Zerknitterte Kleidung ist in. Es ist in Ordnung, das Bügeleisen zurückzustellen und Ihr Leben zurückzuerobern | Mode

Sin der modewelt tut sich etwas, worüber sich jeder zeitarme konsument freuen wird. Catwalk-Shows in Paris in der vergangenen Woche haben einen unwahrscheinlichen Trend gezeigt: Knitterfalten sind in Mode.

Auf dem Prêt-à-porter-Laufsteg Frühjahr/Sommer 2023 von Prada in Mailand. Foto: SIPA/REX/Shutterstock

The Row – das makellose Label, das von Mary-Kate und Ashley Olsen entworfen wurde – hatte Kleidungsstücke aus zerknitterter Baumwolle, die wie Bettlaken aussehen, während Burberrys Show am Montag zerknitterte Unterkleider zeigte. Bottega Veneta – die Show, die in dieser Saison unter anderem dank eines seltenen Catwalk-Auftritts von Kate Moss der Hit in der ersten Reihe war – beinhaltete eine Hose aus hauchzartem Leder mit auffälligen Falten. Es war Prada – eine Marke, die immer die Trends setzt – die wirklich dafür gesorgt hat, dass dies eine Veränderung ist, auf die man achten sollte. In der gesamten Kollektion gab es Falten und Fältchen in Kleidungsstücken, von kurzen Etuikleidern und Midiröcken bis hin zu grauen All-in-Ones.

Ein schwarzes Model in einem langen Burberry-Kleid mit einer um ihr Kleid gebundenen Jeansjacke geht auf die Kamera zu
Aus der Frühjahr/Sommer-Kollektion 2023 von Burberry auf der London Fashion Week. Foto: SIPA/REX/Shutterstock

Nach der Show erzählte Prada-Co-Designer Raf Simons dem Beobachter dass die Falten „Gesten des Fehlers“ seien, die dazu bestimmt seien, „Stücke, die ein Leben hatten“, zu replizieren. Dies steht im Einklang mit einer breiteren Verschiebung in der Mode für eine Welt nach der Pandemie, weg von einer glänzenden Perfektion und hin zu etwas, das eine – im Rahmen des Zumutbaren – Warzen-und-alles-Realität umfasst.

Gary Armstrong, Stylist und Modedirektor des Sport- und Modemagazins Kreis Null Acht einSie besitzt kein Bügeleisen und nennt Bügeln „Zeitverschwendung“. Er sieht diesen Look als Teil eines „eleganten Understatement-Looks“ und verweist auf The Row als Paradebeispiel. „Mit diesem zerzausten, aber sehr teuren Look zeigt jemand, dass er reich ist“, sagt er und fügt hinzu, dass dies von zentraler Bedeutung für die Art und Weise ist, wie sich die Olsens – die zusammen einen Wert von rund 500 Millionen US-Dollar (451 Millionen Pfund) haben – kleiden. „Designer wie Tom Ford, wo alles super perfekt ist, fühlt sich sehr veraltet an.“

Laut Armstrong ist die Veränderung teilweise auf die Pandemie zurückzuführen: „Die Menschen sind es gewohnt, sich in ihrer Kleidung wohler zu fühlen. Sie wollen nicht das Gefühl haben, wirklich gestärkt zu sein.“

Der Anti-Eisen-Trend ist auch über den Laufsteg hinaus zu sehen. Absichtlich zerknitterte Kleidung ist in Geschäften wie Zara und Weekday auf der Hauptstraße zu finden, und Julia Fox – so etwas wie ein Aushängeschild für diesen zufälligeren Glamour – besuchte diese Woche die Gala des New York City Ballet in einem zerknitterten silbernen Kleid von Zac Posen, das an einen Post erinnert – Marathondecke.

Model Bella Hadid, mit langen, glatten Haaren, trägt ein zerknittertes Satinhemd mit zwei Spitzenscheiben auf der Brust
Bella Hadid in Burberry während der London Fashion Week. Foto: Tim Whitby/BFC/Getty Images

Natürlich will nicht jeder auf modische Bügelfalten setzen. Die Bedeutung des Bügeleisens wächst auch dank der Popularität bügelfreier Hemden für Herren bei Marken wie Lululemon, Marks & Spencer, Uniqlo, TM Lewin und Charles Tyrwhitt. Joe Irons, Chief Marketing Officer bei Charles Tyrwhitt, sagt, dass Männer „ein leichtes Leben wollen“ und dass das bügelfreie Sortiment „jetzt größer denn je ist und 93 % aller unserer eleganten Hemden jetzt bügelfrei sind“. Die Technik erstreckt sich auch auf andere verkaufte Artikel: „Wir haben auch eine Explosion bei den Verkäufen von bügelfreien Chinos gesehen, wobei 80 % der Chino-Verkäufe jetzt bügelfrei sind.“

Marks & Spencer war früh mit der bügelfreien Innovation auf dem Markt – mit den ersten bügelfreien Hemden, die 1996 eingeführt wurden. Laut Alex Dimitriu, Leiter des Herreneinkaufs bei der Marke, ist es heute das meistverkaufte Sortiment an formellen Hemden. „Nach der Pandemie haben wir neu bewertet, wie die Kunden lebten und arbeiteten. Diese bügelleichten und bügelfreien Innovationen ergänzen einen stets hektischen Lebensstil.“

Egal, ob es darum geht, sich einem Modetrend anzuschließen oder an einem Arbeitstag morgens Zeit zurückzugewinnen, erwarten Sie, dass Ihr Bügeleisen diesen Herbst verstaubt.

source site-28