Zentralbankchef von Reuters



Von Gibran Naiyyar Peshimam

ISLAMABAD (Reuters) – Pakistan wird eine internationale Anleihe in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar am 2. Dezember zurückzahlen, drei Tage vor ihrem Fälligkeitsdatum, sagte der Gouverneur der pakistanischen Zentralbank am Freitag auf einem Briefing.

Es besteht wachsende Unsicherheit über die Fähigkeit Pakistans, seinen externen Finanzierungsverpflichtungen gegenüber dem Land inmitten einer Wirtschaftskrise nachzukommen und sich von den verheerenden Überschwemmungen zu erholen, bei denen über 1.700 Menschen ums Leben kamen.

Die Rückzahlung der Anleihe, die am 5. Dezember fällig wird, beläuft sich auf insgesamt 1,08 Milliarden US-Dollar, sagte Jameel Ahmad, Governor State Bank of Pakistan, laut zwei anwesenden Analysten auf einem Briefing.

Ahmad fügte hinzu, dass die Finanzierung aus multilateralen und bilateralen Quellen bereitgestellt wurde, um sicherzustellen, dass die Rückzahlung die Devisenreserven nicht beeinträchtigt. Ein sofortiger Zufluss von 500 Millionen US-Dollar werde nächste Woche am Dienstag von der Asian Infrastructure Investment Bank erwartet, sagte er.

Pakistans Reserven bei der Zentralbank beliefen sich am 18. November auf 7,8 Milliarden Dollar, kaum genug, um die Importe eines Monats zu decken.

Ahmad sagte, die Höhe der Reserven werde von der weiteren Realisierung der erwarteten Zuflüsse und der Verlängerung von Krediten aus befreundeten Ländern abhängen, fügte jedoch hinzu, er sei zuversichtlich, dass die Reservezahl bis zum Ende des Geschäftsjahres im Juni 2023 „viel höher“ sein werde.

Er sagte dem Briefing, er erwarte, dass der externe Finanzierungsbedarf aufgrund der Zuflüsse von internationalen Kreditgebern rechtzeitig gedeckt werde. Er wies darauf hin, dass die Reserven trotz Zahlungen in Höhe von 1,8 Milliarden Dollar im November stabil geblieben seien.

Der Internationale Währungsfonds (IWF) sagte Anfang dieser Woche, dass Pakistans rechtzeitige Fertigstellung eines Plans zur Wiederherstellung der verheerenden Überschwemmungen unerlässlich ist, um die Diskussionen und die weitere finanzielle Unterstützung durch multilaterale und bilaterale Partner zu unterstützen.

Pakistan befindet sich derzeit in einem Rettungsprogramm des IWF, dem es 2019 beigetreten ist, aber ein festes Datum für die neunte Überprüfung zur Freigabe dringend benötigter Mittel steht noch aus, obwohl es mit einer ausgewachsenen Wirtschaftskrise mit jahrzehntelang hoher Inflation und niedrigen Reserven zu kämpfen hat .

Die Zentralbank hat ihren Leitzins am Freitag unerwartet um 100 Basispunkte auf 16 % angehoben, um sicherzustellen, dass sich die hohe Inflation nicht festsetzt.

source site-21