Yaroslava Mahuchikh: Die ukrainische Hochspringerin gewinnt Gold, nachdem sie gezwungen wurde, ihre Heimat zu verlassen

Aber obwohl ihre Welt auf den Kopf gestellt wurde und sie drei Tage mit dem Auto unterwegs war, um den Wettkampf zu erreichen, gelang es der 20-Jährigen dennoch, am Samstag bei den Hallenweltmeisterschaften in Belgrad, Serbien, Gold im Hochsprung zu gewinnen.

„Es war sehr wichtig für mich und meine Familie, mein Land“, sagte Mahuchikh gegenüber BBC Sport und sagte, sie habe in den Tagen nach Beginn der Invasion am 24. Februar nicht einmal ans Training gedacht.

Olympiasieger, der aus Weißrussland geflohen ist und erneut ins Exil gezwungen wurde, als die Ukraine angriff

“Für mich war es schwierig, hierher zu kommen, weil der Verkehr viel war, drei Tage mit dem Auto, und hierher zu springen, war psychologisch so schwierig, weil mein Herz in meiner Heimat bleibt.”

Der 20-Jährige übersprang eine weltweit führende Höhe von 2,02 m, um den Titel zu erringen.

Die Menge jubelte, als Mahuchikh ihren Sieg auf der Strecke mit der um sie gewickelten ukrainischen Flagge feierte.

LESEN: Der ehemalige Roma-Manager Paulo Fonseca erzählt die Fluchtgeschichte einer Familie aus der Ukraine

„Es ist so schwierig, aber ich denke, ich habe für mein Land sehr gute Arbeit geleistet, weil ich mein Land auf der Strecke beschütze. Ich denke, es ist eine sehr wichtige Sache für mein Land“, fügte sie hinzu.

Die Australierin Eleanor Patterson gewann in Belgrad Silber und zollte der Ukraine Tribut, indem sie ihre Nägel für die Veranstaltung blau und gelb lackierte.

Mahuchikh hatte bei den Olympischen Spielen im vergangenen Jahr die Bronzemedaille gewonnen.

Die Russin Mariya Lasitskene gewann Gold in Tokio, aber sie wurde zusammen mit anderen russischen und weißrussischen Athleten von der Teilnahme an den Meisterschaften der vergangenen Woche ausgeschlossen, da der Sport Wladimir Putin weiterhin den Rücken kehrt.

source site-37