Wie man altbackenes Roggenbrot in Brei verwandelt – Rezept | Essen

Die Köchin und Food-Autorin Trine Hahnemann ist aufgewachsen øllebrød, ein traditioneller dänischer Roggenbrei. Ihre Mutter bewahrte altes Roggenbrot auf, trocknete es, um es zu konservieren, und verwendete es dann in diesem Grundnahrungsmittel, indem sie es über Nacht in Bier einweichte. „Øllebrød stammt aus einer Esskultur, in der alle Arten von Brei aus allen verfügbaren Körnern hergestellt werden, einschließlich Brotresten“, sagt Hahnemann. „In Großbritannien gibt es Brot-und-Butter-Pudding, aber all unser altbackenes Brot wird zu Porridge.“

Vor Gefrierschränken trockneten die Leute überschüssiges Brot, damit es sehr lange haltbar war, und es ist immer noch meine Lieblingsmethode, Brot zu konservieren: altbackenes Roggenbrot in Würfel schneiden und in einem Stoffbeutel oder einer Schüssel abgedeckt trocknen lassen mit einem Geschirrtuch. Nach dem vollständigen Trocknen ein Jahr oder länger in einem Glas oder verschlossenen Behälter aufbewahren.

Dieser Haferbrei ist genauso, wenn nicht befriedigender als Haferbrei, wobei das Roggenbrot ihm einen säuerlichen Beigeschmack und eine erdige Tiefe des Geschmacks verleiht, der durch den abschließenden Schwung von frischem Zitronensaft angehoben wird.

Øllebrød (dänischer Roggenbrotbrei)

Auch ohne die optionalen Zusatzzutaten ist dieser Brei supereinfach und lecker, aber peppen Sie ihn auf jeden Fall mit Ihren üblichen Lieblingszutaten auf – ich mag ihn mit einem Kompott aus überschüssigen Früchten oder mit zerkleinerten Nüssen und Samen und sogar geriebene Schokolade.

Dient 2

250 g Roggenbrot, idealerweise altbacken, in Würfel schneiden
500ml Wasser, Stout oder Bier
Schale und Saft von ¼ Zitrone
50 ml Honig, Ahornsirup oder goldener Sirup
¼ TL Kardamom (Optional)
¼ TL Zimt (Optional)
½ TL Vanilleextrakt (Optional)

Optionale Serviervorschläge
Sahne, Joghurt oder Milch, Fruchtkompott, geraspelte Schokolade, Nüsse, Samen

Das Brot über Nacht in 500 ml Wasser oder Malzbier einweichen. Geben Sie die Mischung in eine Pfanne, bringen Sie sie zum Köcheln und schlagen Sie sie nach ein paar Minuten mit einem Schneebesen zu einem glatten, aber strukturierten Brei auf. Zitronensaft und -schale sowie Honig, Ahornsirup oder Goldsirup nach Geschmack einrühren. Wenn Sie mehr Geschmack hinzufügen möchten, rühren Sie einen viertel Teelöffel Kardamom und/oder Zimt und einen halben Teelöffel Vanilleextrakt ein. Warm mit Sahne, Joghurt oder Milch und extra Zitronenschale servieren.

source site-28