Xiaomi strebt 2024 die Massenproduktion von Elektrofahrzeugen an und könnte Apple tatsächlich schlagen

Chinesischer Unterhaltungselektronik-Gigant Xiaomi sagt, dass es in der ersten Hälfte des Jahres 2024 etwas früher als erwartet mit der Massenproduktion seines ersten Fahrzeugs beginnen wird. Einst dafür bekannt, Apple-Abzocke zu machen, hat das Unternehmen Apple nun als zweitgrößten Smartphone-Hersteller der Welt entthront und ist nur knapp davor, Samsung von der Nr. 1 zu stürzen.

Aber es ist nicht nur die Leistung, Apple im Telefongeschäft zu überholen, bei der Xiaomi brilliert. Das Unternehmen ist auch die weltweit größte Wearable-Marke vor Apple und seiner ehrwürdigen Apple Watch. Im Laufe der Jahre ist die Produktpalette des Unternehmens schnell gewachsen und umfasst alles von Gaming-Laptops und Smart-Kameras über elektrische Zahnbürsten bis hin zu einem hundeähnlichen Roboter. Xiaomis Ambitionen für Elektrofahrzeuge wurden vor weniger als einem Jahr bekannt gegeben, aber das Unternehmen hat in letzter Zeit das Tempo der Teamerweiterung und der Investitionen beschleunigt, um die Dinge in Gang zu bringen.

Verwandte: Überraschung! Xiaomi enthüllt, dass es auch an Smart Glasses arbeitet

Nach a Reuters Bericht, der einen Unternehmenssprecher zitiert, strebt das Unternehmen bereits an, sein erstes Elektrofahrzeug im Jahr 2024 in Serie zu produzieren. Und angesichts des Talents des Unternehmens, preiswerte Produkte herzustellen, wird Xiaomis Elektroauto versuchen, die Konkurrenten zu unterbieten, indem es ein abgerundetes Paket zu einem wettbewerbsfähigen Preis. Xiaomi-Chef Lei Jun twitterte auch, dass die Elektrofahrzeugpläne des Unternehmens schneller vorankommen als geplant und die Massenproduktion in etwa drei Jahren beginnen wird. Bei einem bekannten Konkurrenten soll auch Apples eigenes Elektroauto im selben Jahr auf den Markt kommen.

Xiaomi hat die Registrierung seiner Elektroautosparte – Xiaomi EV genannt – vor etwas mehr als einem Monat abgeschlossen, während bereits im März dieses Jahres eine Investition von 10 Milliarden US-Dollar angekündigt wurde. Bisher gab es jedoch keine offiziellen Informationen darüber, ob Xiaomi ein eigenes Auto herstellen oder die Arbeit an einen etablierteren Namen in der Branche auslagern wird. Noch ein Reuters Prüfbericht vom April erwähnt, dass Xiaomi sein Elektroauto in der Fabrik des chinesischen Automobilherstellers Great Wall Motors fertigen werde. Das Elektrofahrzeug von Xiaomi wird Berichten zufolge ein Ökosystem bieten, das mit seiner eigenen Produktpalette verknüpft ist und integrierte Steuerelemente ähnlich wie die gemunkelten Apple CarPlay-Upgrades integriert.

Sollte Xiaomi die Montage seines Elektrofahrzeugs auslagern, wird es damit nicht allein sein, da angeblich auch Apple den gleichen Weg beschreitet. Apple ist mit dem Auftragsfertigungsprozess in China bestens vertraut, wo eine Vielzahl seiner Produkte wie iPhones und MacBooks montiert werden, von denen die meisten von Foxconn abgewickelt werden. Interessanterweise Foxconn angeben Anfang dieser Woche drei eigene Elektrofahrzeug-Prototypen, die als Referenzdesigns für die Herstellung von Elektroautos im Auftrag anderer Marken dienen. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob Xiaomi schlägt Apple mit dem Debüt seines ersten Elektrofahrzeugs auf den Markt.

Der nächste streifen: Ist Apple richtig, sich auf Autos ohne Fahrer zu konzentrieren?

Quellen: Reuters (1), (2), (3)

source site