XPRIZE arbeitet mit Carbonfuture zur Kohlendioxidentfernung MRV zusammen

Melden Sie sich an für Tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica per E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Kohlenstoffzukunftder führende Anbieter von hochintegrierter, dauerhafter Kohlenstoffentfernung, hat eine Partnerschaft mit bekannt gegeben XPRIZE. Mit einem Wert von 100 Millionen US-Dollar zielt XPRIZE Carbon Removal darauf ab, den Klimawandel zu bekämpfen und den Kohlenstoffkreislauf der Erde wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Die Partnerschaft stellt einen Meilenstein der Zusammenarbeit zwischen Top-Organisationen dar, die die Technologie zur Kohlendioxidentfernung (CDR) verifizieren (Carbonfuture) und finanzieren (XPRIZE). Der Schritt unterstreicht das Engagement von XPRIZE, die Integrität der wachsenden CDR-Branche durch strenge Überwachung, Berichterstattung und Verifizierung (MRV) von Carbonfuture zu unterstützen.

Der globale XPRIZE-Wettbewerb bietet Anreize für innovative CDR-Lösungen, da das Interesse in den Bereichen Finanzen, Technologie und Politik zunimmt. Der im Jahr 2021 ins Leben gerufene vierjährige Wettbewerb umfasst derzeit mehr als 1.300 registrierte Teams, die um den Hauptpreis kämpfen, um ihre Gewinnertechnologie weiterzuentwickeln. Um zu gewinnen, müssen die Teams die Entfernung und dauerhafte Bindung von 1.000 Tonnen CO2 in zwölf Monaten nachweisen und diese nachhaltig auf das Gigatonnen-Niveau skalieren. Der Wettbewerb fördert eine Vielzahl von CDR-Pfaden über Luft, Meer, Land und Felsen.

Der Preis selbst zeigt, wie wichtig es ist, nicht nur die CDR-Technologie zu finanzieren und weiterzuentwickeln, sondern auch ein diversifiziertes Methodenportfolio zu unterstützen. Im Jahr 2023Insgesamt wurden 1,2 Milliarden US-Dollar in CDR investiert, wobei der Löwenanteil (fast eine halbe Million US-Dollar) in Supportdienste wie Carbonfuture floss. Biomasse zog wie Biokohle mit 187 Mio. US-Dollar die zweithöchste Investition ein, gefolgt von DAC mit 142 Mio. US-Dollar, wobei die restlichen 30 % des Geldes in Lösungen zur Kohlenstoffentfernung investiert wurden, die auf andere Methoden wie Mineralisierung und Aufforstung aufgeteilt wurden. Insgesamt flossen jedoch nur 3,9 % der Investitionen in Klimatechnologie und 0,076 % der Investitionen in saubere Energie in die CO2-Entfernung, was deutlich übertroffen wird von Elektrofahrzeugen und erneuerbaren Energien (129 Milliarden US-Dollar bzw. 659 Milliarden US-Dollar). Um die Netto-Null-Ziele für 2050 zu erreichen, ein McKinsey Bericht Projekte zwischen 0,5 und 2 Billionen US-Dollar müssen in CDR-Innovationen investiert werden.

Nehmen Sie am XPRIZE teil, um die CDR-Innovation anzukurbeln. Aber es geht nicht nur um ein vielfältiges Feld der Technologieforschung. Damit der Preis bedeutende Wellen für skalierbare Investitionen und Entwicklung schlägt, müssen die Wettbewerber zuverlässige Daten durch Management, Reporting und Verifizierung (MRV) bereitstellen, und hier kommt Carbonfuture ins Spiel. Die Partnerschaft schafft Vertrauen und Transparenz durch strenges MRV. Das digitale MRV-System von Carbonfuture ermöglicht die Erfassung von Leistungs- und Verifizierungsdaten der 20 Finalisten, basierend auf den von XPRIZE festgelegten Standards. Die Verifizierungspartner von XPRIZE greifen über das Carbonfuture MRV+-System auf diese Daten zu, um die Projektleistung zu überprüfen.

Karte der XPRIZE-Teams, Bildnachweis: XPRIZE

Carbonfuture verfügt derzeit über Lieferverträge zur CO2-Entfernung im Umfang von 1,3 Millionen Tonnen. Der führende Anbieter von CDR-Projektüberwachung wird sein MRV+-System den Top-20-Teams zur Verfügung stellen und so einen Weg für den Erfolg dieser Technologien bieten und Gelder von Investoren einwerben, selbst wenn diese nicht den ersten Platz erringen.

Nikki Batchelor, Geschäftsführerin von XPRIZE Carbon Removal: „Die Zusammenarbeit von XPRIZE mit Carbonfuture ebnet den Weg für innovative neue Lösungen zur Kohlenstoffentfernung, die skalierbar sind, um den dringenden Klimaanforderungen gerecht zu werden. Diese Partnerschaft ist ein Beispiel für die strenge MRV-Infrastruktur, die erforderlich ist, um Vertrauen aufzubauen und die Qualität neuer Technologien zur Kohlenstoffentfernung sicherzustellen.“

Hannes Junginger-Gestrich, CEO von Carbonfuture, erklärte: „Diese Partnerschaft wird die CDR-Branche verändern, indem sie den Weg zur Markteinführung neuer CDR-Lösungen beschleunigt. Wir freuen uns, mit XPRIZE zusammenzuarbeiten, um durch unsere digitale Trust-Infrastruktur Präzision und Effizienz beim MRV von Kohlenstoffentfernungsprojekten zu erreichen.“

XPRIZE und Carbonfuture verschaffen CDR-Innovatoren einen Vorsprung im Wettlauf um die Lösung des Klimawandels, und globale Klimainvestoren und politische Entscheidungsträger werden dies sicherlich zur Kenntnis nehmen.


Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica? Möchten Sie Werbung machen? Möchten Sie einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neuestes CleanTechnica.TV-Video

Werbung




CleanTechnica verwendet Affiliate-Links. Sehen Sie sich hier unsere Richtlinien an.


source site-34