Yakuza: Wie ein Drache PS5 Review

Yakuza: Like A Dragon war einer der einzigartigsten Titel des Jahres 2020 und hat bei der Veröffentlichung auf der PS5 einen neuen Anstrich erhalten.

Yakuza: Wie ein Drache überraschte viele Fans der Serie, als sie 2020 im Westen veröffentlicht wurde, und jetzt hat sie einen neuen Anstrich für die PS5 erhalten. Es ist nicht das größte Update, das ein Spiel von einer Konsole der letzten Generation zu einer Konsole der aktuellen Generation erhalten hat, aber Spieler, die auf PS4 viel Zeit in das Spiel gesteckt haben, werden definitiv einen Unterschied bemerken.

Yakuza: Wie ein Drache folgt der Geschichte von Ichiban Kasuga, einem exzentrischen und dennoch liebenswerten Mitglied der Arakawa-Familie. Verliebt in die Videospielserie DrachenquestKasuga lebt sein Leben so, als wäre es ein Action-Rollenspiel, während er als Sammler für den Tojo-Clan dient. Kasuga will seine Schulden gegenüber dem Anführer seiner Familie zurückzahlen und stürzt sich in ein anderes Clanmitglied. Er verbringt die nächsten 18 Jahre im Gefängnis. Als er endlich freigelassen wird, kämpft Kasuga mit der Erkenntnis, dass sich die Welt ohne ihn weiterentwickelt hat und das Leben, wie er es einst wusste, längst vorbei ist.

Verwandte: Alle 16 Yakuza-Spiele (& wo sie auf Yakuzas Timeline passen)

Mit dem PS5-Upgrade Yakuza: Wie ein Drache Ermöglicht es den Spielern, schneller als je zuvor zum Geschehen zu gelangen. Ladezeiten während Zwischensequenzen sind nicht vorhanden, und das Laden in neue Bereiche oder Teile des Spiels dauert im Vergleich zu den langen Ladezeiten der PS4 nur wenige Sekunden. Dies macht sich vor allem in Zwischensequenzen bemerkbar, in denen ein schwarzer Bildschirm zum Unterbrechen von Geschichten verwendet wird und die Spieler auf die nächsten Informationen warten. Wenn diese entfernt werden, ist es für das Spiel viel einfacher, dem Spieler Informationen zu liefern, und die gesamte Geschichte wird viel reibungsloser.

Yakuza wie ein Drache PS5 City Lights

Aus grafischer Sicht verleiht das PS5-Upgrade dem Spiel eine leichte Politur. Die PS5-Version nimmt optisch keine drastischen Änderungen vor, aber es gibt einen spürbaren Unterschied in den Details. Die Partikeleffekte und die nächtliche Beleuchtung der Stadt sind viel schöner und lebendiger als bei der PS4-Version, und die Haar- und Gesichtszüge sind detaillierter. Animationen und einige der Texturen sehen jedoch immer noch veraltet oder wackelig aus. Die Änderungen sind spürbar, aber nicht groß genug, um jemanden umzubringen.

Das Gameplay ist insgesamt etwas flüssiger, aber auch hier ist es nicht besonders auffällig. Es gibt keine Probleme mit dem Anhängen, Verzögern oder Löschen von Frames, aber diese verursachten auch beim ersten Mal auf PS4 nicht viele Probleme. Am enttäuschendsten ist, wie wenig Yakuza: Wie ein Drache nutzt die Hardware der PS5. Insbesondere wäre es schön gewesen, wenn das Spiel den DualSense-Controller stärker genutzt hätte. Es gibt eine geringfügige Änderung in der Art und Weise, wie der Controller rumpelt, aber selbst dies hätte besser implementiert werden können. Der Controller hätte ständig rumpeln können, wenn Kasuga gelähmt ist oder Angst hat. Auslöser könnten das Drücken von Tasten im Kampf ersetzt und ihre Widerstandsfunktionalität genutzt haben. Die Hardware nicht auszunutzen, scheint eine verpasste Gelegenheit zu sein.

Yakuza wie ein Drache

Ungeachtet, Yakuza: Wie ein Drache ist immer noch eine fantastische Erfahrung und es ist ein Spiel, das schwer nicht zu empfehlen ist. Ja, es ist technisch gesehen ein Rollenspiel, aber es fühlt sich beim Spielen nie so an. Die gesamte Besetzung besteht aus liebenswerten Charakteren, die Handlung ist sowohl von Herzen als auch doof und es ist fast unmöglich, beim Spielen kein Lächeln zu zerbrechen. Yakuza: Wie ein Drache macht Spaß und macht einen tollen Job, um die Essenz von Videospielen einzufangen. Möglicherweise wird die Hardware der PS5 nicht voll ausgenutzt, aber es muss nicht sein, um ein großartiges Spiel zu sein – und die wenigen Upgrades, die beim Sprung zur aktuellen Generation auftreten, machen dies wahrscheinlich zum besten Erlebnis Yakuza: Wie ein Drache alles das selbe.

Weiter: Persona 5 Strikers hat eine charmante Yakuza-Referenz

Yakuza: Wie ein Drache ist für PS4, PC, Xbox One und Xbox Series X / S verfügbar. Das Spiel wird am 2. März 2021 auf PS5 veröffentlicht. Screen Rant wurde für die Zwecke dieser Überprüfung mit einem PS5-Downloadcode versehen.

Unsere Bewertung:

4,5 von 5 (Must-Play)

Pedro Pascal als Joel der letzte von uns Kunst von Shuploc

Last Of Us Creator liebt hyperrealistische Kunst von Pedro Pascal als Joel


Über den Autor