Yen sammelt sich, Rand sinkt, als neue COVID-Variante die Flucht in Sicherheit antreibt Von Reuters


© Reuters.

Von Kevin Buckland

TOKYO (Reuters) – Der sichere Hafen Yen erholte sich und der südafrikanische Rand brach am Freitag ein, als die Anleger vorsichtig wurden, nachdem Großbritannien wegen einer neu identifizierten Coronavirus-Variante, die sich in der afrikanischen Nation ausbreitete, Alarm schlug.

Der Yen stieg um 0,56% auf 114,68 pro Dollar, während der Rand mit 16,17 pro Dollar auf einen Tiefststand von mehr als einem Jahr absackte, als die Besorgnis über die Variante B.1.1.529 aufflammte, die Impfstoffe weniger wirksam machen könnte.

Der risikosensitive australische Dollar rutschte um 0,33% auf ein Dreimonatstief von 0,71265 USD ab und ignorierte einen viel besser als erwarteten Anstieg der Einzelhandelsumsätze.

“COVID-Sorgen spielen definitiv eine Rolle bei der steigenden Nachfrage nach sicheren Häfen, einschließlich des Yen, und da Südafrika der Standort dieser neuen Variante ist, ist dies ein offensichtlicher Grund, den Rand zu meiden”, sagte Shinichiro Kadota, Senior FX Strategist bei Barclays (LON:) in Tokio.

Das britische Pfund rutschte auf ein neues 11-Monats-Tief von 1,3305 US-Dollar.

Unterdessen stieg der Euro um 0,12% auf 1,12185 USD und stabilisierte sich, nachdem er Anfang der Woche mit 1,1186 USD seinen niedrigsten Stand seit fast 17 Monaten erreicht hatte. Deutschland erwägt, dem Beispiel Österreichs zu folgen und eine COVID-19-Sperre mit dem Kontinent erneut zum Epizentrum der Pandemie zu verhängen.

Der Dollar, der den Greenback gegenüber sechs Konkurrenten, einschließlich Yen, Euro und Pfund Sterling, misst, entfernte sich weiter von den 96,938 am Mittwoch – dem höchsten Stand seit fast 17 Monaten. Zuletzt wurde er bei 96.715 gehandelt.

Er stieg jedoch im Wochenverlauf um 0,73% und steuerte immer noch auf seinen fünften Wochengewinn in Folge zu.

Händler haben ihre Wetten erhöht, dass eine zunehmend restriktivere Federal Reserve die Zinsen bis Mitte nächsten Jahres anheben wird, während die Zentralbanken in Europa, Japan und anderswo an einer zurückhaltenderen Haltung festhalten.

“Wenn sich die COVID-Situation verschlimmert, könnte der Dollar-Yen weiter sinken, aber ansonsten wird die geldpolitische Divergenz den Yen mittelfristig definitiv belasten”, sagte Kadota, der prognostiziert, dass der Dollar-Yen auf 116 und Mitte nächsten Jahres darüber hinaus.

Auf der anderen Seite sollte 114 kurzfristig einen Boden für das Währungspaar bilden, “es sei denn, die Welt ändert sich wirklich zum Schlechten”, sagte er.

Letzte Woche bekräftigte der Gouverneur der Bank of Japan, Haruhiko Kuroda, sein Engagement für massive geldpolitische Anreize und fügte hinzu, dass die Zentralbank bereit sei, diese bei Bedarf weiter zu erhöhen.

Über Nacht zeigten die Protokolle der Oktobersitzung der Europäischen Zentralbank, dass die meisten politischen Entscheidungsträger trotz des Drucks durch die hitzige Inflation zu anhaltenden Anreizen und einem vorsichtigen Umgang mit politischen Änderungen neigten.

Im Gegensatz dazu preisen die Geldmärkte eine Zinserhöhung der Fed bis Juli ein, mit guten Chancen, dass sie im Juni erfolgen könnte.

Ein potenziell entscheidender Wegweiser für die Richtung der US-Politik ist am kommenden Freitag mit der Veröffentlichung der monatlichen Gehaltsabrechnungen fällig.

================================================ ======

Währungsgebotspreise um 0140 GMT

Beschreibung RIC Letzter US-Schlusskurs Pct Änderung YTD Pct High Bid Low Bid

Vorherige Änderung

Sitzung

Euro Dollar

$1,1218 $1,1206 +0,11% -8.18% +1.1225 +1.1206

Dollar/Yen

114,9400 115,3700 -0,39 % +11,26 % +115.3150 +114.7050

Euro/Yen

128,93 129,29 -0,28 % +1,58% +129,3300 +128.6300

Dollar/Schweizer

0,9344 0,9356 -0,13 % +5,62 % +0,9359 +0,9334

Pfund Sterling/Dollar

1,3305 1,3318 -0,10% -2,61% +1,3322 +1.3305

Dollar/Kanadier

1.2681 1.2646 +0.25% -0.44% +1.2682 +1.2650

Aussie/Dollar

0,7158 0,7186 -0,38 % -6,95 % +0,7190 +0,7158

Neuseeland

Dollar/Dollar 0,6828 0,6854 -0,34 % -4,89% +0,6856 +0,6830

Alle Spots

Tokio-Spots

Europa Spots

Volatilitäten

Tokio Forex-Marktinformationen von BOJ

source site-22