Xpeng stellt Rekord für schnellen Anstieg auf 10.000 auf, NIO stellt monatlichen Verkaufsrekord auf

Autos

Veröffentlicht auf 12. November 2020 |
von Zachary Shahan

12. November 2020 durch Zachary Shahan


Die beiden heißesten chinesischen Startups von Elektrofahrzeugen, NIO und Xpeng, haben kürzlich neue Rekorde aufgestellt. Die Unternehmen wachsen schnell und haben ihre Ziele sicherlich viel höher ausgerichtet. ((Vollständige Offenlegung: Ich besitze Aktien dieser beiden Unternehmen.)

10.000 Xpeng P7s

Foto mit freundlicher Genehmigung von Xpeng.

Zu Beginn des vergangenen Monats produzierte Xpeng sein 10.000stes Elektrofahrzeug in seiner neuen Zhaoqing Smart Factory. Dies geschah nicht einmal 160 Tage nach dem Bau der Fabrik, die laut Xpeng die schnellste ist, die ein chinesisches Elektrofahrzeug-Startup erreicht hat.

"Die Fertigstellung von 10.000 P7 stärkt die Position von XPeng als führende Marke für intelligente Elektrofahrzeuge und zeigt seine starke Fähigkeit im Bereich Supply Chain Management, intelligente Fertigung und Qualitätskontrolle", sagte der Vorsitzende He Xiaopeng Pressemitteilung.

Foto mit freundlicher Genehmigung von Xpeng.

„Mit 706 km NEFZ hat die Super-Langstreckenversion mit Hinterradantrieb die längste Reichweite unter den Serien-Elektrofahrzeugen in China. Das eigens entwickelte elektrische Antriebssystem des P7 – ausgestattet mit dem deutschen Infineon 950 IGBT-Modul – bietet einen maximalen Motorwirkungsgrad von 97,5%. Der ultradünne Hochleistungsakku mit einer Höhe von 110 mm erreicht eine Energiedichte von 170 Wh / kg und liefert eine Leistung von nahezu 81 kWh bei einem extrem niedrigen Luftwiderstandsbeiwert von 0,236 Cd. “ Weitere Informationen zum Xpeng P7 finden Sie in unserem ausführlichen Bericht zum P7.

„Das Werk in Zhaoqing, Geburtsort des P7, wurde über einen Zeitraum von 15 Monaten gebaut. Die Fabrik erhielt am 19. Mai dieses Jahres die offizielle Produktionslizenz vom chinesischen Ministerium für Industrie und Informationstechnologie und schloss die Produktion von 10.000 P7 innerhalb von 160 Tagen ab, ein Rekord unter den neuen EV-Markern in China. “

Foto mit freundlicher Genehmigung von Xpeng.

Beim jüngsten Börsengang von Xpeng in den USA habe ich ein paar tiefe Einblicke in das Unternehmen erhalten. Eine meiner wichtigsten Erkenntnisse war, dass Xpeng eines der wenigen Unternehmen ist, das sich so intensiv auf die „Smart Tech“ -Seite neuer Elektrofahrzeuge konzentriert. Der CEO des Unternehmens wiederholt diese Punkte in der Pressemitteilung von Xpeng über den Meilenstein von 10.000 P7: „Der Markt für intelligente Elektrofahrzeuge in China befindet sich an einem Scheideweg, an dem sich Unternehmen, die sich auf differenzierte Produkte und hochwertige Dienstleistungen konzentrieren, von den anderen abheben, und wir sehen es Ein irreversibler Trend “, fügte CEO He Xiaopeng hinzu.

Für Xpengs Übernahme seiner jungen intelligenten elektrischen Limousine Hier ist dein Link.

NIO bricht monatlichen Verkaufsrekord

Foto mit freundlicher Genehmigung von NIO.

NIO warf Xpeng vielleicht den Hut vor, bevor er mit seinem eigenen neuen Rekord prahlte. Der Oktober-Umsatz von Xpeng, der sich auf 5.055 belief, stellte einen neuen monatlichen Verkaufsrekord für chinesische Premium-Automarken auf.

Diese 5.055 Verkäufe stiegen gegenüber Oktober 2019 um 100,1%. Insgesamt hat NIO im Jahr 2020 31.430 Fahrzeuge verkauft (d. H. Ausgeliefert) – natürlich alle elektrisch -, was einem Wert von 111,4% gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Insgesamt hat das Unternehmen vom Beginn des Markteintritts von NIO bis zum 31. Oktober 2020 63.343 Einheiten des ES8, ES6 und EC6 verkauft.

Foto mit freundlicher Genehmigung von NIO.

Foto mit freundlicher Genehmigung von NIO.

Hier ist die Nervenzusammenbruch Nach Modell im Oktober: „Die Auslieferungen bestanden aus 2.695 ES6, dem 5-Sitzer-Hochleistungs-Premium-Smart-Elektro-SUV des Unternehmens, 1.477 ES8, dem 6-Sitzer- und 7-Sitzer-Flaggschiff-Premium-Smart-Elektro-SUV des Unternehmens und 883 EC6, dem Unternehmen 5-Sitzer Premium-Elektro-Coupé-SUV. “

Wie bei Xpeng habe ich kürzlich einen langen Spaziergang durch die Firma NIO gemacht. Es ist in mehrfacher Hinsicht ein faszinierendes Unternehmen, das sich nicht so stark auf Software oder Hardware konzentriert wie Xpeng und NIO, aber recht innovativ und erfolgreich beim Aufbau eines vollständigen, praktischen und coolen Ökosystems für Elektrofahrzeuge, einschließlich eines riesigen Batteriewechselnetzwerks.

Foto mit freundlicher Genehmigung von NIO.

Jedes Fahrzeug von NIO ist in seiner Klasse sehr wettbewerbsfähig und fast unbestreitbar attraktiv, überzeugend und luxuriös mit Elektrofahrzeugen. Weitere Informationen zu den ersten beiden Fahrzeugen von NIO finden Sie in unseren Tiefen-Tauchgängen (oder auf den Unternehmenswebseiten für sie):

Das neueste Fahrzeug, der NIO EC6, ist etwas kleiner und wahrscheinlich mein Lieblings-NIO. Wir haben noch keinen tiefen Tauchgang mit diesem kleinen SUV / CUV gemacht, aber Sie können die Nachrichtenarchive über diesen Link oben erkunden oder zu diesem springen NIOs Webseite dafür.

Xpeng gegen NIO

Während sie beide junge Startups von Elektrofahrzeugen in China sind, sind Xpeng und NIO tatsächlich ziemlich unterschiedlich. Xpeng stellt sein neues Modell, den P7, selbst in einer selbstgebauten „Smart Factory“ her. NIO lagert die Produktion aus. Xpeng konzentriert sich stark auf die vertikale Integration. NIO ist dies nicht, arbeitet jedoch konsequent daran, das gesamte EV-Ökosystem, einschließlich des oben genannten Batteriewechselsystems, voranzutreiben und zu fördern.

Ich mag sie beide. Ich könnte für beide Argumente vor- und widersprechen. Letztendlich denke ich jedoch, dass ihr Erfolg (oder Misserfolg) von ihrer Führung, ihrer Kultur effizienter und nützlicher Innovationen und ihrer Fähigkeit abhängt, die Verbraucher zu begeistern. Wir werden sehen, wie sich die Dinge entwickeln.


Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, ein CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer oder Botschafter zu werden – oder ein Benutzer von Patreon.

Melden Sie sich kostenlos an täglicher Newsletter oder wöchentlicher Newsletter nie eine Geschichte verpassen.

Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica, möchten Sie Werbung schalten oder einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neueste Cleantech Talk-Episoden


Stichworte: NIO, NIO EC6, NIO ES6, NIO ES8, XPENG, Xpeng P7


Über den Autor

Zachary Shahan versucht, der Gesellschaft zu helfen, sich Wort für Wort zu helfen. Er verbringt die meiste Zeit hier CleanTechnica als Direktor, Chefredakteur und CEO. Zach ist weltweit als Experte für Elektrofahrzeuge, Solarenergie und Energiespeicher anerkannt. Er hat auf Konferenzen in Indien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, der Ukraine, Polen, Deutschland, den Niederlanden, den USA, Kanada und Curaçao über Cleantech berichtet.

Zach ist langfristig an NIO (NIO), Tesla (TSLA) und Xpeng (XPEV) beteiligt. Er bietet jedoch keine (explizite oder implizite) Anlageberatung jeglicher Art an.