Yield-App verdoppelt Vermögenswerte im dritten Quartal, da sie mit der Premier League-Partnerschaft von DailyCoin punktet


Yield-App verdoppelt Vermögenswerte im dritten Quartal, da sie mit der Premier League-Partnerschaft punktet

YIELD App, ein FinTech-Unternehmen und eine digitale Vermögensverwaltungsplattform, hat seinen Q3-Bericht veröffentlicht, der zeigt, dass das Unternehmen im dritten Quartal 2021 seinen starken Wachstumskurs fortsetzt, das verwaltete Vermögen verdoppelt und eine hochkarätige Partnerschaft mit Premier eingegangen ist Liga-Fußballverein West Ham United.

Im Quartal stieg das verwaltete Vermögen von YIELD App um 107 % von 163,6 Millionen US-Dollar Ende Juni 2021 auf 339,4 Millionen US-Dollar bis Ende September dieses Jahres.

YIELD App sagte, der Anstieg sei zum großen Teil auf die Auflegung seines Fonds im Juli zurückzuführen, der in nur wenigen Tagen seiner ersten Fundraising-Runde seine Obergrenze von 500 BTC erreichte. Die Wiedereröffnung des Fonds im August war auch einer der größten Tage des Unternehmens für die Registrierung neuer Benutzer, mit fast 1.500 neuen Benutzern, die am 20. August hinzukamen.

Das Vermögenswachstum wurde durch eine wachsende Zahl von Firmen- und institutionellen Kunden weiter angekurbelt, wobei YIELD App berichtet, dass sie in diesem Segment mittlerweile weit über 60 Kunden betreut, von Blockchain-Unternehmen über traditionelle Investmentvehikel bis hin zu Family Offices in Europa, Asien und Australien.

Der Höhepunkt der drei Monate bis Ende September sei jedoch die Partnerschaft von YIELD App mit West Ham United, einem Fußballverein der Premier League mit Sitz in London, Großbritannien, heißt es in dem Bericht. Die YIELD App ist nun bis zum Ende der Saison 2021/22 im Juni 2022 offizieller Digital Asset Wealth Management Partner des Clubs.

Laut YIELD App wird der Deal die digitale Vermögensverwaltungsplattform in der gesamten Kommunikation von West Ham United mit seinen 60 Millionen Fans auf der ganzen Welt enthalten, wodurch die Reichweite digitaler Vermögenswerte für das Mainstream-Publikum erheblich erweitert wird.

Im Q3-Bericht verbessert YIELD App auch seine Transparenz, indem es sein Portfolio-Reporting erheblich erweitert und umfassende Informationen zum Risikomanagement, zu Versicherungspools und zur Anlage der Gelder der Nutzer enthält. Das Unternehmen sagt, dass es die führende Blockchain-Revisions- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Armanino mit der Berichterstattung über seine Reserven beauftragt hat, während es auch mit der aufstrebenden DeFi-Risikomodellierungsplattform Credmark für weitere Prüfungen zusammenarbeitet.

Tim Frost, CEO von YIELD App, kommentierte den Q3-Bericht der YIELD App: „In den neun Monaten seit unserem Beta-Start im Dezember 2020 hat sich die YIELD App immer stärker entwickelt und ist in einem beispiellosen Tempo gewachsen. Allein im letzten Quartal haben wir unser verwaltetes Vermögen mehr als verdoppelt und eine spannende neue Partnerschaft mit West Ham United geschlossen, die uns zu den Top-Plattformen für digitale Vermögensanlagen zählt.

„Ich bin mit dem Verlauf der ersten neun Monate unseres Geschäfts sehr zufrieden und freue mich sehr auf die Erfolge, die uns in den letzten drei Monaten des Jahres und darüber hinaus erwarten. Mit unserem starken und wachsenden Team und unserem marktführenden Angebot bin ich zuversichtlich, dass die YIELD App eine führende Plattform für alle werden wird, die sich für digitale Assets interessieren, überall auf der Welt.“

Bitte Klicke hier um den vollständigen Q3-Bericht der YIELD App anzuzeigen

Lesen Sie weiter auf DailyCoin

Haftungsausschluss: Fusionsmedien möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten nicht unbedingt in Echtzeit oder korrekt sind. Alle CFDs (Aktien, Indizes, Futures) und Forex-Preise werden nicht von Börsen, sondern von Market Makern bereitgestellt. Daher sind die Preise möglicherweise nicht genau und können vom tatsächlichen Marktpreis abweichen, was bedeutet, dass die Preise indikativ sind und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Daher übernimmt Fusion Media keine Verantwortung für Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.

Fusionsmedien oder irgendjemand, der an Fusion Media beteiligt ist, übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die sich aus dem Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen einschließlich Daten, Kurse, Diagramme und Kauf-/Verkaufssignale ergeben. Bitte informieren Sie sich umfassend über die Risiken und Kosten, die mit dem Handel an den Finanzmärkten verbunden sind, da es sich um eine der riskantesten Anlageformen handelt.

source site