Eine Diät mit hohem Anteil an verarbeitetem Fleisch könnte Ihr Leben verkürzen

MITTWOCH, 31. März 2021 (HealthDay News) – Das Stück Wurst, das Sie gleich genießen werden? Vielleicht möchten Sie es für etwas Gesünderes ablegen.

Neue Forschungsergebnisse ergaben einen Zusammenhang zwischen dem Verzehr selbst kleiner Mengen verarbeiteten Fleisches, 150 Gramm (etwas mehr als 5 Unzen) pro Woche und einem höheren Risiko für schwere Herzerkrankungen und den Tod.

Aber nicht alles Fleisch ist schlecht: Die Studie, die Daten aus 21 Ländern enthält, ergab auch, dass der Verzehr von bis zu 250 Gramm unverarbeitetem Fleisch pro Woche, selbst von rotem Fleisch, sogar rotem Fleisch, hinsichtlich Herz-Kreislauf-Erkrankungen neutral war.

Warum gelten verarbeitetes Fleisch wie Hot Dogs, Aufschnitt und Speck als so ungesund?

“Wir glauben, dass dies das Ergebnis von Lebensmittelkonservierungsmitteln, Lebensmittelzusatzstoffen und Farbe sein könnte, denn wenn man vergleicht, dass Cholesterin und gesättigte Fettsäuren in unverarbeiteten und auch verarbeiteten Produkten sehr ähnlich sind, besteht der Unterschied in Lebensmittelzusatzstoffen sowie Farbe und Nitrat”, sagte der Studienautor Mahshid Dehghan, ein Ermittler am Population Health Research Institute der McMaster University und der Hamilton Health Sciences in Ontario, Kanada.

Die meisten bisherigen Erkenntnisse zur Fleischaufnahme und zu den gesundheitlichen Ergebnissen stammen aus Studien, die in Nordamerika, Europa und Japan durchgeführt wurden. Die Menge und Art des in diesen Gebieten verzehrten Fleisches unterscheidet sich laut der Studie von einigen anderen Teilen der Welt, einschließlich Südasien und Afrika.

Nehmen Sie an PURE teil, einer Langzeitstudie, in der Ernährungsgewohnheiten und Gesundheitsergebnisse von mehr als 164.000 Menschen in Ländern mit niedrigem, mittlerem und hohem Einkommen erfasst werden. Die Studie wurde 2003 gestartet. Sie verwendet Fragebögen zur Häufigkeit von Lebensmitteln. Die Forscher sammelten auch andere Gesundheitsdaten.

In der Studie bestand unverarbeitetes rotes Fleisch aus Rindfleisch, Lammfleisch, Kalbfleisch und Schweinefleisch. Geflügel umfasste alle Vögel. Verarbeitetes Fleisch war jedes Fleisch, das gesalzen, gehärtet oder mit Lebensmittelkonservierungs- oder -zusatzstoffen behandelt worden war.

Das erhöhte Risiko bestand laut Studie bereits bei einer geringen Menge verarbeiteten Fleisches.

“Ich würde sagen, es sind ungefähr zwei Portionen pro Woche. Eine mittelgroße Wurst wiegt ungefähr 75 Gramm. Zwei Würste pro Woche zu haben, ist mit diesem zunehmenden Risiko verbunden”, sagte Dehghan. “Die Botschaft unserer Studie ist wirklich, den Verbrauch zu begrenzen, ab und zu eine sehr begrenzte Menge, nicht sehr häufigen Verbrauch.”

.