Zenobē bringt Expertise im Bereich Flottenelektrifizierung in neue Vereinbarung mit Marcopolo, dem drittgrößten Bushersteller der Welt, ein

Zenobē, ein Spezialist für Elektrofahrzeugflotten und Batteriespeicher, und Marcopolo, der drittgrößte Bushersteller der Welt, werden gemeinsame Möglichkeiten untersuchen, um die Dekarbonisierung des Personenverkehrs zu unterstützen. Da viele Kunden auf ihrem Weg zur Elektrifizierung ihrer Flotten mit erheblichen Netzbeschränkungen beginnen, arbeitet Zenobē mit ihnen zusammen, um ihre Anforderungen zu verstehen. Die Arbeit von Zenobē umfasst die Integration ihrer Ladesoftware oder das Hinzufügen eines Batteriespeichers vor Ort, um die Anforderungen der Kunden an die „Spitzenleistung“ zu minimieren. Wenn dies nicht ausreicht, helfen sie bei der Planung und Sicherung einer größeren Verbindung.

Dies ist entscheidend für große Flottenbetreiber, die mehrere große Depots betreiben. Zenobē entwirft eine Ladeinfrastruktur, die den Anforderungen jedes Depots entspricht, und arbeitet mit einer Vielzahl von Ladeherstellern zusammen. Da die meisten Betreiber bei der Elektrifizierung einen schrittweisen Ansatz verfolgen, sagt Zenobē, dass sie „ihre Infrastrukturdesigns zukunftssicher machen“, um zukünftige Flottenerweiterungen zu berücksichtigen.

In dieser neuen Vereinbarung mit Marcopolo wird Zenobē seine Expertise in den Bereichen Flottenelektrifizierung und intelligente Ladesoftware in den Bushersteller und sein internationales Netzwerk von Tochtergesellschaften und Flottenpartnern einbringen. Die Busse von Marcopolo sind in über 100 Ländern auf der ganzen Welt im Einsatz. Anfang dieses Jahres brachte Marcopolo sein erstes 100 % elektrisches Busmodell, den Attivi, auf den Markt. Anschließend verpflichtete sich Marcopolo, strategische Partnerschaften zur Dekarbonisierung des Personenverkehrs aufzubauen. Die Partnerschaft zwischen Zenobē und Marcopolo läuft über die nächsten 12 Monate und umfasst gemeinsame Entwicklungs- und Machbarkeitsstudien in Australien, den USA und anderen Märkten. Es verbindet Zenobē mit dem internationalen Netzwerk von Tochtergesellschaften und Flottenpartnern von Marcopolo und baut seine Präsenz auf diesen Märkten aus.

Die intelligente Ladesoftware von Zenobē wird Marcopolo und seinen Kunden Daten und Analysen zum Betrieb und zur Optimierung von Elektrofahrzeugflotten liefern. Dabei erhält Zenobē weitere wertvolle Einblicke in den internationalen Betrieb von Elektrofahrzeugen. In Australien wird im Rahmen der Vereinbarung untersucht, wie Flottenbetreiber mit Zenobēs Flottenladekompetenz Zeit und Geld sparen können. In den USA wird es die Entwicklung eines Pilotprogramms unterstützen, um den neuen eMinibus von Marcopolo auf dem US-Markt einzuführen und lokalen Betreibern Versuche anzubieten. Zenobē wird auch die Softwareintegration im kleinen Maßstab erleichtern, indem die Software vorab auf die Prototypfahrzeuge der nächsten Generation von Marcopolo geladen wird. Dies wird Marcopolo wertvolle Informationen bei der Entwicklung seines Elektrofahrzeugangebots liefern und Zenobē bei der weltweiten Integration seiner Software und Elektrofahrzeuge unterstützen.

Steven Meersman, Mitbegründer und Direktor von Zenobē, sagte:

„Der Abschluss dieser Vereinbarung wird es Marcopolo ermöglichen, auf die Expertise von Zenobe im Betrieb von batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen zurückzugreifen und unsere intelligente Ladesoftware entscheidend zu nutzen, um die Entwicklung neuer Elektrofahrzeugmodelle zu unterstützen. Wir freuen uns darauf, auf den Projekten aufzubauen, die wir in Australien geliefert haben, und unsere Software und unser Know-how auf neue Märkte zu bringen. Zenobē ist stolz darauf, Marcopolo, einem der größten Bushersteller der Welt, dabei zu helfen, die wachsende weltweite Nachfrage nach emissionsfreien Fahrzeugen zu befriedigen.“

João Paulo Ledur, Strategy & Digital Transformation Director von Marcopolo, sagte:

„Die Entwicklung umfassender und fortschrittlicher Lösungen für die Elektrifizierung von Bussen ist Teil unserer ESG-Strategie, deshalb haben wir in den letzten Jahren in Projekte und strategische Partnerschaften mit öffentlichen und privaten Unternehmen investiert, um zur Reduzierung der CO2-Emissionen im Verkehr beizutragen. Zenobē ist ein Pionier in seinem Segment und verfügt über technologisches Know-how in fast 1.000 eigenen Bussen, die in verschiedenen Märkten auf der ganzen Welt erworben und gemietet wurden, und bietet zusätzlich zu seiner Software und Hardware eine Online-Plattform für die Verwaltung und Betriebseffizienz der Batterien. einschließlich der Wiederverwendung von Second-Life-Batterien.“

Zenobē ist in mehreren Märkten, darunter in Großbritannien und den USA, bei Batteriespeichern im Versorgungsmaßstab groß unterwegs und ermöglicht die Elektrifizierung von Elektrofahrzeugflotten in mehreren Märkten. Bei Projekten im Versorgungsmaßstab in den USA ist Zenobē kürzlich eine Partnerschaft mit JERA Americas eingegangen. In Großbritannien hat das Unternehmen mit dem Bau bahnbrechender Batteriespeicherprojekte begonnen, um sein Gesamtspeicherportfolio in Schottland auf 1.050 MW / 2.100 MWh zu bringen.

Auf der Seite der Flottenelektrifizierung hat Zenobē kürzlich den Bau von Australiens größtem elektrifizierten Busdepot abgeschlossen und damit eine Blaupause für die Zukunft des sauberen Verkehrs geliefert. Das Depot, das jetzt vollständig in Betrieb genommen und in Betrieb ist, ist das erste in Australien in dieser Größenordnung und verfügt über eine große Solaranlage, Grundlastmessung, ein Energiespeichersystem vor Ort, Netzanschluss und Fahrzeugaufladung. In Großbritannien unterzeichneten Zenobē und die intelligente Busdienstplattform Zeelo eine Partnerschaft, um die Elektrifizierung der Flotte voranzutreiben.

Es ist wirklich großartig zu sehen, wie all diese Projekte in mehreren Ländern starten. Die Energiewende ist in vollem Gange!

Bilder aus Zenobē


 

Vervollständigen Sie unsere CleanTechnica-Leserumfrage 2022 um ein E-Bike zu gewinnen.


 


 


 

Schätzen Sie die Originalität und Berichterstattung über CleanTechnica von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


 


Sie möchten keine Cleantech-Story verpassen? Melden Sie sich an für tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica auf E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Werbung




source site-34