Nigel Slaters Rezepte für langsam gegarte Auberginen und für Orangen- und Mandelkuchen | Essen

Mein Gemüsehändler verkauft Auberginen in verschiedenen Größen in prekären Haufen, jede so glänzend wie nasse Farbe. Das Entfernen des gewünschten ist wie das Spielen von Gemüse-Jenga.

Ich mag meine Auberginen, wenn sie kurz vor dem Verkochen gebacken werden. So seidig, so prall, so schmelzend, sie sind fast mehr Olivenöl als Aubergine. Und seien wir ehrlich, ohne Olivenöl hat dieses Gemüse sehr wenig Sinn (Frucht zum Pedanten). Gebacken oder gegrillt koche ich sie mit Schale – und esse sie auch. Ich nehme nur gelegentlich den Sparschäler zu ihnen, aber sie sehen elegant aus ohne ihre Haut, bestreut mit Zitronenschale und Petersilie oder in einem Becken mit ihrem eigenen bronzefarbenen Backsaft.

Sie können sie in Öl anbraten, dann mit Ingwer, Knoblauch, Kreuzkümmel und Kurkuma schmoren, etwas Wasser oder Gemüsebrühe hinzufügen und sie mit ihrem eigenen dünnen, aromatischen Saft begießen. Mit Honig und Sultaninen gesüßt passen sie gut zu Joghurt. Andicken Sie es mit geraspelter Gurke und gehackten Pistazien, wenn Sie möchten. Diese Art, sie mit Gewürzen, Wasser und mit einem Deckel zuzubereiten, fördert eine seidige Textur, ohne Ihre Olivenölflasche zu leeren.

Ich habe diese Woche auch die Kuchenformen rausgeholt. Ich hätte einzelne Brötchendosen oder Kuchenförmchen aus Papier verwenden können, habe mich aber stattdessen für einzelne Bundt-Dosen entschieden. Dies sind die einzigen ausgefallenen Kuchenformen, die ich habe, aber ich liebe sie wegen ihrer wirbelnden Linien, tiefen Grate und Vertiefungen, die frostige Pfützen mit Zitrusduft enthalten. Ich bedeckte sie mit dünnem, fast durchsichtigem Zuckerguss, der mit Zitronensaft angespitzt war, um einem einfachen, saftigen Kuchen genau die richtige Menge an Süße zu verleihen.

Langsam gegarte Aubergine mit Joghurt und Gurke

Beginnen Sie das Rezept mit 100 ml Öl und fügen Sie eine weitere Menge bis zu 50 ml hinzu, wenn die Auberginen trocken werden.

Für 4 Personen als Hauptgericht mit Reis
Auberginen 750 g (3, mittel bis klein)
Olivenöl 100-150ml, plus etwas mehr
Ingwer 50 g, frisch
Knoblauch 2 Nelken
Salzflocken ½ TL
schwarze Pfefferkörner ½ TL, gemahlen
gemahlener Kurkuma 1 Teelöffel
Zimt 1 Teelöffel

Beenden:
Honig 2 EL
goldene Sultaninen 50 g
Minzblätter 2 EL
getrocknete Rosenblätter 2 TL

Für die Joghurtsauce:
Joghurt 100g
Gurke 200g
Minzblätter 6 plus 2 EL zum Garnieren
rote Chilli 1
Pistazien 2 EL

Auberginen schälen und von oben nach unten halbieren. Jede Hälfte in 3 dicke Stücke schneiden.

100 ml Olivenöl in einer breiten, flachen Pfanne bei mäßiger Hitze erwärmen. Ich benutze einen mit einer 24 cm Basis. Legen Sie so viele Auberginenstücke mit der Schnittfläche nach unten in die Pfanne, wie Sie bequem hineinpassen, und lassen Sie sie auf der Unterseite etwa 4-5 Minuten goldbraun garen. Halten Sie die Hitze ziemlich hoch, drehen Sie jedes Stück mit einer Küchenzange und lassen Sie die andere Seite färben. Lösen Sie sie beim Kochen mit einem Palettenmesser, damit sie nicht kleben. Es kann sein, dass Sie von Zeit zu Zeit Öl nachfüllen müssen. Auberginen sind starke Trinker. Entfernen Sie sie, sobald sie fertig sind, und ersetzen Sie sie durch die restlichen Auberginen.

Den Ingwer schälen, in dünne Scheiben schneiden und dann in streichholzgroße Stücke schneiden. Den Knoblauch schälen und zerdrücken. Wenn alle Auberginen goldbraun sind und aus der Pfanne genommen wurden, reduzieren Sie die Hitze etwas, fügen Sie Ingwer und Knoblauch hinzu, gefolgt von Salz, Pfeffer, Kurkuma und Zimt. Die Gewürze etwa eine Minute brutzeln lassen, dabei regelmäßig umrühren – sie dürfen nicht anbrennen – dann mit 600 ml Wasser aufgießen, Hitze erhöhen und zum Kochen bringen.

Bringen Sie die Auberginen zurück in die Pfanne, reduzieren Sie die Hitze auf ein Köcheln, decken Sie sie teilweise mit einem Deckel ab – Sie möchten nur, dass der Dampf entweicht – und garen Sie sie, bis sie wirklich seidig und zart sind. Überprüfen und wenden Sie sie von Zeit zu Zeit, aber das sollte ungefähr 25-30 Minuten dauern. Sie sollten so weich sein, dass man sie zwischen Finger und Daumen zerquetschen könnte. Behalten Sie den Flüssigkeitsstand im Auge.

Für die Sauce den Joghurt in eine Schüssel geben, die Gurke schälen und längs halbieren, die Kerne auskratzen und wegwerfen, das Fruchtfleisch grob raspeln und unter den Joghurt rühren. Die Minzblätter zerkleinern, die Chili fein hacken und die Pistazien grob hacken und alles unter den Joghurt heben.

Die Auberginen in eine Servierschüssel geben, dann den Honig und die Sultaninen in den Kochsaft rühren. Erhöhen Sie die Temperatur, lassen Sie die Sauce ein wenig reduzieren und fügen Sie dann nach Belieben etwas Salz, Pfeffer oder Honig hinzu (denken Sie daran, dass Sie es mit dem Joghurt essen werden (denken Sie daran, dass Sie es mit der Joghurtsauce essen werden). ) Mit Minzblättern und Rosenblättern bestreuen und mit Joghurt und Reis servieren.

Orangen- und Mandel-Bundt-Kuchen

„Ich liebe Gugelhupfformen wegen ihrer wirbelnden Linien, tiefen Grate und Vertiefungen“: Orangen- und Mandel-Gugelhupf. Foto: Jonathan Lovekin/The Observer

Sie benötigen sechs einzelne Formen, aber wenn Sie es vorziehen, verwenden Sie tiefe Kuchenförmchen aus Papier. Macht 6

Butter 200g, plus etwas für die Dosen
Puderzucker 200g
Zitrone 1
Orange 1, klein
geschälte Mandeln 100g
selbstaufziehendes Mehl 100g, plus etwas für die Dosen
Eier 3

Für die Glasur:
Puderzucker 85g
Zitronensaft 2 EL
Mohn 2 TL

Stellen Sie den Ofen auf 180 °C/Gas Stufe 4 ein. Bereiten Sie die Kuchenformen vor, indem Sie etwas zusätzliche Butter schmelzen, die Innenseite der Formen damit bestreichen und sie dann leicht mit Mehl bestäuben. Drehen Sie die Formen um und schütteln Sie sie leicht, um überschüssiges Mehl zu entfernen.

Butter und Zucker in einer Küchenmaschine schaumig rühren, bis sie blass und luftig ist. Die Orangen- und Zitronenschale fein reiben und hinzufügen. Die Mandeln in einer Küchenmaschine zu einem groben Pulver mahlen und dann das Mehl einrühren. Schlagen Sie die Eier in eine kleine Schüssel und schlagen Sie sie gründlich mit einer Gabel.

Wenn Butter und Zucker gut cremig sind, die Mehl-Mandel-Mischung und die geschlagenen Eier abwechselnd und nach und nach unter ständigem Rühren hinzugeben. Mischen Sie leicht, aber gründlich, löffeln Sie es dann in die Kuchenformen und glätten Sie dabei die Oberfläche.

20-25 Minuten backen, bis die Kuchen aufgegangen sind. Mit einem Spieß testen. Aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten ruhen lassen. Auf ein Kühlregal stürzen.

Für die Glasur den Puderzucker in eine kleine Schüssel sieben, den Zitronensaft hineinpressen und zu einer glatten Glasur etwa in der Konsistenz von Doppelrahm verrühren. Es sollte ziemlich langsam vom Löffel fallen – zu dünn und es wird von den Kuchen rutschen.

Glasur über die Kuchen träufeln, Mohn darüber streuen und kühl stellen.

Folgen Sie Nigel auf Twitter @NigelSlater


source site-28