Zuversichtliches Inflationsziel von über 2 % und Europas Wintergassituation Von Reuters


© Reuters. Christine Lagarde, Präsidentin der Europäischen Zentralbank, schaut zu, wie sie am 25. September 2023 am Ausschuss für Wirtschaft und Währung des Europäischen Parlaments im Europäischen Parlament in Brüssel, Belgien, teilnimmt. REUTERS/Yves Herman/File Photo

PARIS (Reuters) – Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, sagte in einem am Sonntag veröffentlichten Interview, sie sei zuversichtlich, dass die EZB ihr Ziel erreichen werde, die Inflation wieder auf 2 % zu senken, und sie sei relativ zuversichtlich hinsichtlich der Situation der europäischen Gasreserven.

Im vergangenen Monat erhöhte die EZB ihren Leitzins auf ein Rekordhoch von 4 %.

„Die Leitzinsen der EZB haben Niveaus erreicht, die, wenn sie über einen ausreichend langen Zeitraum beibehalten werden, einen wesentlichen Beitrag zur rechtzeitigen Rückkehr der Inflation zum Ziel leisten werden“, sagte Lagarde in einem am Sonntag in der französischen Zeitung La Tribune Dimanche veröffentlichten Interview. Auf der Website der EZB wurde klargestellt, dass das Interview am 2. Oktober geführt wurde.

Lagarde fügte hinzu, dass die Tatsache, dass die Inflation „derzeit deutlich sinkt“, einer von mehreren Gründen sei, warum sie hinsichtlich der kurzfristigen Wirtschaftsaussichten nicht pessimistisch sei.

Sie fügte hinzu, dass weitere Gründe dafür die laufenden Wirtschaftsreformen in Europa seien und dass die Situation der europäischen Gasreserven besser sei als zuvor.

„Strukturreformen werden umgesetzt. Und wer hätte vor einem Jahr gedacht, dass es uns gelingen würde, bis September 2023 mehr als 90 % unserer Gasreserven wieder aufzufüllen?“, sagte Lagarde.

„Das lässt uns, wenn auch nicht gelassen, so doch mit viel mehr Zuversicht auf den kommenden Winter blicken“, fügte sie hinzu.

source site-21