Zahlen bedeuten nicht immer das, was sie zu bedeuten scheinen | David Spiegelhalter und Anthony Masters

Es lohnt sich, immer zu prüfen, was tatsächlich gezählt wird

Letzten Mittwoch, den Abendstandard trompetete “Covid-Todesfälle stiegen am tödlichsten Tag seit fast 6 Monaten auf 207”. Tatsächlich waren Todesfälle innerhalb von 24 Tagen nach einem positiven Test leicht nach unten über die Vorwoche. Was ist also falsch gelaufen?

Es scheint, als ob das auch nach 18 Monaten Pandemie verbreitete Missverständnis, dass die tägliche Zahl der Todesfälle die der letzten 24 Stunden darstellt, während in diesem Zeitraum Todesfälle gemeldet wurden und an Wochenenden und Feiertagen weniger gemeldet wurden. Der Anstieg von 207 hat den Rückstand vom Feiertagswochenende aufgeholt – am Vortag waren nur 50 gemeldet worden.

Weiterlesen…