Zelda: Der Atem der Wildnis kommt zu Game Boy Color in New Demake

Ein Indie-Entwickler hat gerade seinen Prototyp für ein Fan-Made gezeigt Die Legende von Zelda: Atem der Wildnis Demake mit Grafiken und Gameplay aus der Game Boy Color-Ära. Nintendo veröffentlicht Die Legende von Zelda: Atem der Wildnis auf der Wii U und Switch im Jahr 2017, und der Open-World-Eintrag wurde nicht nur von Spielern und Kritikern, sondern auch von großen und kleinen Entwicklern ständig gelobt und verehrt.

Die Fans warten immer noch gespannt auf die Veröffentlichung der mit Spannung erwarteten Fortsetzung des Spiels Atem der Wildnis-inspirierte eigene Werke, angefangen von Nachbildungen von Kultstätten bis hin zu brandneuen Spielen. Da für die Fortsetzung kein Veröffentlichungsdatum festgelegt wurde, nutzt die Community ihre Kreativität und Zeit, um die vierjährige Lücke seit der Veröffentlichung des ersten Spiels zu füllen, und Indie-Entwickler haben das Spiel mehrfach als Inspiration für ihre eigenen, wirklich offenen Einstellungen verwendet. beendete, Open-World-Adventure-Gameplay.

Siehe auch: BOTW Fan DLC Immer neue Dungeons, Waffen und mehr

Single-Person-Indie-Entwickler Ohana Studio ist diesem Trend gefolgt und hat ein Game Boy Color-Demake von erstellt Die Legende von Zelda: Atem der Wildnisunter Verwendung einer Mischung von Vermögenswerten aus dem Zelda Serien und ihre eigenen Originalkreationen bilden eine einzigartige Welt. Wie im Prototyp-Video gezeigt, haben die Spieler die Kontrolle über Link im Top-Down-Gameplay-Stil der Originalspiele, aber eine Funktion, die für diejenigen, die mit der Serie vertraut sind, sofort auffällt, ist die Hinzufügung von Atem der WildnisDas Waffen- und Beutesystem von Link ermöglicht es Link, von gefallenen Feinden abgeworfene Ausrüstung aufzunehmen und mehrere Waffen gleichzeitig zu tragen. Der Gameplay-Prototyp enthält auch die Möglichkeit, Früchte von Bäumen zu ernten und diese Bäume sogar mit einer Axt zu fällen. Die Welt des Spiels ist voller Feinde und wild lebender Tiere, darunter Tiere wie Wölfe, Pferde und Sandrobben, die in den verschiedenen Umgebungen des Spiels verstreut sind.

Ohana Studio ist vielleicht kein bekannter Name, aber der Solo-Entwickler hat schon früher mit einem Retro-Stil wie diesem gearbeitet. Das erste Spiel des Entwicklers, Die Gezeiten der Zeit, ist derzeit bei Steam erhältlich und bietet einen ähnlichen Spielstil, jedoch eine detailliertere Pixelgrafik als dieser Prototyp. Der Entwickler hat auch Pläne zur Kenntnis genommen, diesen Prototyp möglicherweise in ein vollwertiges Spiel zu verwandeln, alle Assets durch eigene zu ersetzen und das Projekt in ein einzigartiges Indie-Survival-Spielerlebnis zu verwandeln. “”Ich könnte das Vermögen mit meinem eigenen tauschen […] und mache daraus ein komplettes Nicht-Zelda-Überlebensspiel im gbc-Stil. Eigentlich würde ich das gerne machen, weil ich das Genre und auch den Artstyle so sehr liebe,“erklärte Ohana Studio in der Beschreibung des Videos.

Die Legende von Zelda: Atem der Wildnis war ein Wegbereiter für die Branche. Die einzigartige Koch- und Ressourcenbeschaffungsmechanik des Spiels hauchte dem Überlebensgenre neues Leben ein und gab anderen Studios kreative neue Ideen, mit denen sie zusammenarbeiten konnten, um ihre Projekte von anderen abzuheben. Kreative Projekte wie dieses zeigen, dass es in der Spielebranche noch viel Raum für Innovationen gibt und dass die Leidenschaft von Fans und Communities zu frischen und einzigartigen Kreationen in jedem Medium führen kann.

Weiter: Zelda: BEIDE Hyrule-Wahrzeichen werden vom Minecraft-Spieler neu erstellt

Die Legende von Zelda: Atem der Wildnis ist auf Nintendo Switch verfügbar.

Quelle: Ohana Studio