Xpeng Motors bereit zum Börsengang in den USA

1. August 2020 durch Zachary Shahan


Xpeng Motors, ein beliebtes Startup für Elektrofahrzeuge in China, das Teslas Vorbild unverfroren gefolgt ist, Patente verwendet hat, die Tesla für jedermann zugänglich gemacht hat, und das Autos entworfen und entwickelt hat, die Teslas deutlich ähneln (und dennoch eine eigene Designsprache haben), ist bereit für einen Börsengang in den Vereinigten Staaten.

Xpeng hat mit NIO um den Titel des meistverkauften EV-Startups in China gekämpft (obwohl NIO derzeit eindeutig gewinnt), und es hat gerade ein ziemlich wahnsinnig wettbewerbsfähiges neues Auto auf den Markt gebracht, den P7. Die Auslieferung des G3 Crossover / SUV begann vor ungefähr anderthalb Jahren und hat sich von sich aus recht gut entwickelt, gehört aber nicht mehr zu den Top 20 des hart umkämpften chinesischen EV-Marktes. Der P7 könnte es dort schaffen. Wir werden sehen.

Es gibt mindestens einen grauen Fleck beim Start und Aufstieg des Unternehmens. Letztes Jahr Tesla angeblich dass Xpeng den Autopilot-Quellcode gestohlen hat – dass ein Mitarbeiter von Tesla den gesamten Code kurz vor dem Verlassen des Silicon Valley-Unternehmens heruntergeladen und dann für Xpeng gearbeitet hat, um dem Unternehmen einen Ausgangspunkt für halbautonomes Fahren zu bieten, den Xpeng jetzt in seinem Unternehmen verwendet Fahrzeuge. Diese Klage ist langsam Bewegen durch das Gerichtssystem. Es ist nicht klar, wie lange es dauern wird, bis eine Lösung vorliegt.

Xpeng wurde von He Xiaopeng gegründet, der ein Webbrowser-Geschäft verkaufte, das er für ein kleines (oder großes) Vermögen an Alibaba gründete. Alibaba investierte auch früh in Xpeng, anscheinend ziemlich beeindruckt von Xiaopengs Fähigkeiten als Unternehmer.

Einige haben über Xpeng gelacht, weil es Tesla eindeutig kopiert hat. Dies ist jedoch genau das, was viele Leute sowohl Startups als auch ältere Autohersteller gesagt haben: Versuchen Sie, Teslas Führung zu folgen und Elektrofahrzeuge wie die von Tesla zu entwickeln. Xpeng könnte davon profitiert haben ein bisschen mehr Originalität. Oder vielleicht nicht. Hätte es so viel Verbrauchernachfrage und würde genug Aufmerksamkeit erhalten, wenn es nicht die klaren Ähnlichkeiten mit Tesla gäbe? Ich habe viele exotische Elektroauto-Startups kommen und gehen sehen. Xpeng ist geblieben und hat es besser gemacht als fast alle anderen. NIO ist die Ausnahme, und es hatte bereits einen Börsengang und hat sich in Ordnung gebracht an der Börse dieses Jahr. Es eröffnete das Jahr mit einem Aktienkurs von 3,72 USD und liegt nun bei 11,94 USD mit einer Marktkapitalisierung von 14,14 Mrd. USD.

Die Fahrzeuge von Xpeng haben hohe Sicherheitsbewertungen erhalten und eine gute Qualität gezeigt. José Pontes, einer der Top-Experten im Westen auf dem chinesischen Markt für Elektrofahrzeuge, ist ziemlich optimistisch. „X-was?!?! Xpeng – weißt du, das Unternehmen, das angeblich den Autopilot-Quellcode von Tesla gestohlen hat. Nur, Xpeng ist so viel mehr als das – es ist tatsächlich eines der vielversprechendsten EV-Startups in China. Es hat einige hochkarätige Unterstützer wie Xiaomi, Alibaba und Foxconn. Es brachte sein erstes Modell auf den Markt, das Tesla-inspiriert G3-Kompakt-SUV, Ende 2018, und jetzt bringt es sein zweites Modell auf den Markt, den P7, der vereinfacht als Modell S-Auto bezeichnet werden kann, für Geld des Modells 3. Es ist nicht nur viel Auto für das Geld, sondern mit einer NEFZ-Reichweite von 706 km (441 mi) dank einer 81-kWh-Batterie auch der in China hergestellte EV mit der größten Reichweite, einschließlich Teslas.

Fügen Sie dies zu autonomem Fahren auf L3-Ebene und wettbewerbsfähigen Preisen hinzu (das Basismodell beginnt bei 32.400 USD), und Sie haben ein Modell mit kaum glaubwürdig Erstaunliche Spezifikationen und Merkmale, und während der G3 von Xpeng an einen anderen Autobauer, Haima, vergeben wurde, ist der P7 in der brandneuen Fabrik in Zhaoqing (Provinz Guangdong) hausgemacht. Die Fabrik soll eine Produktionskapazität von ein paar tausend Einheiten / Monat haben, aber Quellen sagen, dass die Bestellungen die installierte Kapazität weit übertreffen. (Und mit diesen Spezifikationen, warum nicht?) Xpeng plant bereits, die Produktion hochzufahren.

Die Preisgestaltung ist absurd. Und diese Linie ist umwerfend, wenn auch nur zu 75% genau: „Ein Auto vom Typ Model S für Geld vom Typ Model 3."Zumindest ist es eine sehr attraktive elektrische Limousine zu einem guten Preis.

Insgesamt hat das Unternehmen vielversprechend, ob es Ihnen gefällt oder nicht und ob Sie glauben, dass Xpeng Tesla gestohlen hat oder nicht.

In Bezug auf die IPO-Nachrichten, CNBC Berichten zufolge wollen zwei Quellen vor dem Börsengang 300 Millionen US-Dollar sammeln. "Katars Staatsfonds, die Qatar Investment Authority, ist einer der Investoren in der Finanzierungsrunde, so die Quellen." CNBC fügt hinzu. "Der endgültige Betrag könnte höher als 300 Millionen US-Dollar sein, da eine Reihe von Investoren noch darüber diskutieren, Geld in Xpeng zu stecken."

Nicolas Zart und ein glücklicher neuer Xpeng-Kunde.

Xpeng hat offenbar bereits vertraulich beim Börsengang eingereicht, aber noch nicht entschieden, welche US-Börse weitergeführt werden soll (Nasdaq oder NYSE).

„Die potenzielle Notierung in den USA ergibt sich aus den zunehmenden Spannungen zwischen Amerika und China, die sich auf ausländische Unternehmen auswirken könnten, die an der Wall Street notiert sind. Im Mai wurde die Der US-Senat verabschiedete Gesetze Dies würde die Kontrolle chinesischer Firmen, die an amerikanischen Börsen handeln, erhöhen, was für einige ausländische Firmen die Gefahr von Delistings birgt. “

Aus anderen Gründen scheint es definitiv ein guter Zeitpunkt für einen Börsengang zu sein. Die Aktie von Tesla (NASDAQ: TSLA) ist in die Höhe geschossen, als sich das Unternehmen der Einbeziehung von S & P 500 näherte und vier Quartale in Folge Gewinne erzielte. Dieser Erfolg scheint verwandte Aktien wie die von NIO (NYSE: NIO), Workhorse Group, in die Höhe getrieben zu haben (NASDAQ: WKHS) und Nikola Corporation (NASDAQ: NKLA). Vermutlich würde ein Börsengang von Xpeng Motors auch von dieser Begeisterung und Dynamik für einen starken Eintritt in die Börse profitieren.

Wir werden Sie über die Entwicklung auf dem Laufenden halten. In meinen Augen ist Xpeng einer der wenigen chinesischen Autohersteller, die sich in den kommenden zehn Jahren in den US-amerikanischen und europäischen Markt einschleichen und aufsteigen könnten, wenn ältere Autohersteller um den Übergang kämpfen. Vielleicht. Traditionelle Autohersteller müssen die Produktion fossiler Autos einstellen und gleichzeitig die Produktion von Elektrofahrzeugen steigern. Dies ist ein sehr herausfordernder Spagat in Bezug auf Finanzen, Belegschaft, Gewerkschaften, Kunden und das Vertrauen der Anleger. Neue EV-Startups wie Xpeng müssen lediglich das Interesse der Verbraucher wecken und die Produktion auf vernünftige und effiziente Weise steigern. Nun, vielleicht ist das nicht ganz einfach, aber es scheint eine größere Öffnung für den Erfolg zu bieten, als es einige ältere Autohersteller vor sich haben. Wir werden sehen.

Alle Fotos von Nicolas Zart für CleanTechnica

Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica? Senden Sie uns eine E-Mail: [email protected]

Neueste Cleantech Talk-Episoden


Neueste CleanTechnica.TV-Folge


Stichworte: Alibaba, Alibaba Group, China, Foxconn, Guangdong, Haima, He Xiaopeng, Tesla, Xiaomi, XPENG, Xpeng G3, Xpeng IPO, Xpeng P7, Xpeng-Aktie, Zhaoqing


Über den Autor

Zachary Shahan versucht, der Gesellschaft zu helfen, sich Wort für Wort zu helfen. Er verbringt die meiste Zeit hier CleanTechnica als Direktor, Chefredakteur und CEO. Zach ist weltweit als Experte für Elektrofahrzeuge, Solarenergie und Energiespeicher anerkannt. Er hat auf Konferenzen in Indien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, der Ukraine, Polen, Deutschland, den Niederlanden, den USA, Kanada und Curaçao über Cleantech berichtet.

Zach hat langfristige Investitionen in Tesla (TSLA) – nach Jahren der Abdeckung von Solar- und Elektrofahrzeugen hat er einfach großes Vertrauen in dieses Unternehmen und glaubt, dass es ein gutes Cleantech-Unternehmen ist, in das er investieren kann. Aber er bietet nicht (explizit) an oder implizit) Anlageberatung jeglicher Art bei Tesla oder einem anderen Unternehmen.