FDA untersucht Glücksbringer nach Krankheitsberichten

18. April 2022

Die US-amerikanische Food and Drug Administration untersucht Lucky Charms, nachdem sich Verbraucher darüber beschwert hatten, dass sie nach dem Verzehr des trockenen Getreides krank wurden.

Die FDA gab an, in diesem Jahr mehr als 100 Beschwerden erhalten zu haben. „Die FDA nimmt alle Berichte über mögliche Verfälschungen eines Lebensmittels ernst, die auch Krankheiten oder Verletzungen verursachen können“, sagte die Behörde in einer Erklärung Die Associated Press.

Lucky Charms, das von den in Minneapolis ansässigen General Mills hergestellt wird, sagte, es habe keinen Zusammenhang zwischen dem Getreide und der Krankheit gefunden.

„Lebensmittelsicherheit hat für uns oberste Priorität. Wir nehmen Ihre Bedenken sehr ernst. Durch unsere fortlaufenden internen Untersuchungen haben wir keine Hinweise auf Verbraucherkrankheiten im Zusammenhang mit dem Konsum von Glücksbringern gefunden. Bitte senden Sie uns eine DM, damit wir weitere Details sammeln können“, Lucky Charms getwittert Montags.

Die Webseite iwaspoisoned.com sagte, es habe mehr als 3.000 Berichte über Menschen erhalten, die nach dem Verzehr des Müslis krank wurden. Personen, die auf der Website posteten, gaben an, unter Übelkeit, Durchfall, Erbrechen und Magenschmerzen zu leiden.

„Ab Ende 2021 begannen Lebensmittelvergiftungsberichte von Lucky Charms auf iwaspoisoned.com im Trend zu liegen. Jetzt gibt es Berichte von über 3.000 Erkrankten und die FDA hat eine Untersuchung eingeleitet. Wir empfehlen jedem, der nach dem Verzehr von Lucky Charms krank geworden ist, dies zu melden und Produktreste zum Testen aufzubewahren. Wir werden jedem, der seinen Fall meldet, Testverfahren mitteilen“, heißt es auf der Website.

Allgemeine Mühlen sagte Lucky Charms wurde 1964 eingeführt. Das Müsli hat mehrfarbige Haferstücke in Form von Glocken, Fischen, Kleeblättern, Mond-Marshmallows und anderen Objekten. Das Logo und Maskottchen des Müslis ist ein Kobold und eines seiner beliebtesten Schlagworte ist, dass Glücksbringer „magisch lecker“ sind.


source site-24