Score v.1.1, wobei das Testprotokoll zuletzt im März 2024 aktualisiert wurde.

Fotografie – Hauptkamera

Der beeindruckendste Sieg liegt jedoch bei der Hauptkamera, die am meisten genutzt wird.

Der Xiaomi 14 Ultra Die Belichtungsbewertung der Hauptkamera ist etwas niedriger als beim iPhone und Galaxy, was bedeutet, dass das Telefon eher zu Fehlern neigt, indem es Fotos leicht über- oder unterbelichtet.

Einen ähnlichen Trend sehen wir bei der Motivbelichtung, wo das iPhone und das Galaxy etwas besser abschneiden.

Unsere Tests zeigen auch, dass das Xiaomi bei der Farbgenauigkeit leicht zurückliegt, ein Bereich, in dem das iPhone derzeit die Nase vorn hat, insbesondere wenn es darum geht, die richtige Farbtemperatur zu treffen.

Der große Durchbruch für die Xiaomi 14 Ultra passiert, wenn man sich die Details anschaut.

Das iPhone und das Galaxy weisen beide eine merkliche Menge an Überschärfung und Halo-Artefakten auf, während das Xiaomi 14 Ultra Die Details sind vollkommen sauber und das Telefon weist dieses bei Smartphones häufig auftretende Problem nicht auf. Ausgezeichnete Arbeit, Xiaomi-Team!

Fotografie – Zoomqualität

Der Xiaomi 14 Ultra Auch bei der Detailwiedergabe beim Zoomen punktet es. Sicherlich hilft es, zwei Telekameras zu haben, eine normale und eine Periskopkamera.

Die Leistung der 3,2-fach-Zoomkamera ist besonders stark, und im Vergleich zum iPhone, das jetzt auf eine 5-fach-Zoomkamera umgestiegen ist, können Sie sehen, wie stark sich dies auf die Detailqualität am kurzen Ende des Zoombereichs auswirkt.

Der Unterschied zwischen Mittel- und Fernzoom ist nicht so ausgeprägt, aber beim Mittelzoom hat das Xiaomi immer noch die Oberhand. Das iPhone übertrifft es knapp, wenn es um den Fernzoom geht, und interessanterweise verliert das Galaxy hier einige Punkte, da es in der neuesten S24-Ultra-Edition den bisherigen 10-fach-Zoom-Shooter gegen eine 5-fach-Kamera ausgetauscht hat.

Fotografie – Ultraweitwinkelkamera

Bei der Ultrawide-Kamera erzielen alle drei Telefone sehr ähnliche Ergebnisse, es gibt jedoch einige Unterschiede.

Die Ultra-Wide-Kamera des Xiaomi ist sogar breiter als die des Galaxy und des iPhone, und das hat zwar einige Vorteile, wir haben aber auch mehr Probleme mit der Eckenschärfe festgestellt, als man es bei den anderen beiden Handys sehen würde.

Alle drei Telefone können mit der Ultraweitwinkelkamera auch Makrofotos aufnehmen, was sehr praktisch ist.

Fotografie – Frontkamera

Endlich die Selfie-Kamera des Xiaomi 14 Ultra schlechter eingestuft als das Galaxy und das iPhone, mit Mängeln bei der Belichtungsgenauigkeit sowohl bei der Gesamtbelichtung als auch bei der Motivbelichtung. Das Galaxy und das iPhone waren in dieser Hinsicht konsistenter.

Wenn es um die Farbgenauigkeit geht, sind diese Telefone unterschiedlich, aber es ist schwer zu sagen, ob eines besser ist als das andere, daher ist der Unterschied hauptsächlich auf die Belichtung zurückzuführen.

Video – Hauptkamera

Wenn wir zur Videoqualität übergehen, haben wir eine weitere beeindruckende Leistung des Xiaomi 14 Ultradieses Mal übertrifft es das Galaxy und das iPhone mit dem größten Vorsprung in der Video-Zoom-Qualität und im Ultra-Wide-Video, verliert aber bei der Videoqualität, die mit der Frontkamera aufgenommen wurde.

Auch bei der Videoaufzeichnung achten wir auf eine Reihe benutzerfreundlicher Features. Ein kleines Detail, das uns seit Jahren bekannt ist, ist, dass der iPhone-Kamera immer noch eine Pause-Taste für die Videoaufnahme fehlt, was sich negativ auf die Bewertung auswirkt, und natürlich auch auf die Xiaomi 14 Ultra Da die meisten anderen Android-Telefone diese Funktion unterstützen.

Video – Zoomqualität

Auch bei der Qualität des Videozooms punktet das Xiaomi, und der Hauptgrund dafür ist wiederum die starke Leistung im kurzen Zoombereich, wo die anderen beiden Telefone nicht annähernd so gut abschneiden.

Ein weiterer Faktor, der zu einer hervorragenden Zoomqualität beiträgt, ist wiederum das Fehlen von Überschärfungsproblemen, die Sie bei Zoomaufnahmen sehen können, die mit den anderen beiden Telefonen aufgenommen wurden.

Video – Ultraweit

Die Qualität von Ultra-Wide-Videos auf dem Xiaomi 14 Ultra ähnelt dem des iPhone und Galaxy.

Sie sehen aufgrund der einzigartigen Farbwissenschaft jedes Unternehmens etwas anders aus, haben aber jeweils Vor- und Nachteile, die sich gegenseitig ausgleichen.

Video – Frontkamera

Schließlich bleibt das Video der Frontkamera ein wunder Punkt für das Xiaomi 14 Ultra.

Aus irgendeinem Grund hatte das Video der Frontkamera für chinesische Unternehmen nie Priorität, und im Fall des 14 Ultra sehen wir mehr Inkonsistenzen bei der Belichtung und mehr Probleme mit der Überschärfung. Angesichts der hervorragenden Überschärfungsleistung der Rückkameras war das eine Überraschung.

source site-33