Zukünftige Apple Smart Glasses könnten etwas tun, was wir noch nie zuvor gesehen haben

Apfel hat gerade ein Patent erhalten, das darauf hindeutet, dass seine bevorstehenden Datenbrillen oder ein Headset möglicherweise seine Gläser im Handumdrehen anpassen könnten, um die Sehkraft des Trägers zu korrigieren. Apples bevorstehende Smart Glasses und Virtual-Reality-Headsets wurden im letzten Jahr heftig gemunkelt. Auch wenn das Unternehmen diese Gerüchte weder bestätigt noch dementiert hat, wird angenommen, dass die Geräte tatsächlich in Vorbereitung sind, obwohl es dafür noch keine ETA gibt.

Smart Glasses waren nicht gerade die Erfolgsgeschichten, die sich Technologieunternehmen gewünscht hätten. Viele dieser Produkte sind jedoch immer noch zum Kauf erhältlich, darunter die Ray-Ban-Geschichten, Bose-Rahmen, Schnappbrillen und mehr. Eines der berüchtigtsten Geräte in dieser Kategorie ist jedoch das Google Glass, das ursprünglich im Jahr 2013 veröffentlicht wurde, bevor es nach einer Flut öffentlicher Lächerlichkeit und erheblicher Datenschutzbedenken zurückgezogen wurde.

Verwandte: Insider enthüllt die wilde Technik hinter Apples AR/VR-Headset

Berichten zufolge wurde Apple diese Woche das neueste Smart-Glass-Patent erteilt. Gemäß Apple-Insider, schlägt das neue Patent vor, dass das Gerät Benutzern mit verschreibungspflichtigen Brillen ermöglicht, diese problemlos zu tragen. Namens “Abstimmbare und gefovekte Linsensysteme”, Das Patent würde bedeuten, dass Käufer mit Myopie oder Hypermetropie das Gerät verwenden könnten, ohne eine Korrekturbrille zu tragen. Die patentierte Technologie würde einen Stapel von Linsen für jedes Auge verwenden, gefüllt mit “spannungsmoduliertes optisches Material.” Darüber hinaus würden die Linsen Elektroden um sich herum haben, mit denen das optische Material unterwegs mit Strom versorgt werden könnte. Berichten zufolge würde die Brille auch Eye-Tracking verwenden, um das Sehvermögen des Benutzers besser anzupassen.

Es ist erwähnenswert, dass Apple in den letzten Jahren mehrere solcher Patente erteilt wurden, eines der neueren im letzten Jahr. Das Unternehmen erhielt auch ein Patent für eine “Elektronisches Gerät mit abstimmbarer Linse” Ende 2020 geht es auch um die Korrektur des Sehvermögens mit verstellbaren Linsen in einem VR-Headset oder einer Datenbrille. Sollte es jemals zum Tragen kommen, würde Apples intelligente Brille mit der neuen Technologie dabei helfen, sich im Handumdrehen an das Sehvermögen des Trägers anzupassen, unabhängig davon, ob er Kurzsichtigkeit, Hypermetropie, Alterssichtigkeit oder andere Erkrankungen hat, die Korrekturgläser erfordern.

Während Apfel noch nichts öffentlich zu seiner angeblichen Datenbrille zu sagen hat, deuten die sich häufenden Patente darauf hin, dass das Unternehmen an einem solchen Gerät arbeitet, obwohl es noch abzuwarten bleibt, wenn es das Licht der Welt erblickt. Allerdings werden dem Unternehmen relativ regelmäßig viele Patente erteilt, obwohl nur sehr wenige jemals in kommerzielle Produkte gelangen.

Weiter: Ray-Ban-Geschichten vs. Spectacles 3: Ist die Brille von Facebook oder Snapchat am besten?

Quelle: Apple-Insider

source site-11