Zimmerpflanze der Woche: Satin Pothos | Gartenberatung

Warum werde ich es lieben?

Wenn Sie auf der Suche nach einer gut aussehenden, wartungsarmen Anlage sind, dann ist sie hier. Die attraktiven herzförmigen Blätter von Satin Pothos sind mit silbernen Flecken bedeckt. Es wird einen geschäftigen Lebensstil überstehen und weiter geben. Im Grunde ist sie nicht bedürftig und sehr treu – alles was man sich von einer Pflanze wünscht.

Hell oder Schatten?

Perfekt ist helles, indirektes Licht, also an einem sonnigen Fenster oder auf einer Ost- oder Westfensterbank. Zu viel direkte Sonne wird die Blätter versengen, und wenn es an einer schlecht beleuchteten Stelle platziert wird, beginnt die schöne Buntheit (wofür wir alle hier sind) zu verblassen.

Wo soll ich es hinstellen?

Das Satin-Pothos sieht toll aus, wenn es auf einem hohen Bücherregal platziert wird. Meins steht derzeit auf einem schwimmenden Pflanzenregal neben meinem nach Westen ausgerichteten Fenster und liebt das Leben.

Wie halte ich es am Leben?

Im Sommer wöchentlich gießen und im Winter auf alle 10-14 Tage reduzieren, nur die oberen 5 cm austrocknen lassen. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch, um Staub von den Blättern zu entfernen, damit die silbrigen Blätter glänzen. Sie genießen 50% Luftfeuchtigkeit, also regelmäßig benebeln oder auf ein nasses Tablett mit Kieselsteinen legen.

Wusstest du schon …

Sein vollständiger Name, Scindapsus pictus, stammt aus dem Griechischen Skindapsos, was “auf Baumstämmen” bedeutet, was auf seine Tendenz anspielt, die Oberfläche von Bäumen hochzukriechen.

source site