ZITY Carsharing expandiert nach Boulogne-Billancourt, Frankreich

Autos

Veröffentlicht auf 6. Juli 2020 |
von Zachary Shahan

6. Juli 2020 durch Zachary Shahan


Ich bin in Carsharing verliebt, seit ich es vor 13 bis 16 Jahren einige Jahre in Chapel Hill, North Carolina, verwendet habe. (Vor 13 bis 16 Jahren?!?!? Wie die Zeit vergeht???) Das elektrische Carsharing ist natürlich ungefähr 30 × besser. Eines von mehreren Elektro-Carsharing-Programmen auf der ganzen Welt ist ZITY, Renaults eigenes Carsharing-Programm, das für einige glückliche Einwohner Frankreichs wieder erweitert wird.

Foto © ZITY Paris

Wie viele Autos fahren zum neuen Gebietsschema von Boulogne-Billancourt, Frankreich? 500! Das sind 500 vollelektrische Renault ZOEs.

Das Besondere an dieser Nachricht ist, dass Renault anscheinend „1898 in einem Garten im Stadtteil Billancourt geboren wurde“. Es muss sich ziemlich cool anfühlen, dort heute ein Carsharing-Programm zu starten. Die Stadt schätzt sicherlich ihre historischen automobilen Wurzeln.

"Die legendäre Fabriksirene wurde vom Bürgermeister der Stadt am Place Jules Guesde erworben, restauriert und kürzlich installiert."

Foto © BAHI – VBB

Diese ZITY-Erweiterung ergänzt noch umweltfreundlichere Mobilitätsoptionen, die in der Region zugenommen haben, darunter das Bikesharing-Programm von Vélib, das Teilen von Elektrorollern und Elektrobusse.

Verwendung von ZITY

Dieses Auto hat einen Kindersitz. Daher der Schnuller am hinteren Fenster. Foto © ZITY Paris

Das ZITY-Carsharing-Programm ist im Vergleich zu anderen Elektroauto-Programmen weder neu noch verrückt. Falls dies jedoch ein neues Konzept für Sie ist, finden Sie hier eine kurze Erklärung:

Dank der mobilen ZITY-Anwendung können Benutzer zu jeder Tages- und Nachtzeit auf einer Karte das Fahrzeug anzeigen, das ihrer Position am nächsten liegt. Die Reservierung erfolgt sofort und das Fahrzeug wird über die Anwendung entsperrt. Um die Vermietung zu beenden, muss das Fahrzeug in Paris auf einem öffentlichen Platz über dem Boden geparkt und verschlossen werden. Es ist jedoch möglich, im Standby-Modus vorübergehend außerhalb des Servicebereichs zu parken.

    • Die Autos bieten 5 echte Sitze und sind mit Rückfahrkamera, Näherungssensoren, GPS, Touchscreen und Tempomat ausgestattet.
    • Kindersitze sind in mehr als 150 Fahrzeugen vorhanden und die mit ihnen ausgestatteten sind ohne zusätzliche Kosten sofort über ein Schnuller-Symbol über die mobile Anwendung erkennbar.
    • Ein garantierter Batteriestand, der dank der integrierten Technologie des Renault ZOE ZITY angezeigt wird, ermöglicht die Anzeige aller Informationen auf dem Armaturenbrett, einschließlich des Batteriestands, in Echtzeit. Unterhalb des erforderlichen Mindestniveaus kann das Fahrzeug nicht mehr gemietet werden und wird von den ZITY-Teams schnell wieder aufgeladen.
    • Verfügbarkeit und intelligente Positionierung von Fahrzeugen: Die hohe Autonomie der ZOE-Batterien ermöglicht ein weniger häufiges Aufladen und damit eine größere Anzahl von Fahrzeugen auf der Straße. Die leistungsstarke IT-Plattform von ZITY ermöglicht eine intelligente und schnelle Neupositionierung von Fahrzeugen nach der Wartung, um sicherzustellen, dass Benutzer Fahrzeuge einfach und in kurzer Entfernung finden.

Foto © ZITY Paris

Ein Blick in die flexiblen Tarife des Programms finden Sie hieroder einfach auf der ZITY-Website.

Natürlich befolgt das ZITY-Team vor und nach dem Laden, Fahren und Arbeiten an den Autos mehrere neue Verfahren, darunter das Tragen von Masken in der Nähe anderer, das obsessive Händewaschen und die systematische Desinfektion der „Berührungspunkte mit den Händen der Benutzer“. Und sie empfehlen Benutzern, vor und nach dem Gebrauch des Autos auch Masken zu tragen und sich die Hände zu waschen.

Alle Bilder mit freundlicher Genehmigung Gruppe Renault.

Neueste CleanTechnica.TV-Folge


Neueste Cleantech Talk Episode


Stichworte: Boulogne-Billancourt, Carsharing, Elektro-Carsharing, Frankreich, Groupe Renault, Paris, Renault, Renault Zoe, Zity


Über den Autor

Zachary Shahan versucht, der Gesellschaft zu helfen, sich Wort für Wort zu helfen. Er verbringt die meiste Zeit hier CleanTechnica als Direktor, Chefredakteur und CEO. Zach ist weltweit als Experte für Elektrofahrzeuge, Solarenergie und Energiespeicher anerkannt. Er hat auf Konferenzen in Indien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, der Ukraine, Polen, Deutschland, den Niederlanden, den USA, Kanada und Curaçao über Cleantech berichtet.

Zach hat langfristige Investitionen in Tesla (TSLA) – nach Jahren der Abdeckung von Solar- und Elektrofahrzeugen hat er einfach großes Vertrauen in dieses Unternehmen und glaubt, dass es ein gutes Cleantech-Unternehmen ist, in das er investieren kann. Aber er bietet nicht (explizit) an oder implizit) Anlageberatung jeglicher Art bei Tesla oder einem anderen Unternehmen.