Ist dies der Anfang vom Ende der Rezession auf dem Immobilienmarkt?

Während die Immobilienpreise in den USA im Jahr 2023 stabil blieben, brach das Verkaufsvolumen auf dem Immobilienmarkt ein. Verbraucher legen Wert auf Immobilienpreise und Hypothekenzinsen. Der Branche liegt das Transaktionsvolumen am Herzen.

Die Branche befindet sich dieses Jahr in einer tiefen Immobilienrezession. Wenn wir jedoch mit den Hypothekenzinsen Glück haben, befinden wir uns möglicherweise gerade am Tiefpunkt der Rezession am Immobilienmarkt. Oder bedeutet der anhaltende Mangel an bezahlbarem Wohnraum, dass die Zahl der Hauskäufer weiterhin sinken wird?

Um einen wöchentlichen Überblick über den Immobilienmarkt zu erhalten, schauen Sie sich die an Video über.

Sie haben keine Zeit? Hier sind einige kurze Erkenntnisse aus unserem neuesten Datentauchgang unterAltos-Forschung.

Der Lagerbestand wächst weiter

Auf dem Markt sind 567.000 Einfamilienhäuser. Wie erwartet sind das 0,7 % mehr als letzte Woche. Wohnungsinventar. Der Anbau im November ist saisonal bedingt selten, aber es sieht so aus, als wären wir ungefähr an der Spitze angelangt.

Denken Sie an die Altos-Regel: Wenn die Hypothekenzinsen steigen, werden die Lagerbestände im Jahr 2024 aufgebaut. Wenn die Zinsen fallen, werden die Lagerbestände ebenfalls wieder sinken.

Darüber hinaus gibt es diese Woche 62.000 neue Angebote, von denen 9.000 bereits unter Vertrag stehen. Wir haben jetzt die gleiche Anzahl an Verkäufern wie im letzten Jahr, was uns zeigt, dass weitere Rückgänge bei den Hausverkäufen aufgrund von Angebotsengpässen unwahrscheinlich sind.

Das Transaktionsvolumen nimmt im Jahresvergleich nicht mehr ab

Ausstehende Verträge verzeichneten bis Oktober weniger Verkäufe im Vergleich zum Vorjahr. Jetzt ist die Flugbahn dieselbe.

Außerdem kam es bei 39,2 % der Häuser auf dem Wohnungsmarkt zu Preissenkungen. Damit scheint der Markt etwas stabiler zu sein als im vierten Quartal 2022.

Wir wissen, wie empfindlich Verbraucher auf Änderungen der Hypothekenzinsen reagieren. Wenn die Zinsen steigen, wirkt sich dies auf die Hypothekennachfrage aus.

Die Immobilienpreise bleiben weiterhin stark

Die Immobilienpreise liegen weiterhin 2 % über dem Vorjahr und es wird erwartet, dass das Jahr auf diesem Niveau endet.

Der Durchschnittspreis für Einfamilienhäuser liegt derzeit bei 430.000 US-Dollar.

source site-3