Yen und Euro vor Zentralbanksitzungen unter Druck Von Reuters


© Reuters. DATEIFOTO: Eine japanische Yen-Note ist in diesem Illustrationsfoto vom 1. Juni 2017 zu sehen. REUTERS/Thomas White/Illustration

Von Alun John

HONGKONG (Reuters) – Der Yen und der Euro waren im frühen Handel am Donnerstag auf dem Rückweg, als Händler nach möglichen Katalysatoren aus den politischen Sitzungen der Bank of Japan und der Europäischen Zentralbank suchten.

Der Dollar blieb gegenüber dem Yen bei 113,8 stabil, nicht allzu weit von seinem Vierjahreshoch von 114,69 vom 20. Oktober entfernt, während der Euro um 0,1% auf 1,1591 US-Dollar verlor und sich wieder seinem 15-Monatstief von 1,1523 US-Dollar zuwandte, das ebenfalls Anfang des Monats erreicht wurde.

Der Australische Dollar verlor 0,3% auf 0,7491 USD, blieb aber in der Nähe seines Dreimonatshochs, nachdem die Zentralbank den Kauf einer Staatsanleihe im Kern ihres Konjunkturprogramms abgelehnt hatte, obwohl die Renditen deutlich über ihrem Ziel von 0,1% lagen. Dies ließ die Anleiherenditen steigen, einen Tag nachdem ein überraschender Anstieg der Kerninflation Spekulationen über Zinserhöhungen entfacht hatte. [L1N2RO015]

Das Renditeziel ist für die Reserve Bank of Australia von zentraler Bedeutung, dass der Bargeldsatz von 0,1% nicht vor 2024 steigen wird.

“Zum ersten Mal seit langem werden Währungen wirklich von Zinsdifferenzen angetrieben, da die Zentralbanken beginnen zu telegraphieren, wo sie sich in ihren Normalisierungszyklen befinden”, sagte Kim Mundy, leitender Ökonom und Währungsstratege bei der Commonwealth Bank of Australien (OTC:).

Es wird erwartet, dass die Bank of Japan am Donnerstag ihre geldpolitischen Einstellungen stabil hält und auch die Inflation für mindestens zwei weitere Jahre unter ihrem Ziel von 2 % halten wird, was die Marktwetten verstärkt, dass sie anderen Zentralbanken bei der Rücknahme der Politik des Krisenmodus hinterherhinken wird.

“Die BoJ wird wahrscheinlich die Erholung des CPI durch steigende Rohstoffpreise und einen schwächeren Yen durchschauen”, schrieb ein Analyst der Bank of America (NYSE:) wichtigen politischen Einstellungen, wie allgemein erwartet.”

Die Europäische Zentralbank trifft sich ebenfalls am Donnerstag, wobei die Anleger auf die Haltung der EZB zu steigenden globalen Verbraucherpreisen und auf Klarheit hinsichtlich der Aussichten für ihre ultra-lockere politische Haltung achten.

Während wichtige Entscheidungen über die Notfallstimuli der EZB für ihre Dezember-Sitzung anstehen, lässt der jüngste Anstieg der Zinserhöhungserwartungen Händler nach Hinweisen aus der Sitzung am Donnerstag suchen.

„Wir glauben, dass EZB-Präsidentin Christine Lagarde ihr ganzes diplomatisches Geschick einsetzen wird, um die divergierenden Ansichten von Falken und Tauben im EZB-Rat am Donnerstag zu mildern“, sagten ING-Analysten in einer Mitteilung und fügten hinzu, dass sie eine neutrale Botschaft erwarten, die „letztendlich einigen der die restriktiven Erwartungen des Marktes”.

Am anderen Ende des Spektrums signalisierte die Bank of Canada am Mittwoch, dass sie die Zinssätze bereits im April 2022 anheben könnte, und sagte, die Inflation werde aufgrund höherer Energiepreise und Lieferengpässe für einen Großteil des nächsten Jahres über dem Ziel bleiben.

Der Dollar fiel in den Nachrichten gegenüber dem kanadischen Dollar und lag zuletzt bei 1,2369 USD.

Das Pfund Sterling wurde bei 1,3725 USD kaum verändert.

Bei Kryptowährungen lag Bitcoin bei 58.350 US-Dollar und setzte seinen Rückgang von seinem Rekordhoch von 67.016 US-Dollar am 20. Oktober fort. Ether blieb stabil bei 3.926 US-Dollar.

Haftungsausschluss: Fusionsmedien möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten nicht unbedingt in Echtzeit oder korrekt sind. Alle CFDs (Aktien, Indizes, Futures) und Forex-Preise werden nicht von Börsen, sondern von Market Makern bereitgestellt. Daher sind die Preise möglicherweise nicht genau und können vom tatsächlichen Marktpreis abweichen, was bedeutet, dass die Preise indikativ sind und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Daher übernimmt Fusion Media keine Verantwortung für Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.

Fusionsmedien oder irgendjemand, der an Fusion Media beteiligt ist, übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die sich aus dem Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen einschließlich Daten, Kurse, Diagramme und Kauf-/Verkaufssignale ergeben. Bitte informieren Sie sich umfassend über die Risiken und Kosten, die mit dem Handel an den Finanzmärkten verbunden sind, da es sich um eine der riskantesten Anlageformen handelt.

source site